• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

GeForce 7600GS OC Frage

SlimShady99

Anwärter/in
Mitglied seit
28.05.2007
Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Moin allerseits!
Ich habe mal aus neugierde mir das Tool EVGA Precision heruntergeladen und ganz behutsam die Taktraten für den Memory und die GPU gesteigert. Ich wollte einfach mal sehen ob ich mit ein wenig OC TDU auch in etwas höheren Einstellungen zocken kann. Alles klappte auch wunder bar, bis dann wohl scheinbar die Grenze erreicht war: rote Streifen flimmerten über den Desktop und nichts ging mehr. Also PC neugestartet und seitdem läuft auch alles wieder ganz normal mit dem Standarttakt, nichts scheint beschädigt zu sein. Als die Bildfehler auftraten Lag der Takt für den Mem bei 490mhz und für die GPU bei 570mhz. (Standart ist: Mem@400, Gpu@450) Könnt ihr mir sagen ob der Bildfehler am Takt das Mem oder am Takt der Gpu liegt? danke im Vorraus, System siehe Signatur...

SlimShady
 
also da die gs zumindest meinem bescheidenen wissen nach nur günstigen speicher verbaut hat würd eich tippen, das eher der speicher das problem war

am einfachsten findest du das raus, uin dem du das takten bei gpu und memory getrennt machst
wenn du die grenze für den speicher hast, wert notieren, speichertakt auf standard und dann gpugrenze testen
danach von beiden grenzten so 10 bis 20 mhz abziehen und das einstellen
noch mal langzeittest udn es sollet alles funzen
 
Hi, am besten testet man GPU- und VRAM-Takt seperat aus. Dann kennt man das Limit von beidem und kann den neuen Standardtakt optimal bestimmen. Falls das mit dem EVGA-Tool nicht gehen sollte, dann greif auf RivaTuner, ATI Tool (auch bei Nvidia ;) ) oder Powerstrip zurück.
Ich schätze mal, dass bei dir die GPU limitiert. 120 Mhz Mehrtakt sind schon ansehnlich, die Spannung reicht wahrscheinlich nicht mehr aus.
Zu hoher Speichertakt macht sich nach meiner Erfahrung eher durch Lichtblitze und unsymmetrisches Texturflimmern bemerkbar, beim GPU-Takt hat man eher symmetrische Muster und ganze Aussetzer. :)
 
Hey danke für die schnellen antworten, bin was OC betrifft noch Anfänger und hab wie gesagt aus "jugendlicher neugierde" mich mal am Gpu OCen versucht... Wie sieht es eigentlich mit den Temps aus? Hab mal auf dem letzten Stabil laufenden settings (552/468MHz) so um die 74 °C erreicht nach dem ich mal tdu gezoggt habe. Das die Temperaturen so hoch sind liegt whrscheinlich an dem passiven standart Kühler von Gigabyte. Wann stellen die Temps eine Gefahr für meine Graka dar?
 
SlimShady99 am 13.06.2008 15:11 schrieb:
Hey danke für die schnellen antworten, bin was OC betrifft noch Anfänger und hab wie gesagt aus "jugendlicher neugierde" mich mal am Gpu OCen versucht... Wie sieht es eigentlich mit den Temps aus? Hab mal auf dem letzten Stabil laufenden settings (552/468MHz) so um die 74 °C erreicht nach dem ich mal tdu gezoggt habe. Das die Temperaturen so hoch sind liegt whrscheinlich an dem passiven standart Kühler von Gigabyte. Wann stellen die Temps eine Gefahr für meine Graka dar?
"Gefährlich" wird es erst, wenn du konstant im dreistelligen Bereich bist, allerdings treten -gerade im Zusammenhang mit OC- Bildfehler schon früher auf. In deinem Fall sehe ich aber kein Problem, 7x°C sind unbedenklich. :top: GPUs können auch über längere Zeit 90°C mitmachen, gerade bei Passivkühlungen ist das auch oft anzutreffen.
 
Hyperhorn am 13.06.2008 15:17 schrieb:
SlimShady99 am 13.06.2008 15:11 schrieb:
Hey danke für die schnellen antworten, bin was OC betrifft noch Anfänger und hab wie gesagt aus "jugendlicher neugierde" mich mal am Gpu OCen versucht... Wie sieht es eigentlich mit den Temps aus? Hab mal auf dem letzten Stabil laufenden settings (552/468MHz) so um die 74 °C erreicht nach dem ich mal tdu gezoggt habe. Das die Temperaturen so hoch sind liegt whrscheinlich an dem passiven standart Kühler von Gigabyte. Wann stellen die Temps eine Gefahr für meine Graka dar?
"Gefährlich" wird es erst, wenn du konstant im dreistelligen Bereich bist, allerdings treten -gerade im Zusammenhang mit OC- Bildfehler schon früher auf. In deinem Fall sehe ich aber kein Problem, 7x°C sind unbedenklich. :top: GPUs können auch über längere Zeit 90°C mitmachen, gerade bei Passivkühlungen ist das auch oft anzutreffen.
Ich denke wenn icgh mich für den kauf einer hd4850 entschieden habe werde ich kurz vor deren einbau noch weitere "Erfahrungen" sammeln^^ Momentan ist bei mir OC auch net so wichtig, mit meiner Graka läuft CS:S ganz anständig XD
Trotzdem danke für die Hilfe, man sieht sich, haut rein
 
SlimShady99 am 13.06.2008 15:21 schrieb:
Hyperhorn am 13.06.2008 15:17 schrieb:
SlimShady99 am 13.06.2008 15:11 schrieb:
Hey danke für die schnellen antworten, bin was OC betrifft noch Anfänger und hab wie gesagt aus "jugendlicher neugierde" mich mal am Gpu OCen versucht... Wie sieht es eigentlich mit den Temps aus? Hab mal auf dem letzten Stabil laufenden settings (552/468MHz) so um die 74 °C erreicht nach dem ich mal tdu gezoggt habe. Das die Temperaturen so hoch sind liegt whrscheinlich an dem passiven standart Kühler von Gigabyte. Wann stellen die Temps eine Gefahr für meine Graka dar?
"Gefährlich" wird es erst, wenn du konstant im dreistelligen Bereich bist, allerdings treten -gerade im Zusammenhang mit OC- Bildfehler schon früher auf. In deinem Fall sehe ich aber kein Problem, 7x°C sind unbedenklich. :top: GPUs können auch über längere Zeit 90°C mitmachen, gerade bei Passivkühlungen ist das auch oft anzutreffen.
Ich denke wenn icgh mich für den kauf einer hd4850 entschieden habe werde ich kurz vor deren einbau noch weitere "Erfahrungen" sammeln^^ Momentan ist bei mir OC auch net so wichtig, mit meiner Graka läuft CS:S ganz anständig XD
Trotzdem danke für die Hilfe, man sieht sich, haut rein
Nochmal ein kleines Update:
Wirklich stabil läuft die Karte jetzt auf 550MHz auf der GPU und 470 auf dem speicher wobei ich hier um auf nummer sicher zugehen auf 460 runtergegangen bin. Ich habe gerade eben nochmal den Takt des Speichers auf 480MHz angehoben und als ich dann TDU gestartet habe traten wieder diese roten, flimmernden Balken auf und manchmal fehlte das Bild völlig... Also wie gesagt 550/460 ist jetzt mein Ergebnis und ich bin damit voll zufrieden
MfG SlimShady99
 
Zurück