• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Audio Kabel basteln...

D

DonBarcal

Gast
Hi,

ich wollte mir aus einem alten Stereo-Klinken-Headsetkabel mit Lautstärkeregulierung ein Verlängerungskabel für meine jetzigen Kopfhörer bauen, da man bei denen die Lautstärke nicht regulieren kann. Aber das ganze gibt keinen Ton von sich, wenn ich die Adern an den Klinkenstecker der Kopfhörer halte. Selbst bei einem der alten Headset-Lautsprecher höre ich einfach nichts, wenn ich es ranhalte. Nicht mal ein Rauschen oder Knacksen. Ich hab sogar den Lautstärkeregler aufgemacht und den Stecker an die Adern gehalten... nix.
Ich meine ja, es kann doch eigentlich nicht sein, dass ich da drin nen Kabelbruch habe. Äußerlich ist es noch in Ordnung und selbst, wenn es unter Zug stand (passiert ja öfters beim Headset :S ), ging das ja nur bis zur Lautstärkeregelung.
Hab ich vielleicht irgendwas übersehen, was auch immer?
 
Also sofern die Lautstärkeregelung tatsächlich noch funktioniert (was nicht unbedingt selbstverständlich ist) musst du natürlich schon auch die richtigen Kabel an die richtige Stelle des Klinkensteckers halten :)
Naja... das Bedarf eigentlich keine tiefschürfenden Erklärungen, es ist einfach so... mit Freund Google findest du sicher schnell die Belegung eines Klinkensteckers/Buchse, das ist (sollte) genormt sein.
 
DonBarcal am 15.08.2008 18:17 schrieb:
Das hab ich mit Wikipedia leider schon überprüft.
Gut... hast du kein Ohm-(bzw. Multi-) Meter oder einen Piepser um das Kabel auszumessen?
 
pirx am 15.08.2008 18:26 schrieb:
Gut... hast du kein Ohm-(bzw. Multi-) Meter oder einen Piepser um das Kabel auszumessen?

Nee. Aber eigentlich könnt ich mir mal sowas kaufen; kann man ja immer mal wieder gebrauchen :]
 
DonBarcal am 15.08.2008 18:28 schrieb:
Nee. Aber eigentlich könnt ich mir mal sowas kaufen; kann man ja immer mal wieder gebrauchen :]
Genau. Falls du öfters mal elektrische Bastelanfälle hast, empfiehlt sich eine Anschaffung eines Multimeters so oder so, z.B.:

www.conrad.de
DIGITAL MULTIMETER VC-120
10 €

Das reicht schon...
 
Zurück