• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Gibt es noch LAN Partys

Batze

Spiele-Professor/in
Mitglied seit
03.09.2001
Beiträge
17.070
Reaktionspunkte
4.726
Huhu

Also ich komme ja schon aus der etwas älteren Generation. :-D

Bei uns damals waren LAN Partys, so 1 mal im Monat, außer im Sommer, das Non Plus Ultra.

Wir hatten hier in Braunschweig ne alte Fabrik Halle angemietet, waren immer so 80-120 Leute.
Ging immer von Freitag-Sonntag. Also 3 coole Tage lang.

Saufen bis zum umfallen, Pizza Lieferdienst hatte hochkonjunktur :top: Schlafsackgemüffel, und bissel gezockt wurde auch. :B

Mega Fun.

Gibt es sowas überhaupt noch in Sachen des Internets. Die meisten Games, oder da wo es wichtig ist haben ja gar kein LAN Modus mehr. :hop:
 
Naja, es gibt schon noch solche Parties, aber weil man eben inzwischen, im Gegensatz zu früher, sehr gut und vor allem preiswert (Stichwort DSL-Flatrates) auch online spielen kann, interessiert das halt nicht mehr ganz so viele Gamer wie früher, und daher gibt es halt auch nicht mehr so viele LAN-Parties, jedenfalls keine großen.

MIt fehlendem LAN-Modus hat das aber denk ich nicht so viel zu tun, weil man die Spiele ja dann auch trotzdem nur mit den Leuten, die auf der LAN dabei sind, spielen kann - man geht da halt dann den Umweg übers INternet, aber durch Gruppeneinladungen oder starten eines Passwortgeschützten Server kann man dafür sorgen, dass eben nur die Leute, die vor Ort sind, joinen können.
 
sicher gibt das noch LANs, auch trotz schnellem Internet, denn man darf nicht vergessen, das Ding an ner LAN ist ja nicht nur das man mit anderen Leuten zusammen spielt, sondern dass die auch in der Nähe sind
das ist so wie in Etwa wie im Stadion selbst sein oder durchs Kameraauge zuschauen
 
Hehe ... ich kenn sie auch noch, die LAN Partys. Allerdings war ich nicht gerne auf so großen LAN Partys, nur dann wenn es sein musste ... z.B. offizielle CS Clanwars bzw. Finals.

Ansonsten haben wir das eher im kleinen Kreis mit ca. 8-10 Leuten bei einem Kumpel abgehalten, die jährliche Stromrechnung aufgeschlüsselt nach Monaten hatte immer einen verdammt hohen "Peak" in den Monaten, wo wir uns getroffen haben. :B

Aber irgendwann wurde es auch uns zu langweilig, es kamen einfach keine coolen neuen Spiele mehr raus die alle von uns gefesselt hätten, die C&C Spiele wurden immer schlechter bzw. unspielbar im LAN Modus ( "Spiel läuft nicht mehr synchron ..." anyone? ) etc.pp.

Am Ende bestand dann eine LAN Party auch nur noch aus 4-5 Spielern & da wurden dann so Perlen wie z.B. die Gilde I gespielt etc.

Mittlerweile ist der harte Kern 'erwachsen' geworden, in Deutschland verteilt & wenn gezockt wird, dann über die Internetleitung. Allerdings gibts auch hier wirklich kaum noch lohnenswerte Spiele. Mit einem Kumpel spiele ich WoW, er hört aber bald auf, ansonsten läuft auf seinem Server noch Minecraft was er mit zwei anderen spielt.

Ich glaube die große Zeit der LAN Partys, abseits von Counter-Strike & Co, ist langsam vorbei. :|
 
Die großen LAN Parties waren noch nie mein Fall, wenn LAN dann auch primär zocken. Klar, nebenbei trinkt man Bier, aber abschießen muss ich mich nicht. Wir haben von daher seit je her immer kleinere LANs mit 4-12 Leuten im Freundeskreis organisiert. Die machen mir auch viel mehr Spass als anonyme Massenveranstaltungen (dafür hab ich das Internet).
Heutzutage ist das aber auch deutlich seltener geworden, die meisten Freunde wohnen hier zwar noch, aber zeitlich ist es mit Arbeit und Co. schon ein wenig knapper geworden. Mehr als 1-2 Mal pro Jahr klappt das nicht mehr, was schade ist. LAN mit Kumpels ist für mich immer noch die Krönung des Zockens (Daddelabend zu 4 an der Konsole kommt mit etwas Abstand dahinter).
 
Zurück