• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Ati "1950pro" PCIe und Two Worlds

D

Dexter

Gast
Morgen,
seitdem ich Karte habe sieht die Welt von TW bei mir so aus http://surl.se/ekdu
verschiedene Treiber schon ohne Erfolg ausprobiert ausprobiert.
Anführungszeichen deshalb, weil mir GPU Temperaturen angezeigt werden, was ja eigentlich ein Features der XT Serie ist.
 
Dexter am 27.09.2007 09:37 schrieb:
Anführungszeichen deshalb, weil mir GPU Temperaturen angezeigt werden, was ja eigentlich ein Features der XT Serie ist.

Also meine Pro gibt auch Board und Kern Temp aus.
 
AchtBit am 27.09.2007 09:50 schrieb:
Dexter am 27.09.2007 09:37 schrieb:
Anführungszeichen deshalb, weil mir GPU Temperaturen angezeigt werden, was ja eigentlich ein Features der XT Serie ist.

Also meine Pro gibt auch Board und Kern Temp aus.

ist aber eigentlich ein Features der XT Serie, jetzt auch egal,
Hast du eine Idee wie die Grafikfehler wegbekommen? Problem tritt nur bei TW auf, bei Oblivion was ja mit Ati auch auf Kriegsfuss lebt gibt es bis jetzt keine Fehler
 
Dexter am 27.09.2007 10:07 schrieb:
AchtBit am 27.09.2007 09:50 schrieb:
Dexter am 27.09.2007 09:37 schrieb:
Anführungszeichen deshalb, weil mir GPU Temperaturen angezeigt werden, was ja eigentlich ein Features der XT Serie ist.

Also meine Pro gibt auch Board und Kern Temp aus.

ist aber eigentlich ein Features der XT Serie, jetzt auch egal,
Hast du eine Idee wie die Grafikfehler wegbekommen? Problem tritt nur bei TW auf, bei Oblivion was ja mit Ati auch auf Kriegsfuss lebt gibt es bis jetzt keine Fehler

Schalt halt mal alles im Treiber ab. Also AA und AF mein ich
 
Dexter am 27.09.2007 09:37 schrieb:
Morgen,
seitdem ich Karte habe sieht die Welt von TW bei mir so aus http://surl.se/ekdu
verschiedene Treiber schon ohne Erfolg ausprobiert ausprobiert.
Anführungszeichen deshalb, weil mir GPU Temperaturen angezeigt werden, was ja eigentlich ein Features der XT Serie ist.
Ich habe die selben Probleme mit der Karte und dem Spiel gehabt. Nachdem ich ATI-Tray-Tools deinstalliert habe lief TW ohne Probleme ;)
 
WANTED am 27.09.2007 11:49 schrieb:
Dexter am 27.09.2007 09:37 schrieb:
Morgen,
seitdem ich Karte habe sieht die Welt von TW bei mir so aus http://surl.se/ekdu
verschiedene Treiber schon ohne Erfolg ausprobiert ausprobiert.
Anführungszeichen deshalb, weil mir GPU Temperaturen angezeigt werden, was ja eigentlich ein Features der XT Serie ist.
Ich habe die selben Probleme mit der Karte und dem Spiel gehabt. Nachdem ich ATI-Tray-Tools deinstalliert habe lief TW ohne Probleme ;)

soweit war ich jetzt auch ;) , jedenfalls hatte TW erst Grafikfehler nachdem ATI-Tray-Tools aufgerufen wurden.
Stellt sich nur die Frage warum und wie kann ich jetzt die Temperaturen überwachen?
 
Genau diese Grafikfehler hatte ich bei TW auch mit meiner x800
Aber erst nachdem ich per ALT + TAB zwischen zwei Anwendungen gewechselt hatte.
 
Dexter am 27.09.2007 11:56 schrieb:
WANTED am 27.09.2007 11:49 schrieb:
Dexter am 27.09.2007 09:37 schrieb:
Morgen,
seitdem ich Karte habe sieht die Welt von TW bei mir so aus http://surl.se/ekdu
verschiedene Treiber schon ohne Erfolg ausprobiert ausprobiert.
Anführungszeichen deshalb, weil mir GPU Temperaturen angezeigt werden, was ja eigentlich ein Features der XT Serie ist.
Ich habe die selben Probleme mit der Karte und dem Spiel gehabt. Nachdem ich ATI-Tray-Tools deinstalliert habe lief TW ohne Probleme ;)

soweit war ich jetzt auch ;) , jedenfalls hatte TW erst Grafikfehler nachdem ATI-Tray-Tools aufgerufen wurden.
Stellt sich nur die Frage warum und wie kann ich jetzt die Temperaturen überwachen?

Stellt sich dir Frage warum Du permanent die Temperatur überwachen willst!?
 
McDrake am 27.09.2007 12:09 schrieb:
Genau diese Grafikfehler hatte ich bei TW auch mit meiner x800
Aber erst nachdem ich per ALT + TAB zwischen zwei Anwendungen gewechselt hatte.

bei der alten Karte (X800XT) gab es keine Probleme mit der Kombination Treiber + TrayTools

@ EmmasPapa

Aus dem gleichen Grund warum man beim GV ein Kondom nutzen soll, um einen unerwarteten Hitzetot vorzubeugen.
 
Dexter am 27.09.2007 12:22 schrieb:
McDrake am 27.09.2007 12:09 schrieb:
Genau diese Grafikfehler hatte ich bei TW auch mit meiner x800
Aber erst nachdem ich per ALT + TAB zwischen zwei Anwendungen gewechselt hatte.

bei der alten Karte (X800XT) gab es keine Probleme mit der Kombination Treiber + TrayTools

@ EmmasPapa

Aus dem gleichen Grund warum man beim GV ein Kondom nutzen soll, um einen unerwarteten Hitzetot vorzubeugen.

Ah ha, ist die bis zum Anschlag übertaktet :haeh: Bisher sind die Karten, die bei den Kumpels abgeraucht sind, extrem übertaktet gewesen und zum Teil auch mit Tools die Alarm geben und was weiß ich abgesichert gewesen. bei KEINEM hat es was gebracht, die Temp ist auf Grund der völlig überzogenen Übertaktung innerhalb kürzester Zeit extrem angestiegen und aus die Maus.

PS: Seit 14 Jahren kein Kondom genommen, ist immer die gleiche Frau :finger:
 
ist nicht übertaktet, während der paar heißen Tage letzten Sommer hat mir aber die Anzeige im Tray doch geholfen, wenn im Leerlauf kurz nach dem Start die GPU Temperatur schon bei 69° muss man glaube mal nachschauen
 
Dexter am 27.09.2007 12:38 schrieb:
ist nicht übertaktet, während der paar heißen Tage letzten Sommer hat mir aber die Anzeige im Tray doch geholfen, wenn im Leerlauf kurz nach dem Start die GPU Temperatur schon bei 69° muss man glaube mal nachschauen

Hmm, eine 8800er hat unter Last schon mal 80Grad und mehr. Selbst im Leerlauf können da schon an die 60-70 Grad vorkommen (Wenn die Umgebung auch sehr warm ist und die Belüftung nicht sonderlich gut). Aber die automatische Abschaltung springt erst über 100 Grad an (genaue Temperatur ist mir gerade entfallen, ich meine 110 oder 120). Kann das eine ATI 1950pro nicht :haeh: Sorry, die ATIs die ich verwende sind schon älter bzw. im Notebook onBoard.
 
hatte vorher eine 800XT und die hatte direkt nach dem anschalten des Rechners eigentlich immer um die 40°, da ist die Differenz zu 69° doch etwas heftig, auch wenn es draußen wärmer ist und der Grund war, das der Kühler völlig zu war.

Ich traue der Notabschaltung nicht und möchte deshalb immer alles im Blick haben. ATT hat ja alles und verbraucht dazu noch gegenüber dem CCC deutlich weniger Ressourcen, nur scheint es eine Registrywert zu setzen den TW nicht mag.
 
Dexter am 27.09.2007 12:56 schrieb:
hatte vorher eine 800XT und die hatte direkt nach dem anschalten des Rechners eigentlich immer um die 40°, da ist die Differenz zu 69° doch etwas heftig, auch wenn es draußen wärmer ist und der Grund war, das der Kühler völlig zu war.

Ich traue der Notabschaltung nicht und möchte deshalb immer alles im Blick haben. ATT hat ja alles und verbraucht dazu noch gegenüber dem CCC deutlich weniger Ressourcen, nur scheint es eine Registrywert zu setzen den TW nicht mag.
69° leigen aber noch vollkommen im Bereich des normalen, das kann die Karte ab.
Meine X1950pro ist beim start schon 50° warm und geht unter Lasst bis über 70°. Bisher sind bei mir keine Grafikfehler aufgetreten.
 
Dexter am 27.09.2007 12:56 schrieb:
hatte vorher eine 800XT und die hatte direkt nach dem anschalten des Rechners eigentlich immer um die 40°, da ist die Differenz zu 69° doch etwas heftig, auch wenn es draußen wärmer ist und der Grund war, das der Kühler völlig zu war.

Ich traue der Notabschaltung nicht und möchte deshalb immer alles im Blick haben. ATT hat ja alles und verbraucht dazu noch gegenüber dem CCC deutlich weniger Ressourcen, nur scheint es eine Registrywert zu setzen den TW nicht mag.

Wer mal einen Blick hier drauf. ist zwar eine 1900XT, aber sieh selbst http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2007/test_ac_accelero_s1_zerotherm_gx810/4/#abschnitt_testsystem

Standard 50 Grad, Last 89 Grad und das sind Temperaturen unter "Laborbedingungen", also meistens besser als unter dem Schreibtisch.
 
Anbei am 27.09.2007 13:00 schrieb:
Dexter am 27.09.2007 12:56 schrieb:
hatte vorher eine 800XT und die hatte direkt nach dem anschalten des Rechners eigentlich immer um die 40°, da ist die Differenz zu 69° doch etwas heftig, auch wenn es draußen wärmer ist und der Grund war, das der Kühler völlig zu war.

Ich traue der Notabschaltung nicht und möchte deshalb immer alles im Blick haben. ATT hat ja alles und verbraucht dazu noch gegenüber dem CCC deutlich weniger Ressourcen, nur scheint es eine Registrywert zu setzen den TW nicht mag.
69° leigen aber noch vollkommen im Bereich des normalen, das kann die Karte ab.
Meine X1950pro ist beim start schon 50° warm und geht unter Lasst bis über 70°. Bisher sind bei mir keine Grafikfehler aufgetreten.

naja 69° beim nichtstun und 123° beim Arbeiten ist bißchen heftig, nach dem säubern des Lüfters waren es wieder um die 43 bzw. 91°

bei der X1950pro werden mir aktuell 35° angezeigt, der Karte ist aber nicht mal 24Std im Einsatz, als noch Neu.
 
Zurück