• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Einkaufsführer Soundkarten

PsychomNobody

Anwärter/in
Mitglied seit
08.04.2005
Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Einkaufsführer Soundkarten

Hi
ich wollte mal Fragen ich den EInkaufsführer für die Sountkarten finden kann.

Ich würde mir gerne eine PCIe Karte zulegen aber weder in der letzen noch in der aktuellen PCGH habe ich einen Soundkarten-Einkaufsführer gefunden!
 
AW: Einkaufsführer Sounfkarten

PsychomNobody am 02.08.2008 16:46 schrieb:
Hi
ich wollte mal Fragen ich den EInkaufsführer für die Sountkarten finden kann.

Ich würde mir gerne eine PCIe Karte zulegen aber weder in der letzen noch in der aktuellen PCGH habe ich einen Soundkarten-Einkaufsführer gefunden!


schreib doch einfach, was du ausgeben willst, und was du für ein system hast, und welches windows - die user hier werden dir schon keinen mist empfehlen ;)
 
AW: Einkaufsführer Sounfkarten

Wir sind dein persönlicher Soundkarten-Einkaufsführer!!!

lg, geforceeee
 
AW: Einkaufsführer Sounfkarten

Herbboy am 02.08.2008 16:53 schrieb:
schreib doch einfach, was du ausgeben willst, und was du für ein system hast, und welches windows - die user hier werden dir schon keinen mist empfehlen ;)

Da ich öffters im WoW Forum bin habe ich gelernt niemandem der im Forum schreibt auch nur ein Wort zu glauben....


Meine Frage war einfach wo ich den EInkaufsführer von Soundkarten finden kann!


Aber wenn jemand so freundlich ist mir Tips zu geben freuch ich mich natürlich!

Allerdings verstehe ich nicht ganz was meine Systemdaten bei der Soundkartenwahl helfen können.
Zum Glück habe ich Windows XP was die Sache mit der Soundkarte etwas eifnacher machen sollt. Allerdings will ich irgendwann auf Vista 64 umsteigen aber ich hoffe einfach mal dass sich die Treiberprogramierer bisdahin etwas angestrengt haben!

Die Karte die ich suche soll wie erwähnt über PCIe angeschlossen werden und max 100€ kosten. Einsetzen werde ich sie wohl hauptsächlich für WoW und Hörspiele aber da ich auch gerne Musik höre auch zu anderen Spielen die passende Sounduntermalung wünsch, will ich mich mit einer Onboardkarte nciht zufriedengeben.
Zur Zeit habe ich die Creative Soundblaster Audigy 2 ZS und bin sowohl von den Treibern als auch den Kalibrierungsprogrammen sehr entäuscht und genervt.

Am liebsten hätte ich eigentlich eine von Hercules allerdings haben die soweit ich weis zur Zeit kein wirklich Konkurenzfähiges Produkt :(

Zur passenden Unterstützung will ich mir dasTeufel Concept F holen.

So das sollten erstmal genügend Hinweise sein und ich bitte die Rechtschreibfehler zu verzeihen, ich bin grade etwas abgelenkt :)
 
AW: Einkaufsführer Sounfkarten

http://www.toppreise.ch/index.php?k3=76&manu=&filter=PCI-Express#comparison

Gibt nicht sehr viele PCIe Karten. Die CREATIVE Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio kann man eigentlich in die Tonne treten. Zum Spielen ungeeignet. Wie die ASUS Xonar DX1 ist kann ich nicht sagen, aber da sie ein Low-Profile hat, wird die auch ziemlich abgespeckt sein. Die CREATIVE Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Professional und ASUS Xonar D2X sind wohl etwas zu teuer.

Geizhals.at sagt in etwa das gleiche. Dort ist nur noch eine Creative Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Champion Series gelistet.

aber ich hoffe einfach mal dass sich die Treiberprogramierer bisdahin etwas angestrengt haben!
Die EAX-Effekte sind unter Vista danke dem Creative ALchemy wieder zu haben. Funktioniert soweit ich das einschätzen kann auch sehr gut. Die Liste mit den unterstützten Games spricht auch für sich!
Der Treiber der Audigy 4 macht bei mir (Vista x64) keine Probleme.
 
AW: Einkaufsführer Sounfkarten

PsychomNobody am 02.08.2008 17:41 schrieb:
Allerdings verstehe ich nicht ganz was meine Systemdaten bei der Soundkartenwahl helfen können.
Zum Glück habe ich Windows XP was die Sache mit der Soundkarte etwas eifnacher machen sollt.
je nach system machen bestimmte karten keinen sinn.

zudem spielt es auch ne rolle, was für boxen du hast. bei 20€-boxen würde man ggf. ganz von ner extra-karte abraten. aber du holst ja das concept F :top:


Allerdings will ich irgendwann auf Vista 64 umsteigen aber ich hoffe einfach mal dass sich die Treiberprogramierer bisdahin etwas angestrengt haben!
daher ja auch die frage, welches windows du hast. die xfi Zb macht unter vista gern mal probleme.


ich hab hier nur die aktuelle PCGames, da sind drei karten drin:

Soundblaster X-Fi Xtreme Music => note 1,28
Asus Xonar D2 => 1,49
Razer Barracuda AC-1 Gaming Card => 1,78


ps: wir sind nicht WoW :B
 
AW: Einkaufsführer Sounfkarten

Herbboy am 02.08.2008 17:52 schrieb:
Soundblaster X-Fi Xtreme Music => note 1,28
Razer Barracuda AC-1 Gaming Card => 1,78
Die haben doch nur einen PCI Anschluss?!
 
AW: Einkaufsführer Sounfkarten

DoktorX am 02.08.2008 17:59 schrieb:
Herbboy am 02.08.2008 17:52 schrieb:
Soundblaster X-Fi Xtreme Music => note 1,28
Razer Barracuda AC-1 Gaming Card => 1,78
Die haben doch nur einen PCI Anschluss?!


ach so, er sucht PCIe? hab ich überlesen...


kann es sein, dass es einfach keinen einkaufsführer gibt, weil noch nicht genug PCIe-karten getestet wurden?


ich kenne ehrlich gesagt auch niemanden, der eine PCie-soundkarte hat. weillst du definitiv kein PCI?
 
AW: Einkaufsführer Sounfkarten

Ein Freund von mir hat sich vor kurzen 64 bit Vista installiert, hat denn Sound mit den von Creative angebotenen Treibern nicht zum laufen bekommen und musste dann auf gemodete Treiber zurückgreifen!!!

Eine PCIe Karte ist mir schon recht wichtig, allein weil die PCI Steckplätze schnell abnehmen und ich z.B noch eine TV Karte unterbringen muss!
 
AW: Einkaufsführer Sounfkarten

PsychomNobody am 02.08.2008 18:20 schrieb:
Eine PCIe Karte ist mir schon recht wichtig, allein weil die PCI Steckplätze schnell abnehmen und ich z.B noch eine TV Karte unterbringen muss!
Dann wirst du im Moment entweder eine teure Karte kaufen müssen, oder eine günstigere und dafür wirst du nicht viel mehr von der Karte haben, als von deinem jetzigen Onboardsound.
 
AW: Einkaufsführer Sounfkarten

Herbboy am 02.08.2008 17:52 schrieb:
ps: wir sind nicht WoW :B

genau :)

bezüglich pci-e karten:
zum spielen lohnen sich wirklich nur die creative fatal1tys - die sind aber teurer, als du willst und außerdem von creative.
die x-fi audio pci-e ist auch ne option und bietet zumindest den funktionsumfang der audigy. ist aber auch von creative. und wenn du schon von den (imho sehr guten) treibern der 2zs genug hast, dann wirst du mit neueren creative karten wohl kaum zufrieden sein.
aufgrund der geringen verfügbarkeit der barracuda und des enormen preises der xonar dx/xd.
die bietet für spiele quasi keine vorteile und kostet soviel, dass ich mir dreimal überlegen würde, ob ich unbedingt eine pci-e karte für etwas besseren sound brauche.
dann lieber ne hercules pci, die sollte auf nem aktuellen bord noch ihren platz finden, fürs musikhören nicht wesentlich schlechter sein und für das geld, was man spart, kriegt man zum zeitpunkt der endgültigen pci-e abschaffung wahrscheinlich schon wieder ne neue.
 
AW: Einkaufsführer Sounfkarten

Nochmal kurz zum Verständnis ich habe keinen Onboardsound sondern eine "Soundblaster Audigy 2 ZS" .

Vielleicht sollte ich mich nach einer PCIe TV-Karte umsehen aber ich glaube das würde um einiges teurer werden :(



Eine Soundkarte ist im gegensatz zu einer Grafikkarte halt sehr langlebig und wenn ich mir eine neue kaufe will ich die auch die nächsten 4 Jahre noch verwenden. Daher ist eine PCI Karte glaube ich keine gute Lösung.
 
AW: Einkaufsführer Sounfkarten

PsychomNobody am 02.08.2008 18:44 schrieb:
Nochmal kurz zum Verständnis ich habe keinen Onboardsound sondern eine "Soundblaster Audigy 2 ZS" .

und genau das ist das problem.
es gibt kaum was, das für spieler einen nenneswerten vorteil bringen würde.
und der einzige fehler, den du bislang genannt hast -problematische software- trifft auch auf das bißchen zu, was besser ist.

Vielleicht sollte ich mich nach einer PCIe TV-Karte umsehen aber ich glaube das würde um einiges teurer werden :(

mir ist keine tv-karte mit eigenem sound-ausgang bekannt.

Eine Soundkarte ist im gegensatz zu einer Grafikkarte halt sehr langlebig und wenn ich mir eine neue kaufe will ich die auch die nächsten 4 Jahre noch verwenden. Daher ist eine PCI Karte glaube ich keine gute Lösung.

das stimmt wohl, aber man kann sich halt keine gute, für jahre ausreichende soundkarte kaufen, wenn es keine gibt.
 
AW: Einkaufsführer Sounfkarten

PsychomNobody am 02.08.2008 18:44 schrieb:
Nochmal kurz zum Verständnis ich habe keinen Onboardsound sondern eine "Soundblaster Audigy 2 ZS" .

Vielleicht sollte ich mich nach einer PCIe TV-Karte umsehen aber ich glaube das würde um einiges teurer werden :(



Eine Soundkarte ist im gegensatz zu einer Grafikkarte halt sehr langlebig und wenn ich mir eine neue kaufe will ich die auch die nächsten 4 Jahre noch verwenden. Daher ist eine PCI Karte glaube ich keine gute Lösung.

naja, also ich glaub nicht, dass PCI so schnell verschwinden wird, dass du bei deinem nächsten board schon zu wenig slots haben wird. PCIe-karten benutzt zur zeit echt kaum einer, die haben sich noch nicht durchgesetzt (abgesehen von PCIe für grakas natürlich). selbst damals, als PCI schon etabliert war, hatten die boards noch ein paar jahre diesen ganz alten standard weiterhin drauf - ISA oder so...?
 
AW: Einkaufsführer Sounfkarten

Ich will keine PCIe TV-Karte anstelle einer Soundkarte sondern um einen PCI Platz frei zu haben. Und ich denke schon das PCI in 1-2 Jahren verschwinden wird. Das Problem habe ich zur Zeit mit IDE da fehlen einfach die Anschlüsse!
 
AW: Einkaufsführer Sounfkarten

PsychomNobody am 02.08.2008 19:13 schrieb:
Ich will keine PCIe TV-Karte anstelle einer Soundkarte sondern um einen PCI Platz frei zu haben. Und ich denke schon das PCI in 1-2 Jahren verschwinden wird. Das Problem habe ich zur Zeit mit IDE da fehlen einfach die Anschlüsse!

das ist was ganz anderes, da SATA-platten schnell und komplett von den kunden angenommen wurden, auch weil sie nicht/kaum teurer sind als IDE, und zudem haben SATA-platten ja vorteile. und trotzdem gab es eine ganze weile noch boards mit 2xIDE, und auch jetzt ist IDE ja nicht GANZ weg.

ebenso war es bei AGP und PCIe bei grafikkarten.


PCIe-sound/TV arte usw. haben aber keine vorteile gegenüber den PCI-versionen und sind auch teurer - die wurden noch lange nicht von den usern akzeptiert. zudem nutzen user ihre PCI-karen duetlich länger als ne festplatte oder gar eine grafikkarte, und der weitaus größere teil an zusatzkarten wird immer noch nur oder eher als PCI herausgebracht.

wenn nun schon in nem jahr ein boardhersteller keine PCI-slots mehr verbauen würde, dann wird der damit ganz sicher auf die nase fallen... der würde nen haufen kudnen verlieren, die sich vor 1-2 jahren oder auch jetzt noch karten für TV, video, sound, WLAN usw. gekauft haben. ich bin sicher, dass du noch ne ganze weile auch boards mit PCI bekommen wirst.
 
AW: Einkaufsführer Sounfkarten

PsychomNobody am 02.08.2008 19:13 schrieb:
Ich will keine PCIe TV-Karte anstelle einer Soundkarte sondern um einen PCI Platz frei zu haben. Und ich denke schon das PCI in 1-2 Jahren verschwinden wird. Das Problem habe ich zur Zeit mit IDE da fehlen einfach die Anschlüsse!

wiso hast du denn auf einmal einen pci-slot zu wenig bzw. was steckt eigentlich in den anderen?
aktuell haben bords ja noch alle ihre 2-3 stück, vielleicht gibt es ja was sinnvolleres, was man ersetzen kann, außer der soundkarte (gibts keine alternative) und der tv-karte (teuer, je nach anschluss auch nicht sooo zukunftsträchtig)
 
Zurück