Hi,
ich hab mir ma gedacht, dass es ganz sinnvoll wäre, sich neben der "Hauptplatte" ne Backupplatte anzulegen, die aber nich dauerhaft an sein sollte...
auf extern hab ich keine lust, sollte halt schon intern sein aber allerdings habe ich keine lust auf: gehäuse auf, platte anschliessen, backup, platte abschliessen, gehäuse zu...
deswegen habe ich mir gedacht, wie und ob ich mir nen schalter bauen könnte, der die stromversorgung der platte bei bedarf unterbricht...
also button könnte ich den resetschalter vorne am gehäuse nehmen, benutz den eh nie...
wär super wenn mir jemand erklären könnte, wie ich das am besten realisieren könnte...
mfg niko
ich hab mir ma gedacht, dass es ganz sinnvoll wäre, sich neben der "Hauptplatte" ne Backupplatte anzulegen, die aber nich dauerhaft an sein sollte...
auf extern hab ich keine lust, sollte halt schon intern sein aber allerdings habe ich keine lust auf: gehäuse auf, platte anschliessen, backup, platte abschliessen, gehäuse zu...
deswegen habe ich mir gedacht, wie und ob ich mir nen schalter bauen könnte, der die stromversorgung der platte bei bedarf unterbricht...
also button könnte ich den resetschalter vorne am gehäuse nehmen, benutz den eh nie...
wär super wenn mir jemand erklären könnte, wie ich das am besten realisieren könnte...
mfg niko