Die ersten Fifa-Versionen hab ich von 1994-2005 gespielt, nicht immer alle davon, weil man dort für WM und EM auch mal gerne eine eigene Edition heraus brachte.
Was hier als Highlight unterschlagen wurde, war die Möglichkeit FIFA mit der Manager-Version zu koppeln, so dass man, wenn man im Besitz beider Spiele war, die eigentlichen Spiele in FIFA austragen konnte, während man alles andere im Manager-Spiel erledigt hatte. Kaum zu glauben, dass sowas gefühlte 20 Jahre später nicht mehr möglich ist.
Daran liegt ja auch der Knackpunkt - ein Feature was eigentlich gut ankommen, kann in der kommenden Version schon wieder verschwunden sein um 2 Versionen später als "brandneues" Feature wieder eingeführt zu werden.
Peinlich auch, wenn Bugs aus der Vorgängerversion in der Nachfolgerversion 1:1 übernommen wurden, obwohl bekannt. Da fragt man sich schon mal welche Prioritäten die Entwickler haben. Tunnelblick auf FUT wahrscheinlich.
Mich selbst hat die Story um Alex Hunter zurück zu FIFA gebracht, die sich über 3 Teile erstreckte. Schade, dass man dafür auch keine Ressourcen mehr hat.
Etwas irritiert bin ich von der Aussage, dass die Frauenmannschaften keine gleichwertigen Werte wie Männermannschaften bekommen haben. Man kann sich gerne auf den Kopf stellen und "nein, nein, nein"-schreien, aber durch die Körperlichkeit des Sports wird jeder Bundesligaverein den amtierenden Weltmeister im Frauenfußball locker in die Tasche stecken können. Warum sollten also die Werte von Männern und Frauen auf das selbe Niveau angeglichen werden? Realistisch wäre das nicht.