• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

[Feedback-Thread] Kritik/Fragen/Anregungen zu Artikeln auf www.pcgames.de

GhostShadow

Stille/r Leser/in
Mitglied seit
20.05.2003
Beiträge
14
Reaktionspunkte
14
Vielen Dank, dass ihr so schnell auf die Kritik reagiert und den Artikel "Twitter schränkt Zahl der Tweets für bestimmte Accounts ein, verlangt Geld" etwas angepasst habt. Leider ist der Text immer noch voller Falschinformationen und sollte besser durch einen komplett neuen Artikel ersetzt werden. Es reicht leider nicht aus mit einem kurzen Satz die "Twitter API" zu erwähnen und den Rest der Falschaussagen einfach stehen zu lassen.

Bereits der erste Text-Abschnitt ist irreführend:
Nun steht die wohl gravierendste Änderung bevor: Die maximale Zahl an Tweets, die man pro Monat posten kann, wird in Kürze für bestimmte Accounts begrenzt. Wer diese Grenze überschreitet, kann den restlichen Monat nicht mehr posten - oder man bezahlt Geld, indem man ein kostenpflichtiges Abonnement abschließt. Dann darf nach Belieben weiter getweetet werden. Ist das nicht dreiste Abzocke?
Hier wird für die meisten Leser angedeutet das jeder Twitter Nutzer mit Einschränkungen zu rechnen hat, wenn er eine gewisse "Grenze überschreitet". Die Aussage, dies gelte nur "für bestimmte Accounts" wird dabei gar nicht weiter definiert oder erklärt. Dabei gibt es nur an einer späteren Stelle den verweis auf die "Twitter API".

Auch das andeuten einer eventuellen "dreiste Abzocke" ist dabei eine Wertung die eher in Richtung absurde Fake-News geht, da von der Gebühr nur Firmen, Prominente, Medienhäuser und sonstige Großkunden von Twitter betroffen sind.


Der folgende Abschnitt ist besonders irreführend und schlichtweg Falsch, er sollte am besten komplett aus dem Text gelöscht werden:

Nur noch begrenzte kostenlose Tweets​

Die Grenze für kostenlose Tweets pro Monat und Account liegt bei 1.500 Stück. Das klingt vielleicht erst einmal nach viel, doch das Pensum kann mitunter schnell ausgeschöpft werden. Denn nicht nur Tweets zählen hier mit rein, sondern auch Retweets und jegliche Antworten auf andere Tweets.


Wer Twitter täglich nutzt und dort neben eigenen Tweets sowie Retweets auch in Diskussionen mit anderen Usern geht, kommt so schnell an die Grenze des kostenlosen Twitter-Accounts. Dann bleiben nur noch zwei Optionen: Bis zum neuen Monat warten - oder den Geldbeutel aufmachen und eine Abo-Gebühr an die Social-Media-Plattform abdrücken.
Wie bereits erwähnt sind von der Gebühr nur Firmen, Prominente, Medienhäuser und sonstige Großkunden von Twitter betroffen. Die Aussage wer "tweetet & retweetet muss seinen Geldbeutel aufmachen" ist nicht einfach nur Fake-News, sie ist schlicht gelogen!


Der Folgende Abschnitt hat sich ab Heute (den 14.02.2023) auch erledigt:
Lange dauert es gar nicht mehr bis zur Umstellung, denn ab dem 13. Februar 2023 (Montag) greift die Änderung bereits. Ab diesem Tag werden Twitter -Nutzer, die per Twitter API posten, in kostenlose oder Premium-Accounts eingeteilt.
Denn scheinbar hat Twitter den Umstieg auf einen kostenpflichtigen API-Zugang wiedereinmal verschoben.

Für eure Leser wäre es sicherlich sehr Informativ einmal zu erklären was diese ominöse Twitter-API überhaupt ist, wozu sie dient und wer sie überhaupt benutzt. ("TweetDeck" ist dabei ein Wichtiges Stichwort.)
In den letzten Wochen gab es dort mehrere Probleme seitens Twitter die man durchaus mal recherchieren könnte.


Als letztes Problem möchte ich vorerst noch die "Premium-Accounts" erwähnen. Denn laut der Aussage von Twitter wird die Premium-API eingestellt:
Extern eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Twitter. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Weitere Informationen gibt es auf der Datenschutzseite.
Der Tweet sagt eindeutig das es in Zukunft nur noch den "Enterprise"-Zugang zur API gibt! Das Abo-Modell für Privat Nutzer heißt "Blue".
 
Zuletzt bearbeitet:

Acemaniac

Stille/r Leser/in
Mitglied seit
21.04.2007
Beiträge
11
Reaktionspunkte
7
Bei einem Test nicht mal mehr den Titel des Spiels in der Überschrift nennen (den Vorspann sieht man nicht auf der Startseite) - echt jetzt? Sind wir jetzt endgültig auf Bild-Niveau?
 

Areli

NPC
Mitglied seit
21.02.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Nachtrag zum PC Games PDF Archiv: Es wäre super, wenn es ein eigenes DVD Cover für das Archiv (gerade jetzt, da es die drei Discs als Set im computec Shop zu kaufen gibt) gibt, so dass ich alle drei Discs in einem DVD Case unterbringen kann, das auch noch schick im Regal aussieht.
 

TheSinner

Spiele-Enthusiast/in
Mitglied seit
02.02.2004
Beiträge
1.422
Reaktionspunkte
652

Der leider übliche Übersetzungsfehler von "billions" zu Billionen hat sich mal wieder eingeschlichen. Lineage hat nur ein 1.000tel dessen umgesetzt was im Artikel behauptet wird :)
 

Worrel

Spiele-Guru
Mitglied seit
22.03.2001
Beiträge
24.287
Reaktionspunkte
9.771
Zur Zeit gibt es dauernd Artikel dazu, daß bei Steam, YouTube oder im Kino einen Wechsel des Spitzenplatzes gegeben hat.
Garniert werden diese Artikel mit Formulierungen wie "Machtwechsel", "wurde gefressen", "zerlegt", ...

Es ist doch gerade bei Charts üblich, daß die Spitzenposition wechselt, weil Titel X gerade rauskommt, ein wichtiges Update bekommen hat, wegen irgendeiner Kontroverse Umsatzzahlen einbüßt oder schlicht die Nachfrage gesättigt ist.
Sprich: Der Auslöser für den Artikel ist Alltag.

Sehr viel interessanter wäre es, wenn ein Spitzenreiter mehrere Monate die Führung halten würde.
Oder wenn ein Titel besonders langlebig ist (wie das Musikalbum Dark Side of the Moon von Pink Floyd, das es seit seiner Veröffentlichung 1973 über 950 Wochen(!) in die US Top 200 geschafft hat).

Das Interesse an dieser dauernden Berieselung, wenn es wieder neue Spitzenreiter in Chart XY gibt, tendiert bei mir jedenfalls gegen null.

NoDv9hF.png
 

McDrake

Spiele-Guru
Mitglied seit
22.03.2001
Beiträge
22.442
Reaktionspunkte
6.981
Irgendeine Idee dazu?
 
Oben Unten