• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Diskussioen: Spore - Ein Dorn im Auge der Kirche?

H

Hummel-o-War

Gast
Ihr würdet nicht unbedingt daran denken, dass mit einem PC Spiel gleich ein uralter Streit zwischen Wissenschaft und Kirche entbrennen könnte? Gerade in den USA ist zwischen Kreationismus und Wissenschaft aber noch lange kein Waffenstillstand eingetreten und auch hierzulande fordern erzkonservative die Rückkehr der Schöfpungslehre in den Schulunterricht.

Kann Spore als massenwirksames und reichweitenstarkes Unterhaltungsmedium zu einem Pulverfass oder zum Angriffsziel von Fundementalisten werden? Ist Spore ein Dorn im Auge der Kirche?

Wir wollten es genauer wissen und konfrontierten Professor Dr. Martin Rösel, seines Zeichens Dozent für evangelische Theologie an der Universität Rostock mit dem möglichen Streitthema. Wir werfen für euch mit dem folgenden Artikel einen genauen Blick auf die Frage, ob Spielen denn Sünde sein kann...!

Spore - Ein Dorn im Aug' der Kirche?

Was meint ihr dazu?
 
Hummel-o-War am 06.06.2008 13:12 schrieb:
Was meint ihr dazu?


kann jetzt den artikel nicht ganz lesen, aber: es gab und gibt doch etliche andere spiele, die nicht weniger "kontrovers" gesehen werden müßten, wenn man das spiel als solches und dessen inhalte als evtl. angriff auf den eigenen glauben ernstnimmt.

zB allein die ganzen rollenspiele mit ihren magiern&co, göttern und dämonen - da müßten kirchenleute ja entsetzt aufschreien.

wundert mich daher, dass es jetzt bei spore da irgendwelche diskussionen gibt, denn da könnten die schöpfungslhere-anhänger ja ebenso sagen, dass das nur ein spiel ist, nur fiktion, und bräuchten sich nicht groß aufregen...
 
Ich kann mir schon vorstellen, dass es von erzkonservativen Protest gibt. Etwa so wie bei dem Hot Coffee Mod für GTA.
 
Peter23 am 06.06.2008 13:23 schrieb:
Ich kann mir schon vorstellen, dass es von erzkonservativen Protest gibt. Etwa so wie bei dem Hot Coffee Mod für GTA.

DASS es welche gibt ist klar, nur: warum erst bei DEM spiel?


gab schon in den 80ern "god-sims"
 
Herbboy am 06.06.2008 13:38 schrieb:
Peter23 am 06.06.2008 13:23 schrieb:
Ich kann mir schon vorstellen, dass es von erzkonservativen Protest gibt. Etwa so wie bei dem Hot Coffee Mod für GTA.

DASS es welche gibt ist klar, nur: warum erst bei DEM spiel?


gab schon in den 80ern "god-sims"


Weil es in manchen Augen so aussieht:

Der Spieler erstellt Kreaturen, nimmt damit die Rolle Gottes ein.

Zusätzlich läuft in dem Spiel Evolution ab, allein das wird die Kreationisten aufregen.
 
Peter23 am 06.06.2008 13:23 schrieb:
Ich kann mir schon vorstellen, dass es von erzkonservativen Protest gibt.
Natürlich ist das möglich, aber bis es soweit ist würde ich die Kirche im wahrsten Sinne des Wortes erstmal im Dorf lassen. Wozu schon Monate vor der Veröffentlichung über einen möglichen Konflikt mit konservativen christlichen Gruppierungen spekulieren?
Wenn die etwas zu sagen haben, erfahren wir es noch früh genug...
 
Hummel-o-War am 06.06.2008 13:12 schrieb:
Was meint ihr dazu?

meine antwort darauf wäre:

und wenn schon?

wen interessierts, ob irgendeine glaubensgemeinschaft anstoss daran findet?

solchen einfluss haben religionsgemeinschaften nirgends in der westlichen welt, auch nicht den usa, als dass sie ein spiel, aus diesen gründen, verbieten oä lassen könnten.
 
Bonkic am 06.06.2008 13:48 schrieb:
solchen einfluss haben religionsgemeinschaften nirgends in der westlichen welt, auch nicht den usa, als dass sie ein spiel, aus diesen gründen, verbieten oä lassen könnten.

Da wäre ich mir gar nicht mal so sicher ... http://www.tagesschau.de/ausland/meldung213418.html
 
Warum nicht schon früher ?- das ist eine gute Frage, die sich aber auch gut beantworten lässt: Nie waren Computermedien präsenter als heute! Das hat eventuell nicht nur Vorteile...und SPORE könnte wieder ein echter Hype Titel werden.
 
Meine Meinung zu solchen Themen:
Was massen wir uns an, über uns und unsere "Götter" zu bestimmen?
Wer sagt, dass wir nicht auch Produkte eines solchen Computerspiels sind?

Mag vielleicht für einige abstrakt klingen.
Aber solange das Gegenteil nicht bewiesen ist...
 
Ich glaube eher nicht, dass es dazu in Deutschland einen ernst zu nehmenden protest geben wird.

Hier wurde ja noch nichtmal Harry Potter verurteilt
 
olstyle am 08.06.2008 00:12 schrieb:
Boesor am 08.06.2008 00:10 schrieb:
Hier wurde ja noch nichtmal Harry Potter verurteilt
...der aber eigentlich verurteilt werden sollte weil...? :confused:

Der nicht veruteilt werden soll, aber natürlich durch die Existenz von Magie und Hexerei (im Buch) gewisse Probleme heraufbeschwört.
In den Usa (wo sonst) gab es ja sogar eine Harry Potter Buchverbrennung und in verschiedenen Bibliotheken ist das Buch nicht zugelassen bzw wurde verbannt.
Aus theologischer Sicht ist soweit ich weiß in Deutschland die überwiegende Meinung, dass es einige religiöse Motive gibt, das Buch aber bei entsprechender Reflektion keinerlei "gefahr" für die Kirch darstellt.
Sprich: Es wird die Kinder nicht vom rechten Weg abbringen, ist kein teufelswerk und sollte schlicht zur Unterhaltung dienen.
 
Boesor am 08.06.2008 00:18 schrieb:
olstyle am 08.06.2008 00:12 schrieb:
Boesor am 08.06.2008 00:10 schrieb:
Hier wurde ja noch nichtmal Harry Potter verurteilt
...der aber eigentlich verurteilt werden sollte weil...? :confused:

In den Usa (wo sonst) gab es ja sogar eine Harry Potter Buchverbrennung und in verschiedenen Bibliotheken ist das Buch nicht zugelassen bzw wurde verbannt.

Buchverbrennungen gabs ja auch schon mal früher. Aber die USA is ja besser als andere macht aber die gleiche scheiße also könnte man ja sagen das sie sich auf die gleiche stufe mit dem Nationalsozialismus stellen nur auf dem bezug hin das die Kirche die "bösen" sind.
 
Zurück