• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Colin McRae DIRT --> Tuning (auf die komische Art)

Eol_Ruin

Nerd
Mitglied seit
01.02.2003
Beiträge
6.060
Reaktionspunkte
35
Ich hab heut wieder mal Dirt installiert und hab dabei folgendes Verhalten herausgefunden - jedenfalls auf meinem System - das eine fast 50% höhere Framerate hervorruft.

- Dirt starten
- wenn man im Menü von Dirt ist den Taskmanager aufrufen und der DIRT.EXE von Hand nur einen CPU-Kern zuweisen
- zurück zu Dirt
- gleich wieder den Taskmanager aufrufen und der DIRT.EXE wieder alle CPU-Kerne zuweisen
- zurück zu Dirt

Das Ganze funktioniert auch wenn man schon im Rennen ist - allerdings ist mir dabei manchmal Dirt abgeschmiert - im Menü hats immer geklappt.

Durch dieses - durch Zufall herausgefundene - Vorgehen läuft Dirt (Patch 1.22) nun in
- 1680x1050
- 4-fach AA (im Spiel)
- Alles auf Max (nur Unschäfte aus)
- per Dirt-Bloom-Utility das das Bloom auf 40% reduziert (einfach googeln)
mit durchschnittlich je nach Strecke 32-48 FPS

Mit den gleichen Einstellungen OHNE den obigen Trick mit durchnittlich 23-35 FPS


PS:
Ich kann natürlich nicht sagen ob nur mein System diese Verhalten zeigt oder ob es reproduzierbar ist.

Würde mich freuen wenns noch jemand probieren würde und mir hier mitteilt obs auch bei anderen funktioniert.

PS-2: Ich habs mit XP Pro SP3 getestet - werds aber morgen auch unter 7 probieren.
 
Eol_Ruin am 24.06.2009 00:59 schrieb:
Ich hab heut wieder mal Dirt installiert und hab dabei folgendes Verhalten herausgefunden - jedenfalls auf meinem System - das eine fast 50% höhere Framerate hervorruft.

- Dirt starten
- wenn man im Menü von Dirt ist den Taskmanager aufrufen und der DIRT.EXE von Hand nur einen CPU-Kern zuweisen
- zurück zu Dirt
- gleich wieder den Taskmanager aufrufen und der DIRT.EXE wieder alle CPU-Kerne zuweisen
- zurück zu Dirt

Das Ganze funktioniert auch wenn man schon im Rennen ist - allerdings ist mir dabei manchmal Dirt abgeschmiert - im Menü hats immer geklappt.

Durch dieses - durch Zufall herausgefundene - Vorgehen läuft Dirt (Patch 1.22) nun in
- 1680x1050
- 4-fach AA (im Spiel)
- Alles auf Max (nur Unschäfte aus)
- per Dirt-Bloom-Utility das das Bloom auf 40% reduziert (einfach googeln)
mit durchschnittlich je nach Strecke 32-48 FPS

Mit den gleichen Einstellungen OHNE den obigen Trick mit durchnittlich 23-35 FPS


PS:
Ich kann natürlich nicht sagen ob nur mein System diese Verhalten zeigt oder ob es reproduzierbar ist.

Würde mich freuen wenns noch jemand probieren würde und mir hier mitteilt obs auch bei anderen funktioniert.

PS-2: Ich habs mit XP Pro SP3 getestet - werds aber morgen auch unter 7 probieren.

OK, hört sich eigentlich verlockend an und ist einen Test wert.
Da mein System, siehe unten, sich von deinem (bis auf WinXP SP3) schon unterscheidet, wäre es auch noch mal interessant zu sehen wie Dirt dadurch performt.
Hab es schon länger nicht mehr auf dem PC gespielt, da ich auch noch eine XB360 Version am Start habe.

Muss ich die Tage bei Gelegenheit mal ausprobieren.

Danke!
 
Eol_Ruin am 24.06.2009 00:59 schrieb:
Ich hab heut wieder mal Dirt installiert und hab dabei folgendes Verhalten herausgefunden - jedenfalls auf meinem System - das eine fast 50% höhere Framerate hervorruft.
Gibt es für Intels Mehrkernprozessoren nicht auch einen Optimierungstreiber wie für AMD?
Ich glaube für meinen AMD X2 3.11Ghz hab ich den hier installiert:
AMD Dual Core Optimizer ist ein Treiber, welcher der boot.ini den Eintrag "/usepmtimer " hinzufügt. Dieses Tool synchronisiert den Time Stamp counter (TSC) von AMD Dual Core Prozessoren.
Bin mir aber nicht mehr sicher, ob dieser Treiber dafür zuständig ist, das bei mir alle Windows-Programme beide Prozessorkerne nutzen.

Edit: Nein, ich glaube es war ein Microsoft-Patch.

2.Edit: Ich habe beide Treiber drauf, jetzt ist es schwer herauszufinden, welcher dafür verantwortlich ist. :-D
 
MisterSmith am 24.06.2009 20:59 schrieb:
Eol_Ruin am 24.06.2009 00:59 schrieb:
Ich hab heut wieder mal Dirt installiert und hab dabei folgendes Verhalten herausgefunden - jedenfalls auf meinem System - das eine fast 50% höhere Framerate hervorruft.
Gibt es für Intels Mehrkernprozessoren nicht auch einen Optimierungstreiber wie für AMD?
Ich glaube für meinen AMD X2 3.11Ghz hab ich den hier installiert:
AMD Dual Core Optimizer ist ein Treiber, welcher der boot.ini den Eintrag "/usepmtimer " hinzufügt. Dieses Tool synchronisiert den Time Stamp counter (TSC) von AMD Dual Core Prozessoren.
Bin mir aber nicht mehr sicher, ob dieser Treiber dafür zuständig ist, das bei mir alle Windows-Programme beide Prozessorkerne nutzen.

Edit: Nein, ich glaube es war ein Microsoft-Patch.

2.Edit: Ich habe beide Treiber drauf, jetzt ist es schwer herauszufinden, welcher dafür verantwortlich ist. :-D

Ähh - darf ich dich fragen was dasmit dem Thread zu tun hat :confused:
 
Eol_Ruin am 25.06.2009 08:34 schrieb:
Ähh - darf ich dich fragen was dasmit dem Thread zu tun hat :confused:
Natürlich darfst du, ist ja schließlich deiner. ;)
Leider hab ich das Spiel nicht, aber ich glaube es ist trotzdem relativ simpel, herauszufinden ob dieses Tuning bei mir funktionieren würde.
Wenn du im Windows Task-Manager auf den Reiter Systemleistung gehst und mit der Zuhilfenahme von Mausbewegungen, die CPU-Auslastung steigerst, wieviele Kerne werden angesprochen?
Bei mir war es jedenfalls vor den Treibern/Patches einer, nach der Installation zwei.
Auf alle Fälle stand in der Info einer der beiden Treiber/Patches, das selbst wenn ein Programm nicht auf Mehrkernprozessoren ausgelegt ist, trotzdem damit alle Kerne angesprochen werden.
Und möglicherweise bewirkst du mit deinem Tuning genau dieses, aber wenn du so eine Frage stellst, dann liege ich wohl eher Falsch?
Wenn das so sein sollte, wäre es nett von dir, es mir zu erklären. :)
 
Meine 2 Kerne laufen korrekt ;)

Auch tritt dieser Verhalten NUR bei Colin Dirt auf - habs bei diversen anderen Spielen getestet (Half Life 2, Crysis, Far Cry 2) und dort tritt keine Steigerung der Framerate auf.

Das Verhalten ist deswegen so interessant weil Colin angeblich gut mit steigender Kernzahl skaliert:
http://www.pcgameshardware.de/aid,653543/Mehrkern-Skalierung-im-PCGH-Test/CPU/Test/

Allerdings mach ich ja nix anderes als dem Spiel zuerst einen Kern wegzunehmen und dann diesen wieder hinzuzufügen - warum DAS eine so hohe Performancesteigerung zur Folge hat ist mir schleierhaft :B
 
Eol_Ruin am 26.06.2009 11:39 schrieb:
Meine 2 Kerne laufen korrekt ;)

Auch tritt dieser Verhalten NUR bei Colin Dirt auf - habs bei diversen anderen Spielen getestet (Half Life 2, Crysis, Far Cry 2) und dort tritt keine Steigerung der Framerate auf.

Das Verhalten ist deswegen so interessant weil Colin angeblich gut mit steigender Kernzahl skaliert:
http://www.pcgameshardware.de/aid,653543/Mehrkern-Skalierung-im-PCGH-Test/CPU/Test/

Allerdings mach ich ja nix anderes als dem Spiel zuerst einen Kern wegzunehmen und dann diesen wieder hinzuzufügen - warum DAS eine so hohe Performancesteigerung zur Folge hat ist mir schleierhaft :B
Erstmal, danke dir für die Info und den Link. :top:
Das ist wirklich sehr merkwürdig. :confused:
Vielleicht hat das Spiel, für den zweiten Kern, eine niedrigere Priorität zugewiesen und durch das manuelle zuweisen nach dem starten, wird sie auf Normal gesetzt?
Das würde zumindest erklären, weshalb es auch zuvor schon einen Leistungsgewinn gegenüber Einkernprozessoren gab.
Möglicherweise lief es auf einigen PC's nicht stabil genug.

Aber letzendlich könnten das nur die Programmierer beantworten und ich bin mir nicht mal sicher ob es überhaupt möglich ist Prioritäten für einzelne Kerne gesondert zu bestimmen.
 
Zurück