• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Frage zu Adaware

Herbboy

Spiele-Gott/Göttin
Mitglied seit
22.03.2001
Beiträge
78.769
Reaktionspunkte
5.985
hab nen intensivscan gemcht, nun hat adaware über 100 "critical" dateien gefunden - woher weiß ich nun, welche ich löschen sollte? :confused: gut, einiges sind nur cookies, aber was ist zB ein vendor namens "claria"...? :haeh:
 
Herbboy am 07.09.2004 20:04 schrieb:
hab nen intensivscan gemcht, nun hat adaware über 100 "critical" dateien gefunden - woher weiß ich nun, welche ich löschen sollte? :confused: gut, einiges sind nur cookies, aber was ist zB ein vendor namens "claria"...? :haeh:
http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&q=claria+adaware&btnG=Suche&meta=
Erster Treffer... Wäre das jetzt soooo schwer gewesen? :B ;)
Wie dem auch sei, ich lösch einfach immer alles und vertrau da auf adaware...
Sonst musst du halt bei jedem dir unbekannten Namen Prof.Dr.Dr. Google bemühen... So schwer ist das ja nicht wie gezeigt...

gruß,
 
Herbboy am 07.09.2004 20:04 schrieb:
hab nen intensivscan gemcht, nun hat adaware über 100 "critical" dateien gefunden - woher weiß ich nun, welche ich löschen sollte? :confused: gut, einiges sind nur cookies, aber was ist zB ein vendor namens "claria"...? :haeh:

der neue Name des Spywaremoduls Gator, das kommt im Normallfall mit Software mit und wenn Du es entfernst funktioniert sie meist nicht mehr
 
Herr-Sengele am 07.09.2004 20:11 schrieb:
Herbboy am 07.09.2004 20:04 schrieb:
hab nen intensivscan gemcht, nun hat adaware über 100 "critical" dateien gefunden - woher weiß ich nun, welche ich löschen sollte? :confused: gut, einiges sind nur cookies, aber was ist zB ein vendor namens "claria"...? :haeh:
http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&q=claria+adaware&btnG=Suche&meta=
Erster Treffer... Wäre das jetzt soooo schwer gewesen? :B ;)
Wie dem auch sei, ich lösch einfach immer alles und vertrau da auf adaware...
Sonst musst du halt bei jedem dir unbekannten Namen Prof.Dr.Dr. Google bemühen... So schwer ist das ja nicht wie gezeigt...

gruß,
mensch, sengele... :rolleyes: das mir claria war ja nur ein beispiel, ich hab aber halt keine lust, nach 45 begriffen zu suchen, daher wollte ich nur wissen, ob ich einfach ALLE gefunden dinge ruhigen gewissens auswählen und löschen kann...
:| ;)

@dexter: ich wüßte nicht, welche software das sein könnte... :confused:
 
Herbboy am 07.09.2004 20:04 schrieb:
hab nen intensivscan gemcht, nun hat adaware über 100 "critical" dateien gefunden - woher weiß ich nun, welche ich löschen sollte? :confused: gut, einiges sind nur cookies, aber was ist zB ein vendor namens "claria"...? :haeh:

Habe auch Adaware und dieses "claria" habe ich auch immer und immer wieder (sind das bei dir auch so viele dateien oder ist das nur bei mir so? :confused: ), für gewöhnliche lasse ich das löschen, hat bis jetzt noch zu keinerlei Problemen geführt alle Programme funktionieren noch ohne Probleme. Jedoch finde ich es seltsam dass es immer und immer wieder erneut auftaucht. Du kannst ja erstmal Quarantaine(?)-Funktion nutzen und gucken was passiert. Vielleicht sollte man vorher auch noch die Registry sichern, man weiss ja nie ob da nicht nochwas kaputt geht :B
 
Herbboy am 07.09.2004 20:15 schrieb:
mensch, sengele... :rolleyes: das mir claria war ja nur ein beispiel, ich hab aber halt keine lust, nach 45 begriffen zu suchen, daher wollte ich nur wissen, ob ich einfach ALLE gefunden dinge ruhigen gewissens auswählen und löschen kann...
:| ;)

jaja, das kann man nachher immer sagen... ;)
Wie gesagt, ich lösch immer alles, "usage at own risk"

gruß,
 
xMANIACx am 07.09.2004 20:16 schrieb:
Herbboy am 07.09.2004 20:04 schrieb:
hab nen intensivscan gemcht, nun hat adaware über 100 "critical" dateien gefunden - woher weiß ich nun, welche ich löschen sollte? :confused: gut, einiges sind nur cookies, aber was ist zB ein vendor namens "claria"...? :haeh:

Habe auch Adaware und dieses "claria" habe ich auch immer und immer wieder (sind das bei dir auch so viele dateien oder ist das nur bei mir so? :confused: ), für gewöhnliche lasse ich das löschen, hat bis jetzt noch zu keinerlei Problemen geführt alle Programme funktionieren noch ohne Probleme. Jedoch finde ich es seltsam dass es immer und immer wieder erneut auftaucht. Du kannst ja erstmal Quarantaine(?)-Funktion nutzen und gucken was passiert. Vielleicht sollte man vorher auch noch die Registry sichern, man weiss ja nie ob da nicht nochwas kaputt geht :B

Gator hatte massig an Dateien, kann aber sein das mit dem neuen Namen auch eine neue Version rauskam, die sich nicht mehr so leicht entfernen läßt. Wenn Du also ganz sicher bist, das Du keine Programme installiert hast, solltest Du mal mit den Machern von Ad-aware kontakt aufnehmen.
 
ich lösche auch immer alles radikal mit ADAware und hatte nie probleme deswegen. ausserdem habe ich alles immunisiert, was ich konnte mit Spybot S&D, was mir auch keinerlei probleme bereitet hat.
 
Ich lösch bei Ad-Aware alles, was in der Suche gefunden wird, seien es nun Cookies, Windows' "Alexa" oder sonstiges Backdoors. Ich habe noch nie eine Nebenwirkung entdeckt nach dem Desinfizieren von den gefundenen Sachen. Allein das Sicherheitsrisiko, das kritische Fünde verursachen könnten, ist es mir nicht wert, diese draufzulassen.
 
Hi,

in der Regel kannst du alles löschen. Ich hatte niemals Probleme mit AdAware. Es ist eines der besten Sicherheitsprogramme das ich kenne :X .

Du kannst die Menge der gefundenen Dateien dadurch vermindern indem du den Browserverlauf löscht, den Ordner Temporary Internetfiles und die entsprechenden Cookieordner deines Browser leerst. Was dann noch übrigbleibt ist i.d.R. wirklich nur noch Spyware bzw. ähnlicher Mist.
Bei manchen Programmen ist es allerdings so dass sie nicht mehr funktionieren. Wichtig ist vor allem dass man nicht einfach alle ActiveX Steuerelemente von Webseiten einfach istalliert, denn das ist nunmal meist Spyware.

...und dass man bei www.geilebilder und Anverwandten nicht mit aktiviertem Java sondern nur mit den höchsten Sicherheitseinstellungen surft sollte eigentlich jeder wissen. ;)

MfG

bluesubmarine
 
bluesubmarine am 07.09.2004 20:30 schrieb:
...und dass man bei www.geilebilder und Anverwandten nicht mit aktiviertem Java sondern nur mit den höchsten Sicherheitseinstellungen surft sollte eigentlich jeder wissen. ;)
hab ich nicht gemacht, bin ja nicht blöd, keine ahnung, woher das kam... vielleicht irgendein unseriöser shop oder ne vermeintliche fansite...


hab jetzt mal alles einfach gelöscht, bisher keine probleme... thx
 
Sagt mal, die sechser Version wird ja doch noch supported. Oder hab ich da was übersehen und Adaware wurde auf auf diese neue Version updated?
Und wenn nicht, muß ich die Sechser dann vorm Installieren der neuen Version deinstallieren oder die neue drüberpacken?
 
McMutton am 08.09.2004 06:29 schrieb:
Sagt mal, die sechser Version wird ja doch noch supported. Oder hab ich da was übersehen und Adaware wurde auf auf diese neue Version updated?
Und wenn nicht, muß ich die Sechser dann vorm Installieren der neuen Version deinstallieren oder die neue drüberpacken?


es gibt doch bestimmt ne update-funktion irgendwo im menü, oder...?
 
Um auf SE upzudaten hab ich nichts gefunden. Ich hab mich halt gewundert daß es noch Udates für die secher Version gibt. Na egal, hab die SE-Version jetzt auf der Platte.
Beissen sich eigentlich Adaware und Spybot oder kann ich die ruhig nebeneinander laufen lassen, also beide auf C: ?
 
McMutton am 08.09.2004 12:24 schrieb:
Um auf SE upzudaten hab ich nichts gefunden. Ich hab mich halt gewundert daß es noch Udates für die secher Version gibt. Na egal, hab die SE-Version jetzt auf der Platte.
Beissen sich eigentlich Adaware und Spybot oder kann ich die ruhig nebeneinander laufen lassen, also beide auf C: ?


also, ich starte adaware nur zum scannen, hab es nicht ständig an. ich hab nur meine firewall immer an.
 
HanFred am 07.09.2004 20:28 schrieb:
ich lösche auch immer alles radikal mit ADAware und hatte nie probleme deswegen. ausserdem habe ich alles immunisiert, was ich konnte mit Spybot S&D, was mir auch keinerlei probleme bereitet hat.
dito, ich glaub es kann nichts passieren
 
McMutton am 08.09.2004 13:12 schrieb:
Ne, ich auch nicht. Ich probiers einfach mal. Aber erst Morgen.
So, beides drauf, ohne Autostart. Probleme gibt es laut Spybot eventuell mit irgentwelchen Wiederherstellungsdateien. Mal sehen.
 
Zurück