• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

CPU Auslastung von 75% (winxp)

infantri

Stille/r Leser/in
Mitglied seit
06.10.2003
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hi all, habe ein großes problem mit meiner cpu auslastung.

system: winxp service pack 1
mainboard: Asus a8n32sli Deluxe
CPU: AMD 64 4000+ San diego
Graka: Asus 7900GT Top 256 MB
Netzteil: Enermax Liberty 500 watt
Sound: Creatuve Audigy Player
Platten: 300 gb satta2 und 80gb udma 133
Laufwerke: 1dvd 1dvd brenner (samsung)

Mir ist beim gamen aufgefallen das die spiele nach und nach anfingen zu ruckeln ( counter-strike source) z.b.
MAnn kann so ca 3 maps spielen bis das geruckel los geht. Ich denke das die graka eigentlich stark genug für das schon etwas veraltete css ist.

Aus langeweile reinigt mann den pc um so wieder etwas leistung raus zu hole, aber alles vergebends.
Erst nachdem ich mal unter systemlast geschaut habe, ist mir aufgefallen das der leerlaufprozess bei 97% liegt dafür aber die cpu auslastung bei 75% liegt.

Also habe ich alles nachgeschaut unter prozecce bios und und und.Aber kein fehler gefunden.
Ich habe wohl ein nicht erkannstes usb gerät was der mir immer anmeckert, nur weiss ich da au net was der von mir will weil dieses usb gerät nicht vorhanden ist.

Nun habe ich win neu aufgespielt und habe das problem immer noch. der rechenr läuft ca 20 min mit einer normalen belastung wie mann es gewohnt ist, aber dann geht es auch schon wieder los.
Die cpu auslastung krabbelt nach oben und bleibt auch dabei.
ich weiss echt nicht mehr weiter ich hab alles ausprobiert was mann machen kann sogar ein bios update aber nichts half.
bitte um hilfe -_-
thx für antworten.
 
also, als erstes mal windows uddaten wie kann man heute noch nur mit SP1 rumlaufen? :B

kann sein, dass die aktueleln board/graka-treiber auch bestimmte updates brauchen, damit sie einwandfrei laufen.

kann auch ein virus oder so sein, denn mit nur SP1 läßt du etliche lücken in windows offen.


und bei meinem notebook hatten letztenendes aktivierte automatische updates für 100% last gesorgt - aber das wird ja bei dir nicht das prob sein, sonst hättest du ja nicht nur SP1.
 
Hi ich hab jetzt service pack 2 aufgespielt ,die neusten treiber runtergeladen und alles zusätzliche was die cpu beeinflussen könnte im win und hardware technisch abgeschaltet bzw ausgebaut.

es hilft nichts. seit service pack 2 würd ich am liebsten wieder formatieren.
Der rechner braucht länger zum hoch fahren, meckert eine netzwerkkarte an, hat weniger punkte im benchmark und die microsoft firewall nerft rum auch wenn ich alles deaktiviere.Mich nerft schon das firewall symbol in der rechten leiste -_- .Die firewall ist zwar abgeschaltet aber aleine dieses rote symbol nerft mich-_-
Kp irgendwie kam und komme ich mit dem pack 1 viel besser zurecht .

naja das problem ist noch da das meine auslastung bei bis zu 80% liegt obwohl der rechner quasi im ruhe zustand läuft wird die cpu beansprucht warum auch immer.

Kann es sein das dass mainboard ein weg hat? oder vieleicht sogar die cpu? Ich weiss echt nicht mehr weiter.software technisch gibts so eigentlich nichts mehr zu testen also bleibt mir nur noch ein mainboard tausch über.

Viel spass beim rätzeln wer ne lösung hat den ernenne ich höchst persönlich zum pc gott ^^ :-D

thx für antworten
 
infantri am 12.09.2007 12:39 schrieb:
Die firewall ist zwar abgeschaltet aber aleine dieses rote symbol nerft mich-_-

thx für antworten
Start/ Ausführen/ msconfig eintippen, OK klicken und im Startmenü den Haken aus dem Sicherheitscenter nehmen und a Ruh is =)
 
Mothafuckaaaa am 12.09.2007 13:33 schrieb:
@ts: du könntest uns mitteilen, aus welcher Hardware dein PC besteht.

lg mo

hi thx für die schnellen antworten.

Mein system ist oben beschrieben, aber ich schreibs gerne nochmal hin.

Board: Asus a8n32sli deluxe
CPU: Amd 64 4000+ san diego
Graka: Asus 7900 gt top
Speicher: 2x 512 MB Corsair PC 3200 xl cl 2-2-2-5 läuft auf spd
Netzteil: Enermax liberty 500 watt
2 festplatten 1x samsung 300 gb satta2 und 1x maxtor 80gb udma 133
sound: Creative Soundblaster Audigy player
Laufwerke: 1x dvd rom no name und dvd brenner (samsung) auf ide laufen.

Ich weiss zwar nicht was der rechenr hier macht aber seit ca 2 stunden ist die auslastung wieder normal.
Aber dafür habe ich im geräte manager wieder mein unbekanntes (USB) gerät dabei.
Ich habe Maus, Tastatur, W-lan und eine externe Festplatte drann aber die laufen alle bestens.

Vieleicht sucht der ja ständig nach dem USB und hat deshalb diese auslastung. Da frage ich mich nur was der da suchen will wenn nichts weiteres angeschlossen ist. Selbst wenn ich alles ausstöpsel sucht der ^^

Naja ich bin zumindest mal gespannt wie lange die auslastung auf normal bleibt.

PS: im mom habe ich leider mit asus nur probleme. mein nforce 2 board läuft bis heute bestens.Dafür habe ich mein quasi auch neues asus a8nsli premium ausbauen müssen da es von ein auf den andern tag kaputt gegangen ist. Und jetzt nach 4 monate habe ich wieder probleme mit asus .
Mein nforce2 habe ich 4 jahre gefahren und in der zeit vieleicht 2 mal win eu installiert wegen einer grösseren platte und das wars, aber der sockel 939 raubt mir echt den letzten nerf -_-
 
Schau halt bitte mal im Task Manager nach, welcher Prozess da eigentlich so viel CPU in Anspruch nimmt, das würd schon viel helfen.
 
TheChicky am 12.09.2007 15:06 schrieb:
Schau halt bitte mal im Task Manager nach, welcher Prozess da eigentlich so viel CPU in Anspruch nimmt, das würd schon viel helfen.

Erst nachdem ich mal unter systemlast geschaut habe, ist mir aufgefallen das der leerlaufprozess bei 97% liegt dafür aber die cpu auslastung bei 75% liegt.
:|

ich würde mal das programm benutzen:
http://www.wintotal.de/softw/index.php?id=533
 
Thx für den link. mal sehen was dabei raus kommt.

im prozess manager ist der leerlauf prozell auf 98% aber die cpu auslastung auf 80%.

Also im klartext alle prozesse stehen auf null aber die cpu arbeitet trotzdem mit 80% warum auch immer.
 
Ist die HDD voll!? Wieviel Platz ist auf der Systempartition und liegt da auch die Auslagerungsdatei!? Wie groß ist diese?
 
Windows ist ganz frisch drauf. Die c patition hat 20 gb und ca 13 gb sind noch frei.

Ich muste leider feststellen das der rechner nach nem neustart net mehr bootet. bei der usb suche findet er die maus oder tastatur net. da hilft dann nur netzteil vom strom ziehen und dann gehts wieder.sieht doch ehr nach einem hardware defekt aus.

Ich persönlich tendiere langsarm echt auf das enermax netztei, weil es das 2te board ist was stresst.
 
Habe mir mal das programm geladen was hier als link abgelegt wurde, und irgendwas arbeitet da ständig .

Und zwar steht da n/aHardware interrupts. das schwankt immer zwischen 10.0 auf bis zu 32,75

Ich kann diesen prozess weder beenden noch umstellen, es kommt immer eine meldung das es nicht geht.

Zu mindest habe ich jetzt mal ein kleinen anhaltspunkt den ich nachgehen kann.
thx für das prog das bringt mich schconmal einen schritt weiter
 
Jaja der Hardware Interrupts Fehler.

Darunter litt mein Laptop auch eine ganze Zeit, bis ich in neu installiert habe, dann war Ruhe.

Diese Auslastung kommt eigentlich nur dann vor, wenn irgendeine Hardware-Komponente nicht ganz kompatibel oder in Ordnung ist.
 
sieht nicht einfach aus:
http://forum.sysinternals.com/forum_posts.asp?TID=11368
 
Hi ich habe gelesen das fire wire au dran schuld sein könnte wenn mann im bios das gerät deaktiviert hat und im win den treiber aktiviert hat.

habs jetzt mal abgeschaltet und bis jetzt läuft der rechner normal.

Dafür ahbe ich ein neues problem^^ Und zwar wenn ich den rechner einschalte sucht der rechenr alle geräte und findet auch alles bis auf die tastatur und bleibt stehen.

Erst wenn ich die usb tastatur kurz raus nehme und wieder anshcliesse bootet der rechner wieder ^^

Was könnt denn das sein? chipsatz probleme?
 
Zurück