Anisotropes Filtern bezeichnet eine Methode der Texturfilterung, speziell für Texturen in verzerrter Darstellung; beispielsweise Flächen in 3D-Szenen, die in einem flachen Winkel betrachtet werden. Laien bezeichnen dies auch als Schärfentiefe, da Texturen die weit entfernt sind, immer noch scharf dargestellt werden.