- 02.04.2013, 21:47 #1
- Registriert seit
- 02.04.2013
- Beiträge
- 8
PC fürs Gaming optimieren
Hallo alle miteinander!
Ich habe an euch eine Bitte?!
Ich habe einen HP h8-1380eg PC (Link zu den Gerätedaten befindet sich darunter) und möchte ihn fürs Gaming optimieren. (z.B. Battlefield 3, Far Cry 3, Crysis 3, usw.)
Könntet ihr mir da viell. ein paar Tipps geben, wie man den PC für die aktuellsten Spiele aufrüstet?! (Grafikkarte, Arbeitsspeicher, Netzteil, usw.)
Mein Budget schwankt zwischen 200-250€. Preis/Leistungsverhältnis sollte stimmen
-
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/d...t=5284102#N465
im Voraus schon einmal vielen Dank für die Bemühungen
mfg
FoFo Maggo
-
-
- 02.04.2013, 22:22 #2
wie lange hast du den PC schon und was hat er gekostet?
https://www.mindfactory.de/shopping_...2644869e172a51
Hier ist die Grafikkarte noch etwas günstiger
http://www.hardwareversand.de/articl...f1f2hk7&ref=13
Die Grafikkarte ist sehr Leistungsstark weil sie den gleichen GPU Chip wie die beiden Großen HD 7950 und 7970 besitzt, mit ein paar einschänkungen zwar aber für etwa 200 euro die erste Wahl
Den Arbeitsspeicher kannst du noch verwendenGeändert von bmwbleifuss (02.04.2013 um 22:46 Uhr)
Solid State Drives => Lädst du noch oder Spielst du schon?
Intel Core i5 3570K, ASRock Fatal1ty Z77 Performance, Scythe Mugen 3 Rev.B SCMG-3100, 8GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit, 3072MB Gigabyte Radeon HD 7950 WindForce 3X Aktiv, 256GB Crucial m4 SSD, Raidmax Smilodon - black/titanium, Tagan TG500-BZ 500W
- 02.04.2013, 22:41 #3Themenstarter
- Registriert seit
- 02.04.2013
- Beiträge
- 8
Ich habe den PC vor gut 6 Monaten gekauft (Preis: 900€ Media Markt)
Die Grafikkarte klingt schon verlockend, wäre jetzt auch meine erste Wahl!!
Ist die HD 7850 eig. zu schwach für meine genannten Spiele?? (müssen ja nicht auf der höchsten Detailstufe gespielt werden)
Sind bei den beiden Grafikkarten HD 7850/HD 7870 ein neues Netzteil dringend nötig?!
mfgGeändert von FoFo-Maggo (02.04.2013 um 23:02 Uhr)
- 02.04.2013, 22:54 #4
Also, da würd ich eine AMD 7870 (übertaktete Version) vorschlagen, die kostet dann ab 200€. Das Netzteil müsste die Karte auch noch gut schaffen, wenn es kein spottbilliges ist. Die CPU ist mehr als gut genug, RAM hast Du auch ausreichend, könntest aber auch noch 4 weiter Gigabyte dazunehmen, kostet ca 25€. Du müsstest aber nachsehen, ob da im PC noch genug Slots fürs RAM frei sind - am besten schau mal nach, ob da im Moment einer oder zwei Riegel sind sind. Mit 4GB mehr RAM wärst Du auch mit der neuen Grafikkarte noch unter 250€. Als RAM nimmst Du einfach die günstigsten 4GB mit DDR3-1600 und 1,5V, der Rest ist egal.
Wenn Du viel Pech hast, muss dann aber doch noch ein neues Netzeil her, ca 40-50€. Wenn Du aber jetzt schon ein neues Netzteil nimmst, reicht es bei der GRafikkarte dann nur noch für eine schwächere Karte, das wäre dann nicht so dolle...
kannst du nachsehen, ob vom Netzteil her Kabel/Stecker für PCie kommen? Die sehen so aus: http://extreme.pcgameshardware.de/at...connectors.jpgThis is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space
- 03.04.2013, 00:05 #5
Also wenn du dich für die von mir vorgeschlagene XT Variante der HD 7870 entscheidest würde ich ein neues Netzteil bevorzugen wieviel von den 6 poligen PCI express anschlüsse hat dein jetziges Netzteil? ich vermute nur eines und das ist zu wenig von einsatz von Adaptern rate ich dringend ab.
Hatte vor noch nicht langer Zeit einen ähnlichen PC von HP zu einrichten da leider sind die da drin verbauten Netzteile für high end Grafikkarten nicht wirklich geeignet
°Ich habe den PC vor gut 6 Monaten gekauft (Preis: 900€ Media Markt)°
Für das Geld wäre bei einer Selbstbau zusammenstellung schon der komplette pc möglich gewesenGeändert von bmwbleifuss (03.04.2013 um 00:18 Uhr)
Solid State Drives => Lädst du noch oder Spielst du schon?
Intel Core i5 3570K, ASRock Fatal1ty Z77 Performance, Scythe Mugen 3 Rev.B SCMG-3100, 8GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit, 3072MB Gigabyte Radeon HD 7950 WindForce 3X Aktiv, 256GB Crucial m4 SSD, Raidmax Smilodon - black/titanium, Tagan TG500-BZ 500W
- 03.04.2013, 07:12 #6Themenstarter
- Registriert seit
- 02.04.2013
- Beiträge
- 8
Also ich habe jetzt vor kurzem nachgesehen und da war tatsächlich nur ein 6 poliger PCI Anschluss.
Momentan ist ein Riegel eingebaut, 3 weitere Banks sind noch frei!!
Welche Grafikkarte würdet ihr für nur einen 6 poligen Anschluss empfehlen? (muss ja wie gesagt nicht auf der höchsten Detailstufe gespielt werden)Geändert von FoFo-Maggo (03.04.2013 um 20:54 Uhr)
- 03.04.2013, 22:05 #7
Von Nvidia hat eine GTX 660 nur einen 6 poligen Anschluß wichtig 660 ohne Ti weil die Ti Variante wieder Zwei hat
http://www.mindfactory.de/Hardware/G...listing_sort/6
oder alternativ ne AMD HD 7850 wobei ich die 2 G/byte Variante bevorzugen würde
http://www.mindfactory.de/Hardware/G...6/2776/48/1468
Den Arbeitsspeicher würde ich mit einen Baugleichen Ramriegel aufrüsten
oder noch besser durch einen 8 G/byte Kit ganz ersetzen
http://www.mindfactory.de/Hardware/A...1/1152/32/1160Geändert von bmwbleifuss (03.04.2013 um 22:18 Uhr)
Solid State Drives => Lädst du noch oder Spielst du schon?
Intel Core i5 3570K, ASRock Fatal1ty Z77 Performance, Scythe Mugen 3 Rev.B SCMG-3100, 8GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit, 3072MB Gigabyte Radeon HD 7950 WindForce 3X Aktiv, 256GB Crucial m4 SSD, Raidmax Smilodon - black/titanium, Tagan TG500-BZ 500W
- 03.04.2013, 23:10 #8
Auch mit nur einem PCIe-Stecker geht das, dann nimmt man halt einen mitgelieferten Adapterstecker für den zweiten Stecker (liegt bei vielen Karten dabei) - das Problem ist lediglich, dass ein Netzteil mit 2x PCIe-Stecker halt ganz sicher ausreichen würde, aber da es nur einen Stecker hat, ist das eben nicht sicher: es kann per Adapter problemlos reichen, kann aber auch scheitern.
This is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space
- 03.04.2013, 23:19 #9
wenn du stärkere Grafikkarten kaufen willst wärst du mit einem neuen Netzteil in jedem Fall auf der sichern Seite
evtl mal ein Foto von dem Aufkleber machen wo die Leistungwerte in Watt angegeben sind und hier posten dann kann man eher ne sichere Aussage treffenGeändert von bmwbleifuss (03.04.2013 um 23:23 Uhr)
Solid State Drives => Lädst du noch oder Spielst du schon?
Intel Core i5 3570K, ASRock Fatal1ty Z77 Performance, Scythe Mugen 3 Rev.B SCMG-3100, 8GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit, 3072MB Gigabyte Radeon HD 7950 WindForce 3X Aktiv, 256GB Crucial m4 SSD, Raidmax Smilodon - black/titanium, Tagan TG500-BZ 500W
- 04.04.2013, 20:13 #10Themenstarter
- Registriert seit
- 02.04.2013
- Beiträge
- 8
Aufkleber vom Netzteil
http://u.jimdo.com/www49/o/s3cc59478.../std/image.jpg
Die Nvidia GTX 660 könnte aber problemlos laufen oder gäbe es hier auch wieder Schwierigkeiten mit dem Netzteil??
Könntet ihr mir viell. auch noch ein paar vertrauenswürdige Onlineshops angeben, oder sollte ich mich erstmal bei den heimischen Computerfachmärkte erkundigen?!
- 04.04.2013, 20:26 #11
Also, ich würde da vermuten, dass das Netzteil für eine AMD 7870 ausreicht. Die benötigt insgesamt im Maximum ca 170-180W, und bei der 12V-Leitung hast Du insgesamt sogar das doppelte verfügbar, obwohl die Karte noch nicht mal alles von 12V bezieht. Ein moderner PC braucht insgesamt vlt um die 300W im Maximum. Und die Werte beim Netzteil sehen gut verteilt aus.
Oft genannte shops sind zB mindfactory, alternate, caseking oder auch hardwareversand.de - ich selber kaufe gern bei hardwareversand.de, da könntest Du bei ner 7870 vlt sogar noch nen code für Bioshock Infinite und Tomb Raider dazubekommen (bei mindfactory zB sollen die schon alle weg sein). Oder bei amazon, hier zB Msi V274-015R Radeon HD 7870 GHz Edition Grafikkarte: Amazon.de: Computer & Zubehör die hat auch 2 Stromadapter mit dabei (du wirst halt einen davon dann brauchen)This is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space
- 04.04.2013, 21:09 #12Themenstarter
- Registriert seit
- 02.04.2013
- Beiträge
- 8
Tausend Dank für die Hilfe und tolle Beratung, ihr habt mir wirklich weitergeholfen!!!
Werde mir jetzt einfach die AMD 7870 + einen 4GB RAM kaufen. Falls ein neues Netzteil benötigt wird, werde ich es mir ohne weiteres zulegen.
Habt ihr sonst bei den Netzteilen einen Favoriten? Habe gehört das "Be Quiet" ein zuverlässiger Hersteller ist, obwohl einige wieder behaupten, dass sie öfters Probleme mit diesem Produkt hatten?!
- 04.04.2013, 21:33 #13
Manche Modellreihen wie die L7 hatten eine Weile lang Probleme, die aber wieder im Griff sind, zudem hat BQ da immer kulant Ersatz geliefert, oft sogar ein stärkeres Netzteil der besseren Serie. Mit den Serien E8 und E9 gab es aber zB wohl nie Probleme, die kosten halt dann auch nen Tick mehr, sind aber auch Effizienter - d.h da reicht ein Modell mit 450W ganz sicher aus, bei nem 40€-Netzteil würd ich eher ab 500W nehmen.
This is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space
- 04.04.2013, 21:49 #14Themenstarter
- Registriert seit
- 02.04.2013
- Beiträge
- 8
Eine Frage hätte ich noch....z.B. bei der AMD 7870 gibt es in den Onlineshops die verschiedensten Varianten (Asus, MSI, Sapphire, günstig, teuer)
Muss ich da auf was bestimmtes achten oder gibt es da nur minimale Abweichungen??
- 04.04.2013, 21:56 #15
Also, manche sind halt etwas übertaktet und daher nen Tick schneller, ansonsten sind die Unterschiede nur die Kühlung (2 Lüfter sind idR leiser als einer) und eben so was wie mitgelieferte Adapter. Die, die ich postete, hat welche dabei und ist auch etwas übertaktet, für den Preis an sich eine gute Wahl.
Hier bei alternate zb gibt noch weitere Meinungen: http://www.alternate.de/html/product.../?event=searchThis is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space
-
-
- 04.04.2013, 22:05 #16Themenstarter
- Registriert seit
- 02.04.2013
- Beiträge
- 8
Nochmals vielen Dank für die Tipps!!!
mfg
FoFo Maggo