fps360 am 19.04.2008 15:48 schrieb:
Jimini_Grillwurst am 19.04.2008 15:42 schrieb:
Da hier keiner über allmächtige Kristallkugeln verfügt, wären ein paar Informationen schon nicht schlecht.
- welches Programm hat diese Warnung ausgegeben?
- welchen Virenscanner nutzt du?
- welche Firewall nutzt du?
- wie gehst du online, wie baust du deine Internetverbindung auf?
- und was hat das mit WOW zu tun?
MfG Jimini
also als ich wow gestarte habe stand da von wow aus Backdoor.Win32.Bifrose.aje kann zu einem sicherheitsrisioko ausgehen bla bla firewall ist an,habe eben Avira AntiVir drüber gelaufen lassen das hat das endeckt aber der fehler kommt bei wow immer noch naja von mir aus soll er doch meinen acc hacken wenn er es will
Mit der Einstellung "soll er doch hacken wenn er will" wirst du im Internet wohl nicht lange Spaß haben. Es geht nämlich nicht nur um deine WOW-Logindaten, die unter Umständen mit einem sogenannten Keylogger aufgezeichnet werden, sondern mit einem Keylogger kann man quasi JEDE Tastatureingabe loggen. Passwörter und alles mögliche sind damit dann schnell in der Hand von Leuten, denen man sowas eigentlich nicht anvertrauen würde. Daher solltest du in jedem Fall zusehen, dass du das Zeugs von deinem System bekommst. Das ist nicht nur in deinem Interesse, sondern auch in dem der Millionen anderen Internetnutzer, die tagtäglich beispielsweise Spam-Mails geschickt bekommen, die in den meisten Fällen von Systemen wie deinem stammen, auf denen irgendeine dubiose Software im Hintergrund läuft und Aufgaben wie Spam-Versand übernimmt.
Was also tun?
- Hijackthis besorgen ( http://download.hijackthis.eu/hijackthis_199.zip )und die Ergebnisse hier ( http://www.hijackthis.de/de ) auswerten lassen
- Spybot runterladen, installieren, updaten und ausführen ( http://www.safer-networking.org/de/download/index.html )
- Ad-aware runterladen ( http://www.chip.de/downloads/Ad-aware-2007_13000824.html ), installieren, updaten und ausführen
Solltest du dabei nicht weiterkommen, melde dich einfach nochmal hier.
MfG Jimini