• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

2000 Watt an 200W Endstufe?

tommy3008

Anwärter/in
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Hy, wollt fragen ob es funktionieren würde mit einem verstärker mit 200 Watt eine 2000Watt Soundanlage zu betreiben???
Es sind Passive Boxen

Mfg Thomas
 
sag mal lieber, was das für Komponenten sind
mir ist nämlich keine normale Anlage bekannt, die 2000 Watt RMS verträgt
und die Peak/Max was auch immer Werte kannst du getrost in die Tonne treten

zum hören auf normaler Zimmerlautstärke braucht man zB gerade mal etwa 15Watt pro Kanal, mein Marantz Amp liefer auch nur 2x40Watt RMS, meine Lautsprecher haben einen nicht gerade überragenden Wirkungsgrad von 87 dB/Watt/Meter, und trotzdem hab ich noch nie mehr wie halbe Lautstärke gebraucht
 
Ja schon klar, nur wir brauchen diese anlage für ein Fest im freien!
Max 2000Watt
Sinus 1200Watt
 
funktionieren tuts sicher, die Frage ist nur wie viel der Verstärker liefert

die 1200 Watt sinus kann ich nämlich nicht so wirklich glauben ;)
deshalb auch die Frage nach den genauen Komponenten, so kann dir keiner was genaues sagen
 
hailtotheking am 17.07.2008 17:16 schrieb:
funktionieren tuts sicher, die Frage ist nur wie viel der Verstärker liefert

die 1200 Watt sinus kann ich nämlich nicht so wirklich glauben ;)
deshalb auch die Frage nach den genauen Komponenten, so kann dir keiner was genaues sagen

kann sein, dass die irendeine "profi"-PA-box mieten oder so... davon geht vermutlich nix kaputt, aber wenn dann der verstärker nicht mehr als zimmerlautstärke schafft, dann nicht weinen... ;)


aber mal posten, worum genau es gehen.
 
[Das Problem ist das wir die Komponenten nicht genau wissen, weil wir sie von einen freund ausborgen.
Am besten wir fahren zu ihn un probieren es aus.

Kann es sein das verstärker kaput wird oder so?
lg
 
tommy3008 am 17.07.2008 17:27 schrieb:
[Das Problem ist das wir die Komponenten nicht genau wissen, weil wir sie von einen freund ausborgen.
Am besten wir fahren zu ihn un probieren es aus.

Kann es sein das verstärker kaput wird oder so?
lg

hmm, also, der könnte langsam überhitzen, wenn überhaupt. kann aber halt sein, dass mit nem kleinen verstärker gar nicht genug power erzeugt werden kann, damit die laut genug werden.

wenn die 2000W aber nun der "peak" sind, mit dem zB bei conrad.de geworben wird, dann sind das nicht wirklich das, was man "2000W boxen" im normalen hifi-bereich nennen würde.

in nem profimusikshop sind die dortigen angaben keine werbewirksamen phantasiewerte. wenn DA eine box dann 1000W hat, dann sind das auch 1000W, da wird aber auch mind. ein verstärker mit 500W empfohlen.
 
dass ein Verstärker überhitzt ist eher selten, normal geht vorher das Netzteil in die Knie.

und genau dass is das Problem, die Signale werden nicht mehr sauber verstärkt, es kommt zum so genannten Clipping, und dadurch gehen die Lautsprecher ziemlich schnell kaputt.
vor allem die Hochtöner reagieren da ziemlich allergisch
 
btw: wenn man eh schon die boxen leiht: warum dann nicht noch den verstärker gleich mit? der verstärker vom kumpel scheint ja einwandfrei mit den boxen zu gehen...
 
Ja der Verstärker von mein freund mit der anlage is kaput worden, und ein andere würd ein verstärker mit 200 watt herborgen.
 
Zurück