• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Ist das Genre Aufbau-Strategie tot?

Nickkane

Anwärter/in
Mitglied seit
28.06.2004
Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

bei den ganzen Shooter um WW2 und andere Themen vermiese ich ein richtiges Aufbau-Strategie-Spiel wie Sim City oder Evil Genius. Wo man Städte plant oder seine Einrichtung ausbauen muss. Dann flaut auch die Killerspieler-Diskussion ab.

Oder sind solche Projekte zu anspruchvoll um in eine hübsche 3D-Grafik zu packen mit einer guten Engine? :confused:

Da wäre noch viel Raum für neue Ideen. :)

Wünsche mir das Emergency 5 mit akuteller Grafik und Gameplay bald kommt.

crackedit: kleine Korrektur am Threadtitel
 
AW: Ist das Genere Aufbau-Strategie tot?

Ich sag nur: Anno 1404
 
AW: Ist das Genere Aufbau-Strategie tot?

Am 24. September kommt doch Tropico 3! Das ist auch ein gutes Aufbau-Strategiespiel, siehe Sneak Peek in der aktuellen PCG. :-D
Und Cities XL (8. Oktober) ist auch Aufbau-Strategie und ebenfalls mit einer Vorschau in der aktuellen PCG.
 
AW: Ist das Genere Aufbau-Strategie tot?

bei den ganzen Shooter um WW2 und andere Themen vermiese ich ein richtiges Aufbau-Strategie-Spiel wie Sim City oder Evil Genius. Wo man Städte plant oder seine Einrichtung ausbauen muss.
Da Aufbau-Strategie eines meiner persönlichen Anti-Genres ist, kann ich zum Thema nicht besonders viel sagen. Aber das neue Anno sollte dir als Strategiefreund eigentlich schon ein Begriff sein.

Und den Tod eines ganzen Genres auszurufen halte ich für ebenso plakativ und reaktionär wie "Tod des PCs als Spieleplattform" oder "Tod der anspruchsvollen Spiele". Das klassische Adventure wurde vor knapp zehn Jahren auch totgesagt. Heute scheint es lebendiger denn je.

Dann flaut auch die Killerspieler-Diskussion ab.
Das glaubst du doch nicht ernsthaft? :B

SSA
 
AW: Ist das Genere Aufbau-Strategie tot?

Nein noch lange nicht, egal ob Siedler "Aufbruch der Kulturen " oder "Aufstieg eines Königreiches" waren letztes Jahr rausgekommen. Dieses kommen Jahr Anno 1404 und Tropico 3 heraus.
Also gibt es immer was aufzubauen ;)
 
AW: Ist das Genere Aufbau-Strategie tot?

Nickkane am 09.09.2009 21:57 schrieb:
[...] Evil Genius. Wo man Städte plant oder seine Einrichtung ausbauen muss.
Seh ich genauso ... ein Evil Genius 2 wäre mein Traumspiel schlechthin. Mehr Möglichkeiten und mehr Abwechslung als Teil 1, fiesere Fallen & eine bessere, größere und "evil" Basis.

Ich würde es fast blind kaufen. ;)

Vor einiger Zeit gabs doch die Meldung, dass irgendein Entwickler die Rechte an Evil Genius gekauft hätte, dass macht doch Hoffnung auf einen 2. Teil. :top:
 
AW: Ist das Genere Aufbau-Strategie tot?

anno serie, ceaser 4 , die siedler und villeicht auch noch stronghold
 
AW: Ist das Genere Aufbau-Strategie tot?

Moin,

das Genre ist nicht tot! Nach einem herrausragenden Anno1404 erwarte ich mit Spannung Cities XL, hier kommt vielleicht eine neue Städtebau - Referenz.

MfG
 
AW: Ist das Genere Aufbau-Strategie tot?

Anno 1404 , Grand Ages : Rome , Die Siedler Aufbruch der Kulturen/ Aufstieg eines Königreichs , Cities XL, Tropico

etc.

Das Genre floriert und gedeiht, nur um Klassische Echtzeitstrategie mit Basenbau mach ich mir Sorgen, alles nur noch Taktik und Rollenspielstrategie...
 
Zurück