• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

[Kaufberatung] Aspire Predator ausbau Dämmatten

tammer

Anwärter/in
Mitglied seit
16.07.2008
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
[Kaufberatung] Aspire Predator ausbau Dämmatten

Hallo,
mittlerweile stört mich das leichte brummen im Gehäuse. Mein alter Rechner ist dahin Flüsterleise NZXT (gedämmtes Gehäuse).

Ich möchte dort Dämmatten einsetzen aber hab garkeine Ahnung welche da am besten geeignet sind.
Auf www.caseking.de hab ich unter Silent-PC schon rumgeschaut und der Preisunterschied ist hoch.

Was würdet Ihr mir empfehlen für ein Acer Aspire Predator Crusher Gehäuse???

http://media.bestofmicro.com/,6-S-103924-15.jpg

http://media.bestofmicro.com/,5-G-103876-3.jpg

Brauch ich auch Zubehör wie zB Teppichmesser? ^^
Hab sowas noch nie gemacht
 
AW: [Kaufberatung] Aspire Predator ausbau Dämmatten

Also ich würde ausser bei Caseking noch woanders schauen.Google mal nach Dämmmatten und schau mal wo du noch viele bekommst. Ich würde mal schauen ob du irgendwie nen "Grundriss" von deinem Gehäuse bekommst.Am Ende ähnelt dieser einem Gehäuse für welches einen Komplettsatz gibt.
 
AW: [Kaufberatung] Aspire Predator ausbau Dämmatten

Versuch erst mal deine Festplatten zu entkoppeln. Das ist nicht so aufwendig und meistens viel effektiver.
 
AW: [Kaufberatung] Aspire Predator ausbau Dämmatten

ich würde auch erstmal die festplatte entkpoppeln du musst sie halt dan in eine 5,25" platz einbauen und falls du das gehäuse doch dämmen willst rat ich die zu dem bequietset für den big tower
http://web.hoh.de/hoh/(S(0nf5lr55payp1yfl124a5we4))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=10496&CT=1052
 
AW: [Kaufberatung] Aspire Predator ausbau Dämmatten

Soldat0815 am 16.07.2008 19:49 schrieb:
ich würde auch erstmal die festplatte entkpoppeln du musst sie halt dan in eine 5,25" platz einbauen und falls du das gehäuse doch dämmen willst rat ich die zu dem bequietset für den big tower
http://web.hoh.de/hoh/(S(0nf5lr55payp1yfl124a5we4))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=10496&CT=1052

wie Olstyle und Soldat schon sagten: dämmmatten alleine bringens auch nicht so, wenn die brummenden teile nicht entkoppelt sind. konnt ich bei meinem mesh ganz gut nachvollziehen. das brummen hörte erst auf, als ich die festplatten entkoppelt hatte. trotz das ich dämmmatten drin hatte. ergo: erstmal festplatten und laufwerke entkoppeln, lüfter kontrollieren (fester sitzt und geschwindigkeit) und danach an dämmmatten denken, wenn er immernoch "zu laut" sein sollte. mein Mesh steht halbwegs neben meinem bett und da ist selbst das luftrauschen noch fast störend, meiner meinung nach.
 
AW: [Kaufberatung] Aspire Predator ausbau Dämmatten

Das gehäuse ist fürn SLI-System ganz schön knapp bemessen!!
 
AW: [Kaufberatung] Aspire Predator ausbau Dämmatten

AMD64X2 am 17.07.2008 13:07 schrieb:
Das gehäuse ist fürn SLI-System ganz schön knapp bemessen!!
Sind nicht seine Bilder, aber recht haste :)

Wenn dir die Entkopplungen dann immer noch nicht reicht. Noiseblocker Evolution EQ-Platinum sind sehr gut allerdings auch sehr schwer, Ausgewogener sind die von ichbinleise.de wenn man doch häufiger auf Lan's geht und es nicht ganz so schwer sein soll. Außerdem ist es ein wenig günstiger, Wenn es möglichst günstig sein soll dann bleibt das BeQuiet SE für den Preis von 20€ in Ordnung. Aber man sollte sich nicht zuviel davon versprechen.
 
Zurück