• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Das Sommerloch steht vor der Tür: Feedback PCG 06/24

der-gilb

Anwärter/in
Mitglied seit
11.09.2003
Beiträge
45
Reaktionspunkte
59
Diesmal spare ich mir ausnahmsweise den Verweis auf die "tollen" Überschriften aus der PCG-Boulevard-Redaktion, denn in dieser Ausgabe gibt es irgendwie gar nicht so die richtige Reibefläche dafür. Bis auf die grandiose Vollversion.

1. Vollversion:
Näher am Puls der Zeit kann man wahrscheinlich, nach der Veröffentlichung der "Fallout"-Serie, gar nicht sein, also ist die Beigabe von "Fallout 4" aus meiner Sicht schon ein kleiner Coup. Zwar habe ich, nach vielen Ausgaben mit Spielen, die ich noch nicht rumfliegen hatte, nicht viel davon und wen das Genre interessiert, der konnte ja schon hier und da die GotY-Version für einen Zehner abstauben, aber egal...1 mit Sternchen!

2. Previews:
Bisschen was Neues zu "Senua´s Saga: Hellblade 2", Altbekanntes zu "Manor Lords", aber "Kingdom Come Deliverance 2" riss es dann heraus. Der Rest...naja...

3. Tests:
Nicht viel und was es gab, war eher so aus der "meh"-Fraktion. So ziemlich jeder Titel wirkt so, als ob er übernächsten Monat für "Humble Choice" fällig wäre, richtige Knaller sehe ich nicht. Aber ich hatte überraschend viel Lesefreude am Test zu "Children of the Sun", auch wenn das überhaupt nicht mein Genre ist und ich das Ding sicher nicht kaufen werde.

4. Die "8": 8,7,7,7,5...bei den mauen Spielen tritt die Gürtel-Null etwas kürzer. Es sei ihr gegönnt.

5. Der "Rest": "Star Citizen" hat mich irgendwann verloren, die moralischen Entscheidungen hatten wir in ähnlicher Weise schon einmal vor nicht all zu langer Zeit, auch der "Gaming-Gesundheitscheck" brachte wenig Neues, "Final Fantasy 6" hat mich nie berührt und noch einen Artikel zu "Hypes" (auch wenn es hier um "Manor Lords" ging) brauchte die Welt vermutlich nicht unbedingt. Abseits von allem anderen war also tatsächlich die Redaktionsseite das Lesenswerteste.

Inhaltlich ist Ausgabe 382 also ein dezenter Schuss in den Ofen, wobei die Redaktion nicht viel dafür kann, wenn es eben nichts Anständiges zum Testen gibt. Das müsste dann aber durch richtige Brecher-Artikel im sonstigen Bereich aufgefangen werden. Allerdings wird es schwer, die aktuelle Vollversion dieses Jahr noch mal zu toppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Star Citizen Artikel möchte ich anmerken, dass da irgendwie was fehlt. Und zwar auf Seite 78 im Absatz "Die Star Engine".

Der Absatz endet auf der Seite mit "Da sehen wir eine" und auf Seite 79 geht es weiter mit "dass viel Zeit und Geld draufgeht".

Irgendwie passen die beiden Satzbausteine nicht Zusammen, als wenn da ein kompletter Teil von dem Absatz fehlt....
 
Zurück