• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Autoruns

geforceeee

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
06.02.2007
Beiträge
242
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich wollte mal wieder mein System beschleunigen!! DAfür hab ich mir das Programm Autoruns runtergeladen....

Hat jemand das Wissen wie ich dieses Programm bediene....ich komme damit net so richtig klar...Google hat da irgendwie nicht geholfen!

Vielen Dank für alles!

lg, geforceeee
 
Sicher gibt es Software, die an einigen Stellen Optimierungen an den Systemeinstellungen vornehmen kann, aber "um sein System zu beschleunigen", gibt es in erster Linie nur eine Möglichkeit: neue Hardware.

Wo hast du dieses Programm denn her? Und was soll das genau machen?
 
Worrel am 30.06.2008 11:49 schrieb:
Sicher gibt es Software, die an einigen Stellen Optimierungen an den Systemeinstellungen vornehmen kann, aber "um sein System zu beschleunigen", gibt es in erster Linie nur eine Möglichkeit: neue Hardware.

Wo hast du dieses Programm denn her? Und was soll das genau machen?

Also Hardware mäßig bin ich aufm aktuellen Stand. Ich merke halt nur, dass die vielen Autorunns das System langsamer machen. MSCONFIG nützt da auch net mehr so viel. Das Programm hab ich aus Google :-D . Das ist aber relativ bekannt!

lg, geforceeee
 
geforceeee am 30.06.2008 11:55 schrieb:
Also Hardware mäßig bin ich aufm aktuellen Stand. Ich merke halt nur, dass die vielen Autorunns das System langsamer machen. MSCONFIG nützt da auch net mehr so viel. Das Programm hab ich aus Google :-D . Das ist aber relativ bekannt!

lg, geforceeee
Was ist denn mit msconfig?
Da ist doch alles drin.
Du musst mal bei den Autostarts und bei den Diensten, die nicht von Microsoft sind reingucken.

Oder was meinst du?
 
geforceeee am 30.06.2008 11:55 schrieb:
Ich merke halt nur, dass die vielen Autorunns das System langsamer machen.
Das beste ist in dem Fall, die Programme zu deinstallieren, die du nicht brauchst.

Dann in den Programmen, die du brauchst, aber deren Symbol du nicht ständig in der Taskleiste benötigst (zB Quicktime), in den Optionen danach suchen, wie man den Autostart unterbinden kann.
 
Worrel am 30.06.2008 13:15 schrieb:
geforceeee am 30.06.2008 11:55 schrieb:
Ich merke halt nur, dass die vielen Autorunns das System langsamer machen.
Das beste ist in dem Fall, die Programme zu deinstallieren, die du nicht brauchst.

Dann in den Programmen, die du brauchst, aber deren Symbol du nicht ständig in der Taskleiste benötigst (zB Quicktime), in den Optionen danach suchen, wie man den Autostart unterbinden kann.
Wenn du XP benutzt:
Zustimmung dem Vorredner (Überflüssige Programme runter)
regelmäßig defragmentieren.
Erstens verzögern die Autostarts höchstens den Startvorgang und zweitens hast du wahrscheinlich zuwenig Arbeitsspeicher sonst würdest du das gar nicht merken... Das ganze geblubber von Hintergrundprozessen und Autostarts stammt aus Einkernprozessor- und 512 MB Arbeitsspeichertzeiten...
Aber wenn du unbedingt was gutes brauchst: http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/z/de0D1Z-wc.html
Solltest du Vista benutzen, misch ich mich nicht ein... :) :-D
 
Autoruns kannst du nur an drei stellen setzen, da brauchst du kein Programm.

Schau mal in die Regestry

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

Und halt im Startmenü/Programme/Autorun
 
Autoruns ist das beste Programm um nicht nur den Autostart zu überwachen sondern auch welche Treiber geladen werden und welche Dienste aktiv sind.

Das ist zwar mit msconfig auch möglich - aber viel unübersichtlicher und es wird auch nicht immer der Pfad des Autostart-Eintrags angezeigt.

Autoruns hat auch noch den Vorteil das man direkt mit einem Rechtsklick auf einen Eintrag im Netz nach Infos darüber suchen lassen kann.
 
highspeedpingu am 30.06.2008 13:29 schrieb:
Worrel am 30.06.2008 13:15 schrieb:
geforceeee am 30.06.2008 11:55 schrieb:
Ich merke halt nur, dass die vielen Autorunns das System langsamer machen.
Das beste ist in dem Fall, die Programme zu deinstallieren, die du nicht brauchst.

Dann in den Programmen, die du brauchst, aber deren Symbol du nicht ständig in der Taskleiste benötigst (zB Quicktime), in den Optionen danach suchen, wie man den Autostart unterbinden kann.
Wenn du XP benutzt:
Zustimmung dem Vorredner (Überflüssige Programme runter)
regelmäßig defragmentieren.
Erstens verzögern die Autostarts höchstens den Startvorgang und zweitens hast du wahrscheinlich zuwenig Arbeitsspeicher sonst würdest du das gar nicht merken... Das ganze geblubber von Hintergrundprozessen und Autostarts stammt aus Einkernprozessor- und 512 MB Arbeitsspeichertzeiten...
Aber wenn du unbedingt was gutes brauchst: http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/z/de0D1Z-wc.html
Solltest du Vista benutzen, misch ich mich nicht ein... :) :-D


Hallo,
also ich merke nur wie mein PC immer langsamer hochfährt. Wenn er einmal da ist, dann erreiche ich auch wieder meine 10500 Punkte mit 3D Mark06...
Ich hab ich verschiedenen Foren gelesen, dass msconfig nicht alles zeigt. Ich defragmentiere häufig und achte sehr, dass ich nicht ungebrauchte Programme auf der Platte hab!

Mein System:
E6750
GA-P35-DS3P
2-Gibyte RAM
8800 GT 512

lg, geforceeee
 
Eol_Ruin am 30.06.2008 14:20 schrieb:
Autoruns ist das beste Programm um nicht nur den Autostart zu überwachen sondern auch welche Treiber geladen werden und welche Dienste aktiv sind.

Das ist zwar mit msconfig auch möglich - aber viel unübersichtlicher und es wird auch nicht immer der Pfad des Autostart-Eintrags angezeigt.

Autoruns hat auch noch den Vorteil das man direkt mit einem Rechtsklick auf einen Eintrag im Netz nach Infos darüber suchen lassen kann.
so ist es. das programm hat AFAIK eine suchfunktion, mit der man auch nach überflüssigen einträgen suchen kann. in der normalen "msconfig" werden viele dinge gar nicht erst angezeigt, die dort dann wirklich abschaltbar sind.

autoruns ist keins der üblichen sinnlos-tuning-tools - sondern das beste was man nehmen kann, um den autostart auszumisten. da dort aber auch sämtliche windows-dienste und dergleichen aufgelistet sind, sollte man nur die sachen deaktivieren, von denen man weiß dass sie unnötig sind. :)
 
noxious am 30.06.2008 17:21 schrieb:
Muss man Autoruns installieren :-o
Du musst nur die ausführbare Datei autoruns.exe entpacken, eine kleine EULA bestätigen, und schon kannst du es verwenden.
 
Zurück