• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

cvs - offene Fragen

klausbyte

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
22.03.2001
Beiträge
3.863
Reaktionspunkte
204
Hallo, vielleicht kann mir der eine oder andere helfen.

Wir haben zwar dieses Semester mit CVS gearbeitet, aber nur so:

Für ein neues Release, haben wir ein neues Modul auf dem Head (einen Ordner?) gemacht, per Eclipse-Plugin, dass dies gerade so angeboten hat.

Jetzt weiß ich aber, das es noch Branches und Tags gibt. Wann macht man einen Branch und wann macht man einen Tag?

Momentan bin ich der Meinung:
Ein Branch ist ein neuer Zweig (logisch, vom Namen her). Die Dateien werden kopiert (?) damit man sie später mergen kann.

Wenn nicht alle Dateien kopiert werden, sondern die nur markiert werden das zwei unterschiedliche Versionen davon existieren können zur gleichen Zeit.. Was unterscheidet einen Branch von einem Tag?
Wenn nicht, was unterscheidet einen Branch von einem Modul?


Mit einem Tag können einige (oder alle) Dateien belegt werden um sie einem Release dazugehörig zu machen, oder stimmt das nicht?

Wann mache ich Tags, wann mache ich Branches und wann Module?

Irgendwie haben wir glaub ich eh immer während unseren Projektes die wirklichen Vorteile von CVS nicht genutzt, sondern sie "umschifft", aber irgendwie lässt mich der Gedanke nicht los das Versionencontrollsysteme was sehr praktisches sind wenn man sie nutzen kann..
 
Branch: Neuer Entwicklungszweig

Tag: Referenz auf (in der Regel) stabile Versionen/Releases

Modul: kA, gibts in SVN, Mercurial und Git meines Wissens nach nicht :B
 
Jetzt bin ich kein Stück schlauer. Bei Git bin ich ja inzwischen au schon durchgestiegen, aber wir müssen mit CVS arbeiten :S
 
Zurück