Moin,
Ich wollte mir nen stereo umschalter bauen. Da ich immer zwischen Laptop und Pc wechsele, aber auf den Sound nicht verzichten möchte.
Er soll 2x Ein- und 1x 3,5 Klinke- Ausgang haben.
Das ich so etwas in den unendlichen weiten der Internets nicht gefunden hab, muss ich mir wohl so ein Ding selber bauen.
Soweit ich informiert bin kann man die Massen verbinden, und nur noch L + R über nen 2 poliger Wippschalter schalten. Sodass immer ein paar (1L + 1R) oder (2L + 2R) auf den Klinken-Ausgang gehen.
Und mich meine Creative - Boxen mit Musik vom Laptop oder PC verwöhnen.
Meine Fragen: Ist das so richtig oder gehören da noch Dioden, Widerstände oder etc. zwischen?
Ich wollte mir nen stereo umschalter bauen. Da ich immer zwischen Laptop und Pc wechsele, aber auf den Sound nicht verzichten möchte.
Er soll 2x Ein- und 1x 3,5 Klinke- Ausgang haben.
Das ich so etwas in den unendlichen weiten der Internets nicht gefunden hab, muss ich mir wohl so ein Ding selber bauen.
Soweit ich informiert bin kann man die Massen verbinden, und nur noch L + R über nen 2 poliger Wippschalter schalten. Sodass immer ein paar (1L + 1R) oder (2L + 2R) auf den Klinken-Ausgang gehen.
Und mich meine Creative - Boxen mit Musik vom Laptop oder PC verwöhnen.
Meine Fragen: Ist das so richtig oder gehören da noch Dioden, Widerstände oder etc. zwischen?