Thomsn am 26.08.2005 18:27 schrieb:
King-of-Pain am 26.08.2005 17:11 schrieb:
Weird_Sheep am 26.08.2005 17:05 schrieb:
Aber die Kabeltrommel schön abrollen, und das abgerollte Kabel nicht schleifenförmig hinlegen, sonst hast du ne ziemlich fette Spule
aber je weniger du abrollst deso kürtzer der leitungswiederstand
Eigentlich eher andersrum. :o
Aufgerollt erwärmt sich das Kabel schneller und dadurch wird der Widerstand größer.
Mal von den Induktionsströmen abgesehn.
(aber davon hab ich eh nicht viel Ahnung)
Bei der letzten LAN, auf der ich war hatten wir durch ne aufgerollte Kabeltrommel ein paar Ausfälle. *g*
aber aufgerollt ist das kabel kürtzer also weniger leitungswiederstand
der grössere wärmewiederstand wird dadurch ausgeglichen das sich der stom den kürtzesten weg sucht und die überzähligen wicklungen einfach ignoriert
Fachverstand wird nicht gefordert nur kreativität *gg*
b2t
ich suche mal mein Tabellenbuch heraus dan müsste ich dir sagen können mit wieviel Watt du ein 16A sicherung betreiben kannst
aber erst in ner halben stunde vileicht weis es ja wehr anders
und bei LS Schaltern kann ja nicht viel schief gehen reinknallen und fertig
das mit den probs duch Kabeltrommel kann nur duch falsches aufrollen kommen die Kabeltrommel mus natürlich LINKS rum aufgerollt werden und parralel zum erdmagnetfeld stehen.