• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Anforderungen an HD Videos

balrog

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
28.08.2002
Beiträge
308
Reaktionspunkte
0
Moin,
ich weiß nicht genua wo dieser Thread eigentlich hinein gehört, deshalb stelle ich den hier in Multimedia erstmal rein. Wenn falsch, könnt ihr den ja verschieben.

So nun zu meinem Anliegen. Ich habe in meinem Rechner eine AMD Athlon XP 3200+ CPU. Ich würde gerne HD Videos (H2.64, 720p) abspielen. Doch leider ruckeln die... Ich weiß, eigentlich brauche ich viel stärkere Hardware etc. Der Mac Mini wird auch bald bestellt.

Aber ich habe gelesen, dass in ATI 9800Pro Karten ein HD Chip integriert ist oder so... Stimmt das? Oder ist alleine die CPU für HD Videos zuständig?
Ich würde sonst eine günstige Grafikkarte kaufen, wenn das funktioniert.

Achso, ich hab 1,5Gb Ram eingebaut...
 
da ist ein HD chip für sound und HDMI drauf, aber der "berechnet" AFAIK nicht extra das bild. trotzdem würde so ne karte natürlich locker reichen. allerdings: gibt es die 9800pro denn für AGP? du hast ja vermutlich ein board mit AGP, nicht PCie.

ren technisch würde aber auch eine deutlich schwächere karte schon reichen. was für eine hast du denn im moment drin?
 
Die 9800Pro hat sicher keinen HD-Chip, da die Karte mittlerweile ein paar Jahre alt ist - genaugenommen 5 Jahre. Der RAM ist afaik nicht so wichtig bei der Wiedergabe. Eine große Rolle spielen Befehlssätze, die die Decodierung in Hardware realisieren. Das kann weder deine Grafikkarte, noch deine CPU. Die Karten, die HD beschleunigen, brauchen dennoch eine CPU der neueren Generation, da z.B. mit dem 780G von AMD auch noch ein mind. 1,9Ghz-Prozessor benötigt wird, um HD ausgeben zu können - allerdings 1080p.
 
uuodan am 10.08.2008 16:14 schrieb:
Die 9800Pro hat sicher keinen HD-Chip, da die Karte mittlerweile ein paar Jahre alt ist - genaugenommen 5 Jahre. .
ich vermute, er meint die Nvidia 9800er serie.
 
MoS am 10.08.2008 16:36 schrieb:
Herbboy am 10.08.2008 16:30 schrieb:
ich vermute, er meint die Nvidia 9800er serie.
Nein, er redet von der uralten ATI 9800 Pro ;) Lies nochmal den Eingangspost :-D

hab ich doch, aber ich dache, er habe sich halt vertan und meint in wahrheit ne nvidia 9800, denn wenn er das jetzt erst gelesen hat...? jetzt noch "news" zu ner uralt ATI? und ne ATI 9800 - kriegt man die überhaupt noch? :-o
 
Herbboy am 10.08.2008 16:39 schrieb:
MoS am 10.08.2008 16:36 schrieb:
Herbboy am 10.08.2008 16:30 schrieb:
ich vermute, er meint die Nvidia 9800er serie.
Nein, er redet von der uralten ATI 9800 Pro ;) Lies nochmal den Eingangspost :-D

hab ich doch, aber ich dache, er habe sich halt vertan und meint in wahrheit ne nvidia 9800, denn wenn er das jetzt erst gelesen hat...? jetzt noch "news" zu ner uralt ATI? und ne ATI 9800 - kriegt man die überhaupt noch? :-o

Ich hab' auch noch eine 9800Pro hierliegen. ;)
 
Herbboy am 10.08.2008 16:39 schrieb:
MoS am 10.08.2008 16:36 schrieb:
Herbboy am 10.08.2008 16:30 schrieb:
ich vermute, er meint die Nvidia 9800er serie.
Nein, er redet von der uralten ATI 9800 Pro ;) Lies nochmal den Eingangspost :-D

hab ich doch, aber ich dache, er habe sich halt vertan und meint in wahrheit ne nvidia 9800, denn wenn er das jetzt erst gelesen hat...? jetzt noch "news" zu ner uralt ATI? und ne ATI 9800 - kriegt man die überhaupt noch? :-o

Gelesen hab ich in der Tat von einer ATI Karte. Hat mich auch verwundert, dass das so eine alte Karte können soll.
Im Moment habe ich noch eine Geforce 4 Ti 4200 im Rechner...

Welche (preiswerte) Karte reicht den aus? Muss AGP sein.
 
balrog am 10.08.2008 19:44 schrieb:
Gelesen hab ich in der Tat von einer ATI Karte. Hat mich auch verwundert, dass das so eine alte Karte können soll.

Nun, bei Nvidia reicht schon eine FX 5200 128MB AGP zusammen mit ner 3 Ghz oder 3000+ CPU um 720ér HD WMV File ruckelfrei abzuspielen, ohne einen zusätzlichen Hardwarebeschleuniger.
 
Zurück