Joa, da hat Arschmuskelgold mal einigermaßen nen guten Punkt - Wobei ich für mich sagen muss, Geldausgeben könnte ich in so einigen Spielen, ich tus aber nicht.
WoW spiele ich nicht, kenne aber natürlich genügend andere Titel, bei denen an jeder Ecke was Kaufbares existiert. Gaming ist nun einmal Kapitalismus in seiner Reinform, vielleicht für manche traurig, aber nun einmal wahr. Aber manche Studios/Publisher sind halt fairer als andere, oder tun immerhin so.
Und manche wollen richtig absahnen, und stolpern dabei über ihre eigenen Füße, wie mein liebstes Handyspiel.
Bei Angry Birds 2 habe ich EINMAL ein größeres Lootboxset für 3€ gekauft, seit dem nichts mehr... Habe momentan fast 33.000 Diamanten, fast 35.000 Schwarze Perlen, knapp 2.300 Waffenitems und bin Level 934. Und in den Playstore-Bewertungen beschweren sich pausenlos irgendwelche Leute, dass sie Unsummen ins Spiel gesteckt und dann irgendwann gebannt worden sind oder ihr Spielstand nicht mehr da war XD - Das Spiel fordert mich natürlich auch pausenlos auf, irgendwas zu kaufen, ich tus aber nicht, nehme nicht mal die Lootboxen an, für die man Werbung gucken muss. Soll ein "Pay to Win" Spiel sein, heißt es... "Buy nothing but still Win" geht aber auch. Und seit dem die neue Arena online ist, bei der man wunderbar bescheißen kann, ziehe ich mir pro Woche 300 Diamanten und haufenweise Belohnungen zusätzlich.
Aber wenn ich sowas lese:
"Mit seiner Kritik an der WoW-Marke steht Asmongold beileibe nicht alleine da: Schon in der Vergangenheit sorgte der Handelsgegenstand, der sowohl den Tausch von Echtgeld in die Ingame-Währung als auch die Bezahlung von Spielzeit durch Gold ermöglicht, für einige Diskussionen und war durch Gerüchte starken Preisschwankungen und neuen Extremwerten ausgesetzt."
Dann muss ich sofort an NFTs denken, aus irgendwelchen Gründen...