• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

CPU Temps mit WAKÜ

elmoc

NPC
Mitglied seit
25.06.2008
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
CPU Temps mit WAKÜ

Moin Moin,

Schreibt eure temps wenn diese WAKÜ ist...
Wäre mal interessant zu erfahren...

mfg
 
AW: CPU Temps mit WAKÜ

elmoc am 25.06.2008 10:47 schrieb:
Moin Moin,

Schreibt eure temps wenn diese WAKÜ ist...
Wäre mal interessant zu erfahren...

mfg

gibt keine messmethoden, die genau sind, um sinnvolle vergleichswerte für waküs anzugeben.
die unterschiede zur raumtemperatur liegen bei einer brauchbaren wakü im bereich von 10-25°, da machen die fehler durch falsche maxTjunction referenz oder manipulationen des herstellers im bios nen riesenunterschied.
man könnte zwar trotzdem was posten, aber jeder, der sich nicht näher mit sowas befasst hat, wird in die irre geführt.

aber wenns dir spaß macht:
im moment 30°A (grad asus, merkwürdige werte von pcprobe mit der realität, insbesondere der celsius-skala, nichts zu tun haben scheinen :B ), bei 25°C lufttemperatur, nur opera am laufen, 106w p4 3,4ee (und ne hd3850 am rumidlen)
 
AW: CPU Temps mit WAKÜ

wenn das so ist....



vielen dank trotzdem...
 
AW: CPU Temps mit WAKÜ

elmoc am 27.06.2008 00:14 schrieb:
wenn das so ist....



vielen dank trotzdem...
jo ist so
Das war sogar bei der DFI NF4SLI reihe besonder lustig - da hat ein und das selbe Board verschiedene Temperaturen gemeldet.
Ist dem einen aufgefallen als das Motherboard wegen defekt wechseln musste :B
 
AW: CPU Temps mit WAKÜ

elmoc am 25.06.2008 10:47 schrieb:
Moin Moin,

Schreibt eure temps wenn diese WAKÜ ist...
Wäre mal interessant zu erfahren...

mfg

Ich habe so Temperaturdifferenzen von 10- max. 12°C.
Ich nutze 2 Auslesetools um die Unterschied beider Tools festzustellen.
Core- und Real Temp. Wobei Real Temp mir niedrigere Temps anzeigt als bei Core Temp.

Core Temp:

Core 1: 31°
" 2: 32°
" 3: 40°
" 4: 41°

Real Temp:

Core 1: 27°
" 2: 28°
" 3: 37°
" 4: 37°

Temperatwerte können je nach Anwendung um max. 1-2°C abweichen!

Sorry Leute

IDLE** ;) :P
 
AW: CPU Temps mit WAKÜ

@MSIX38:
Kannst ja wenigstens schreiben ob das Last oder Idle ist ;) .

@Topic:
Ich hatte dir ja in dem andren Frad schon mal geantwortet aber wenn es jetzt einen eignen dafür gibt hier noch mal:

Da jede CPU anders heizt und auch das Auslesen nicht genormt ist(die Max-Temperatur z.B. mit der Kerntemperaturen errechnet werden ist eigentlich bei jedem Prozzi anders) kann man Kühlleistung eigentlich nur auf ein und dem selben Prozessor vergleichen.
Trotzdem hier mal meiner:
http://img.techpowerup.org/080625/Zwischenablage01.jpg
Das unscheinbare Fenster oben links erzeugt übrigens mehr Hitze(bei mir ~3°C) als jeder Prime-Run.
Gekühlt wird mit einem Ek Supreme und insgesamt 4*120mm*120mm Kühlfläche bei ~22°C Außentemperatur und ~27°C im Wasser(Sensor sitzt außerhalb das AGBs, aber das Plexi isoliert quasi gar nicht).
 
AW: CPU Temps mit WAKÜ

Q6600 G0 mit Standardeinstellungen -> NexXxos XP light
8800GT mit Standardeinstellungen -> Watercool GPU-X HK Rev. 2
und 2 HDDs (SP2504C) im Kreislauf.
Gekühlt von einem uralten 120er Maxxxpert-Singleradi + ein Dual HT2F-X + 3 Scythe S-Flex @ 700rpm

Das ganze 10h unter Volllast (CPU mit Core2Max und Graka mit AtiTool):
Raumtemperatur: 27°C
CPU: 70°C
Graka: 74°C

ausgelesen mit dem neuesten CoreTemp bzw. AtiTool.
Könnte wohl besser sein, muss vielleicht mal wieder den Düsenkühler säubern :-D
 
AW: CPU Temps mit WAKÜ

MoS am 28.06.2008 13:30 schrieb:
Q6600 G0 mit Standardeinstellungen -> NexXxos XP light
8800GT mit Standardeinstellungen -> Watercool GPU-X HK Rev. 2
und 2 HDDs (SP2504C) im Kreislauf.
Gekühlt von einem uralten 120er Maxxxpert-Singleradi + ein Dual HT2F-X + 3 Scythe S-Flex @ 700rpm

Das ganze 10h unter Volllast (CPU mit Core2Max und Graka mit AtiTool):
Raumtemperatur: 27°C
CPU: 70°C
Graka: 74°C

ausgelesen mit dem neuesten CoreTemp bzw. AtiTool.
Könnte wohl besser sein, muss vielleicht mal wieder den Düsenkühler säubern :-D
Idle, das heist, Internet surfen und Musik hören.
C2D E6700 mit Thermaltake BigWater i760
CPU: 50°C gemesen mit Asus PC Probe
Real Temp zeigt an
Core Temperatur 44°C und 43°C

ich finde die Werte für eine Wakü deutlich zu hoch, und kann nur vom Kauf der Big Water i760 abraten.
http://www.tt-germany.com/product/Liguid/DIY/cl-w0121/cl-w0121.asp
 
AW: CPU Temps mit WAKÜ

MoS am 28.06.2008 13:30 schrieb:
Q6600 G0 mit Standardeinstellungen -> NexXxos XP light
8800GT mit Standardeinstellungen -> Watercool GPU-X HK Rev. 2
und 2 HDDs (SP2504C) im Kreislauf.
Gekühlt von einem uralten 120er Maxxxpert-Singleradi + ein Dual HT2F-X + 3 Scythe S-Flex @ 700rpm

Das ganze 10h unter Volllast (CPU mit Core2Max und Graka mit AtiTool):
Raumtemperatur: 27°C
CPU: 70°C
Graka: 74°C

ausgelesen mit dem neuesten CoreTemp bzw. AtiTool.
Könnte wohl besser sein, muss vielleicht mal wieder den Düsenkühler säubern :-D

CPU bei Standard 70°C? Da würde ich mal etwas machen. Selbst mit Graka- und HD-Kühlung unter Verwendung von Single- und Dualradiator dürfte die nicht so warm werden.

Bei mir ist die WaKü vor kurzen rausgeflogen (zu viel Arbeit):
Q6600 @ 3 GHz @ 1,184 V
bei 23°C Zimmertemp lauteten die Ergebnisse:

Kern 1-4: 32/34/37/33 °C unter Last (System: eHeim 1048, NexXxos XP, Thermaltake DualRadiator 2x Scythe SFlex 120 1200)

Verkaufe Teile der WaKü:
http://www.pcgameshardware.de/?menu=050000&s=thread&bid=21&tid=6852323&x=0
 
AW: CPU Temps mit WAKÜ

Meine is etwas heiß obwohl n1 wasserkühlung. Versteh die welt nichtmehr ;( Raumtemp ca 23°C, die cpu ist ungetaktet

Hardware:
MB: Pb5 Deluxe
CPU: e6600

Wakü:
Pumpe: Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe
Radi:Thermochill PA120.3 Triple Radiator
CPu Kühler: EK Water Blocks EK-Supreme Acetal universal


CPU Temps Idle:

PCprobe: 36°C

Core Temp: Kern1 40°C......Kern2 41°C

Speedfan: CPU-37
Kern 1- 40
Kern 2- 41
 
AW: CPU Temps mit WAKÜ

DarkTigger am 04.07.2008 02:31 schrieb:
Meine is etwas heiß obwohl n1 wasserkühlung. Versteh die welt nichtmehr ;( Raumtemp ca 23°C, die cpu ist ungetaktet
Idel-Temps sind quasi egal.
Die Frage ist
1.Wie hoch sie bei Last gehen
und
2. Wie viel Grad das noch zu Tj-Max sind.
 
AW: CPU Temps mit WAKÜ

45°C laut Tempcore....wurde mit prime95 belastet

viel zu hoch für eine wasserkühlung wenn man bedenkt dass die cpu ungetaktet ist

wassertemp kann ich nicht kontrolliieren jedoch fühlt sich der schalauch nichtmal warm an
 
AW: CPU Temps mit WAKÜ

DarkTigger am 04.07.2008 12:46 schrieb:
45°C laut Tempcore....wurde mit prime95 belastet

viel zu hoch für eine wasserkühlung wenn man bedenkt dass die cpu ungetaktet ist
Absolut nicht, aber das hab ich dir ja schon in deinem Wakü-Fred zur genüge erklärt. Von der Unzuverlässigkeit der Temperaturmessung und der Unvergleichbarkeit zwischen verschiedenen Prozessoren(selbst die mit gleichem Namen) mal ganz zu schweigen...

Entscheidend für die Temperatur ist in erster Linie die Spannung und die ist bei schroeder011078 z.B. weit unter den 1,35V Standardspannung die ein durchschnittlicher E6600 hat.
 
AW: CPU Temps mit WAKÜ

hab mit luftkühlung nun 46°C...wakü 37°C ....wenn man den unterschied bedenkt hätte ich 450euro sparen können. Die lautstärke is auch gleich. Wobei ich bei meiner wakü nur die Radiatoren Lüfter drin habe. Ob an der seite/hinteteil des gehäuse Lüfter was bringen, das gilt noch zu testen
 
Zurück