- 13.04.2005, 16:15 #1
- Registriert seit
- 06.09.2004
- Beiträge
- 1
OEM oder System-Builder?
Hallo,
ich möchte mir demnächst Windows XP Pro kaufen und habe nun bei den Händlern eine OEM + SP2 (für z.B. 113 Euro) und eine System-Builder Version (für knapp über 120 Euro) entdeckt. Kann mir jemand sagen worin sich beide Versionen unterscheiden und welche lohnender ist?
Bei der SB Stand nur dieser Hinweis dabei:
Eine SB Version (System Builder) enthält nur den Datenträger mit der Vollversion der entsprechenden Software, jedoch keine Dokumentation und keinen Support vom Hersteller.
Also heist das es ist kein Handbuch und dergleichen dabei... und was bedeutet "kein Support"??? Ich werde ja wohl Microsoft Sicherheitsupdates machen können, oder?
-
-
- 13.04.2005, 16:18 #2
- Registriert seit
- 17.05.2004
- Beiträge
- 1.355
AW: OEM oder System-Builder?
Zitat von Evenflow am 13.04.2005 16:15
und mit support is gemeint, das wenn du probleme mit XP hast, keine hilfe von der hotline etc. zu erwarten hast.Die zehn Gebote haben 279 Wörter;die Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter;die Verordnung der europ.Gemeinschaft über den Import von Karamellbonbons 25911 Wörter
- 13.04.2005, 16:20 #3
AW: OEM oder System-Builder?
Zitat von Evenflow am 13.04.2005 16:15
tipp: als schüler/student bekommst du XP professional für nur 70-80€. ist ein sog. "update", aber keine sorge: da wird nicht nur dein altes win95 frisch gemacht: das ist ne echte vollversion von XP, nur musst du beim installieren einmal kurz die CD einer anderen windows-vollversion einlegen, das ist quasi die bestätigung, dass du updateberechtigt bist.This is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space
-
-