• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

CD-Ripper gesucht

D

Dexter

Gast
Morgen,

kennt jemand ein zuverlässiges Tool mit ID3v1 und ID3v2.x Support, mit dem ich meine CDs fürs Autoradio in mp3 umwandeln kann?

CDex fällst schon mal weg, das schmiert ständig ab und wenn es doch mal komplett durchläuft stimmt die Qualität nicht.
 
EAC bietet beste Qualität und schreibt dank freedb Unterstützung auch automatisch ID3 Tags(Format ist wählbar).
 
SuicideVampire am 15.05.2008 11:20 schrieb:
olstyle am 15.05.2008 10:20 schrieb:
EAC bietet beste Qualität und schreibt dank freedb Unterstützung auch automatisch ID3 Tags(Format ist wählbar).

Itunes ist auch eine Option ;)
CDex hat ne Option wo man den Codec(quali lame u.ä.) einstellen kann.
 
Nuklon am 15.05.2008 11:31 schrieb:
SuicideVampire am 15.05.2008 11:20 schrieb:
olstyle am 15.05.2008 10:20 schrieb:
EAC bietet beste Qualität und schreibt dank freedb Unterstützung auch automatisch ID3 Tags(Format ist wählbar).

Itunes ist auch eine Option ;)
CDex hat ne Option wo man den Codec(quali lame u.ä.) einstellen kann.

nutzt aber nichts wenn bei 9 von 10 Versuchen cdex hängen bleibt, das Systen auf nichts mehr reagiert (start- beenden kann ich zwar auswählen, passiert aber nichts) und man den Rechner per Powertaste komplett abschalten muss

@ olstyle

wie legt man bei EAC eine feste Bitrate fest? Habe das grad mal versucht und auf 160 gestellt, die mp3 Dateien haben dann aber doch 256 und höher. Muss ich vielleicht einen "festen" encoder einstellen (also benutzerdefiniert)?
 
seltsam mit cdex - welche version hast du denn? vielleicht ne beta?
 
Herbboy am 15.05.2008 12:07 schrieb:
seltsam mit cdex - welche version hast du denn? vielleicht ne beta?

ehrliche Antwort? Habe das Problem seitdem ich das Tool kenne und das war glaube damals v1.3 oder v1.4, kann also auch nicht am aktuellen Rechner liegen, da ich in den vielen Jahre einige hatte.
So schlimm wie bei dem hier war es aber noch nie (der hat eine DUAL Core CPU und SATA Laufwerke).
 
Dexter am 15.05.2008 12:03 schrieb:
@ olstyle
wie legt man bei EAC eine feste Bitrate fest? Habe das grad mal versucht und auf 160 gestellt, die mp3 Dateien haben dann aber doch 256 und höher. Muss ich vielleicht einen "festen" encoder einstellen (also benutzerdefiniert)?
Unter Kompressionseinstellungen->externe Kompression kannst du Lame einbinden.
Dann hast du den besten mp3-Encoder und auch die freie Wahl zwischen variabler(würde ich immer vorziehen) und fester Bitrate in verschiedenen Ausprägungen.
 
Dexter am 15.05.2008 12:16 schrieb:
Herbboy am 15.05.2008 12:07 schrieb:
seltsam mit cdex - welche version hast du denn? vielleicht ne beta?

ehrliche Antwort? Habe das Problem seitdem ich das Tool kenne und das war glaube damals v1.3 oder v1.4, kann also auch nicht am aktuellen Rechner liegen, da ich in den vielen Jahre einige hatte.
So schlimm wie bei dem hier war es aber noch nie (der hat eine DUAL Core CPU und SATA Laufwerke).


also, bei irgendeiner 1.3 hatte ich auch mal probleme, aber mit der V 1.50 auf 4 versch. systemen nie, die ist schon lange auf dem markt, und die aktuelle nicht-beta ist die 1.51 - hast du die mal probiert? http://cdexos.sourceforge.net/?q=download

musst die für windows NT ehmen (nt, 2000, xp, vista...)
 
olstyle am 15.05.2008 12:22 schrieb:
Dexter am 15.05.2008 12:03 schrieb:
@ olstyle
wie legt man bei EAC eine feste Bitrate fest? Habe das grad mal versucht und auf 160 gestellt, die mp3 Dateien haben dann aber doch 256 und höher. Muss ich vielleicht einen "festen" encoder einstellen (also benutzerdefiniert)?
Unter Kompressionseinstellungen->externe Kompression kannst du Lame einbinden.
Dann hast du den besten mp3-Encoder und auch die freie Wahl zwischen variabler(würde ich immer vorziehen) und fester Bitrate in verschiedenen Ausprägungen.


war eigentlich wurde ja bei der Konfiguration verlangt, musste aber jetzt trotzdem nochmal Lame3 aus der Liste auswählen, danach wurden erst die eingestellten 160bit auch wirklich genommen

@ Herbboy

mit 1.51 komme ich egal welcher ASPI Treiber bei dem System hier bis zu 10% vom 1. Lied dann hängt das System, bei 1.70b2 läuft es mit Glück durch, ist aber nicht wirklich anhörbar (kurze aussetzer)


EAC ging jetzt beim Test, mal sehen ob man sich das anhören kann und hoffentlich lag das Problem mit der Playlist und der Notlösung (n32 und MP3Tag) weg, die waren nämlich ständig zerschossen
 
Dexter am 15.05.2008 12:53 schrieb:
@ Herbboy

mit 1.51 komme ich egal welcher ASPI Treiber bei dem System hier bis zu 10% vom 1. Lied dann hängt das System, bei 1.70b2 läuft es mit Glück durch, ist aber nicht wirklich anhörbar (kurze aussetzer)


EAC ging jetzt beim Test, mal sehen ob man sich das anhören kann und hoffentlich lag das Problem mit der Playlist und der Notlösung (n32 und MP3Tag) weg, die waren nämlich ständig zerschossen
wenn du auch damit probs hast, dann vermute ich eher ein prob bei deinem laufwerk oder an der CD (kopierschutz?) oder an einem tool, das du auch früher verwendet hast, zB ein bestimmter virenscanner oder so.
 
die Test Cd mit EAC ungewandelt funktioniert

hatte als Notlösung (vor EAC) ein Tool was nur aus einer Datei bestand, damit nicht viele Einstellungen hatte und damit brauchte ich noch mp3tag zum "nachbarbeiten", aber bei der Kombiantion waren immer die Playlists zerschossen (hoffe mal das es daran lag)
 
Wollte mich nochmal für den Vorschlag bedanken, das Tool funktioniert bis jetzt ausgezeichnet
 
Zurück