Hi Matthias, ich liebe diese Einkaufsführer, da man so immer wieder das ein oder andere Juwel kennenlernen kann. Ich finde es aber ehrlich gesagt auch wirklich schade, dass er im Gegensatz zu manch anderen "News" hier so wenig Resonanz erhält. Wenn du das in "Asmongold ist der Meinung, dass Amouranth diese Taktikspiele lieben würde, obwohl sie ihren Goldfisch sexistisch findet" umbenennen würdest, würde die Kommentar-Sektion sicher aus allen Nähten platzen

Ob das jetzt für euch spricht, könnt ihr sicher bei der nächsten Redaktionssitzung erörtern, hehe.
Spaß´beiseite, ich kann vor allem Shadow Tactics: Blades of the Shogun weiter empfehlen, welches ich letztes Jahr nur rein zufällig entdeckt habe. Da ich Commandos vor etlichen Jahren sehr gerne gespielt habe, war dieses Spiel eines meiner Highlights der letzten Jahre. Endlich wurde in meinen Augen eines der besten Genres wiederbelebt. Auch Desperados 3 war ein absolutes Highlight.
Was Europa Universalis (und auch Crusader Kings) betrifft, finde ich, dass (diese) Spiele von Paradox theoretisch Meisterwerke sind...nur leider sind sie für mich auch fast zu überfordernd, so dass ich mir immer schwer tue, sie zu spielen. Auch nach einigen Lets Play Videos, die so spielerisch logisch sind, sind meine eigenen Partien meistens mit einem Sprint gegen eine Betonwand zu vergleichen. Aber vielleicht finde ich irgendwann in meinem Leben doch noch einen Zugang dazu. Mit Stellaris komme ich dafür nach vielen Civilization-Partien um einiges besser klar.