• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

eigene gui

OverNord

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
273
Reaktionspunkte
0
moin,
mich würde interessieren, wie ich eigene grafische oberflächen erstellen kann, ähnlich wie im windows media player 11(unter xp).
mfg. overnord
 
OverNord am 19.06.2008 23:21 schrieb:
moin,
mich würde interessieren, wie ich eigene grafische oberflächen erstellen kann, ähnlich wie im windows media player 11(unter xp).
mfg. overnord


Für was ?
 
Für die meisten properitären Programme kannst du keine GUI basteln. Sofern das Programm aber es unterstützt, kannst du manchmal eigene Skins erstellen. Im Falle von WMP kannst du dir zB dieses Tutorial zur Gemüte führen.
Ansonsten für eigene Programme hängt es von deiner gewählten Programmiersprache ab.
 
N-Traxx am 19.06.2008 23:23 schrieb:
OverNord am 19.06.2008 23:21 schrieb:
moin,
mich würde interessieren, wie ich eigene grafische oberflächen erstellen kann, ähnlich wie im windows media player 11(unter xp).
mfg. overnord


Für was ?

einfach so

edit: in welcher Sprache ist denn der wmp geschrieben?
 
Worrel am 20.06.2008 00:58 schrieb:
OverNord am 20.06.2008 00:30 schrieb:
Die Frage war so gemeint:
Für welches Programm willst du eine eigene GUI?

Ich bilicks auch nicht so recht, er will eine GUI die so ähnlich ist wie die vom Media Player 11. Aber für was ? Will er selber einen Player schreiben, hat er schon ein Programm und will das nur etwas umdesignen, will er nur ein anderen Skin für einen anderen Player ????? :confused:
 
Vielleicht will er einfach ein Grafik erstellen die wie eine GUI aussieht.
In dem Fall reicht irgendein Grafikprogramm (Gimp, Photoshop etc...)
 
Mit Microsoft Expression (bes. Blend?) lassen sich sehr hübsche Oberflächen kreieren, die danach auch direkt zB in Visual Studio importiert werden können, um auch noch Inhalt in das Design zu bringen. :)
 
ich möchte eine eigene gui, die ähnlich der des wmp sich nicht an das standard design von windows hält. das ganze is für ein programm von mir.
 
OverNord am 20.06.2008 23:56 schrieb:
ich möchte eine eigene gui, die ähnlich der des wmp sich nicht an das standard design von windows hält. das ganze is für ein programm von mir.
Dann sag doch mal in welcher Programmiersprache. Dann kann man wohl näher Tipps geben. Ich hoffe mal nicht in C# .. ansonsten siehe skicu :)

Optimal und richtig smart geht das mittels einem Tool für Ruby: http://aaron-mueller.de/blog/dsl-fuer-ruby-guis
 
klausbyte am 22.06.2008 00:37 schrieb:
OverNord am 20.06.2008 23:56 schrieb:
ich möchte eine eigene gui, die ähnlich der des wmp sich nicht an das standard design von windows hält. das ganze is für ein programm von mir.
Dann sag doch mal in welcher Programmiersprache. Dann kann man wohl näher Tipps geben. Ich hoffe mal nicht in C# .. ansonsten siehe skicu :)

Optimal und richtig smart geht das mittels einem Tool für Ruby: http://aaron-mueller.de/blog/dsl-fuer-ruby-guis

nein ich schreibe diese programm nicht in c#, sondern in python
 
OverNord am 22.06.2008 01:55 schrieb:
klausbyte am 22.06.2008 00:37 schrieb:
OverNord am 20.06.2008 23:56 schrieb:
ich möchte eine eigene gui, die ähnlich der des wmp sich nicht an das standard design von windows hält. das ganze is für ein programm von mir.
Dann sag doch mal in welcher Programmiersprache. Dann kann man wohl näher Tipps geben. Ich hoffe mal nicht in C# .. ansonsten siehe skicu :)

Optimal und richtig smart geht das mittels einem Tool für Ruby: http://aaron-mueller.de/blog/dsl-fuer-ruby-guis

nein ich schreibe diese programm nicht in c#, sondern in python
Ah - Python! Sehr gut :)

Mit folgenden IDEs/Tools ist es möglich eine GUI (Graphical User Interface) für Python zu erstellen:

* WXGlade (wxPython)
* FarPy (wxPython)
* PythonCard (wxPython)
* Boa Constructor - Python IDE wxPython GUI Builder
 
ok danke, kennste zufälligerweise n gutes tutorial zu wxpython?
 
OverNord am 22.06.2008 23:59 schrieb:
ok danke, kennste zufälligerweise n gutes tutorial zu wxpython?
Nein, leider nicht. Ich kenne Python nur oberflächlich.. (und damit meine ich nicht die GUI ;) )
 
OverNord am 23.06.2008 11:25 schrieb:
klausbyte am 23.06.2008 09:42 schrieb:
OverNord am 22.06.2008 23:59 schrieb:
ok danke, kennste zufälligerweise n gutes tutorial zu wxpython?
Nein, leider nicht. Ich kenne Python nur oberflächlich.. (und damit meine ich nicht die GUI ;) )

ok trotzdem danke.

Tkinter und wxPython sind auch recht verbreitet, wenn man für Python grafische Oberflächen bauen will.
 
SuicideVampire am 23.06.2008 22:39 schrieb:
OverNord am 23.06.2008 11:25 schrieb:
klausbyte am 23.06.2008 09:42 schrieb:
OverNord am 22.06.2008 23:59 schrieb:
ok danke, kennste zufälligerweise n gutes tutorial zu wxpython?
Nein, leider nicht. Ich kenne Python nur oberflächlich.. (und damit meine ich nicht die GUI ;) )

ok trotzdem danke.

Tkinter und wxPython sind auch recht verbreitet, wenn man für Python grafische Oberflächen bauen will.

kennste irgendwelche deutschsprachige tutorials zu wxpython? tk is eher was für kleine anwendungen, außerdem nicht so umfangreich wie wx.
 
OverNord am 26.06.2008 00:15 schrieb:
SuicideVampire am 23.06.2008 22:39 schrieb:
OverNord am 23.06.2008 11:25 schrieb:
klausbyte am 23.06.2008 09:42 schrieb:
OverNord am 22.06.2008 23:59 schrieb:
ok danke, kennste zufälligerweise n gutes tutorial zu wxpython?
Nein, leider nicht. Ich kenne Python nur oberflächlich.. (und damit meine ich nicht die GUI ;) )

ok trotzdem danke.

Tkinter und wxPython sind auch recht verbreitet, wenn man für Python grafische Oberflächen bauen will.

kennste irgendwelche deutschsprachige tutorials zu wxpython? tk is eher was für kleine anwendungen, außerdem nicht so umfangreich wie wx.

Nö, aber Google ist bestimmt Dein Freund. Bin selber nicht so der Python-Experte, kenne die Sprache nur von meiner Mutter ein bisschen.
 
Zurück