- 12.02.2017, 13:00 #1
- Registriert seit
- 12.02.2017
- Beiträge
- 10
Mehr Gaming Performance: Was kann ich machen?
Schönen Sonntag miteinander
Ich würde gerne meinen 4 Jahre alten Rechner aufrüsten.
Mit der Performance im Windows Betrieb bin ich absolut zufrieden; aber gerade bei aktuellen Titeln gehen nur noch die unteren Grafikeinstellungen, um flüssig spielen zu können.
Mein aktuelles System:
- bequiet Straight Power 450W 80+
- ASRock Z77 Extreme 4, Sockel 1155, ATX, ASRock > Z77 Extreme4
- Intel i7-3770K, 3,5 GHZ (Lüfter: Thermaltake BigTyp Revo)
- 2x4GB DDR3 1866 MHZ (Kingston HyperX XMP PC3-14900U)
- Zotac Geforce GTX 660 2GB, http://old.zotac.com/en/products/gra...gtx-660-1.html
- 250 GB SSD (Samsung 840), 3,5 TB HDD
- BenQ XL2430T, 144hz
Wo liegt das größte Problem, dass höhere Grafikwerte / FPS verhindert?
An welchen "Schrauben" müsste ich drehen, um gute Ergebnisse bei aktuellen Spielen zu erzielen?
Welche Komponenten würden am meisten bringen?
Wäre Übertakten eine Alternative, oder bringt das nur ein paar Prozent?
Lohnt es sich überhaupt grundsätzlich, was am System zu machen oder sollte ich komplett neu kaufen?
Sollten noch Informationen fehlen, einfach Bescheid geben
Vielen Dank für Eure Antworten, ich freue mich für jede Hilfe ^_^
Philip
-
-
- 12.02.2017, 13:13 #2
- Registriert seit
- 18.05.2008
- Beiträge
- 9.416
- Kanaltyp(en)
- Gamer
- Homepage
- rpcg.blogspo...
Du hast ja einen k Prozessor, stelle den einfach im BIOS ein wenig höher. Ich habe meinen i5 3570k auch auf 3,8 eingestellt (was halt der höchste Standardtakt bei mir ist).
Ansonsten brauchst du nur eine neue Grafikkarte, eine Radeon 480 oder eine Nummer stärker, eine GeForce 1070. Karte sollte 8GB RAM haben, damit es sich lohnt.
Wenn du willst kannst du auch den RAM auf 16 aufstocken.Gamers love to play Games - Mein Blog über Spiele aller Art: https://rpcg.blogspot.com
Artworks, Fanart, Cosplay, Anime, Spiele-Cover, Screenshots sowie aktuelle News Rund um RPGs und Co.: https://spiritoger.tumblr.com/
- 12.02.2017, 13:24 #3
- Registriert seit
- 26.03.2001
- Beiträge
- 181
Servus,
so auf den ersten Blick würd ich einfach mal die Grafikkarte wechseln. Da steckt wohl das meiste Potential drin. Empfehlen würde ich eine GTX 1070, etwa die iChill x3 oder Palit Gamerock, wenns ins Budget passt. Die kosten so um die 450€. Wenns etwas preiswerter sein soll dann würd ich zur GTX 1060 (6G) oder Radeon RX480 tendieren, tiefer würde ich dann nicht mehr gehen wollen. Wenn du mit der Leistung dann noch nicht zufrieden bist, kann man immer noch komplett aufrüsten, die Investition in die Grafikkarte geht ja nicht verloren. Allerdings kann man mit einem Neukauf noch warten, bis die neuen AMD Prozessoren rauskommen, um zu schauen was diese bieten.
Ich denke auch nicht, dass übertakten bei deinem jetzigen System noch einen spürbaren Vorteil bringen würde.
Gruß
coolbitWer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
- 12.02.2017, 13:34 #4
Eigentlich fallen mir da spontan nur zwei Dinge auf:
1. die Grafikkarte ist nicht nur zu schwach, die hat für aktuelle Titel auch einfach zu wenig Grafikspeicher ---> ne GTX 1060, ne RX 480 oder stärker sollte da Wunder wirken
2. Etwas mehr RAM könnte es inzwischen auch sein. 16 GB sollten da derzeit völlig reichen
Der Rest passt eigentlich, soweit ich das beurteilen kann. Der i7 ist zwar nicht mehr der jüngste, aber die Dinger sind eigentlich immer noch kräftig genug. Da du ein Z-Mainboard hast und ne k-CPU, kannst du das Ding natürlich noch übertakten. Ich bin in dem Punkt kein Profi, aber mit dem Lüfter sollte noch ein bisschen was rauszuholen sein. Mehr Infos und Tipps dazu können dir dazu aber sicher andere geben.
Aber ich denke mal, performancemäßíg das Hauptproblem ist da die GTX 660. Die bremst aktuelle Spiele garantiert extrem aus.Ohne Wurst ist alles Käse!
- 12.02.2017, 13:34 #5Themenstarter
- Registriert seit
- 12.02.2017
- Beiträge
- 10
Danke für die Antworten!
Dachte auch schon an die Grafikkarte ^_^ . Budgetmäßig tendiere ich eher zu GTX 1060 bzw. RX480.
Welche ist denn besser, oder schenkt sicher das nichts? Persönlich bin ich ja treuer Nvidia Käufer bei allen PCs die ich bisher hatte ^_^
Habe aber auf mydealz die Tage die RX480 gesehen, ist das wirklich so ein "TOP DEAL" ? https://www.mydealz.de/deals/msi-rad...mazonfr-956950
Noch eine Frage zum Arbeitsspeicher: Kann ich einfach irgendwelche DDR3 1866 nachschieben, oder müssen es genau die gleichen sein? (sind ja aktuell 2 von 4 belegt mit jeweils 4GB Kingston HyperX)
Oder raus damit und neue DDR4 ? (geht das überhaupt, und bringt's das?)
- 12.02.2017, 13:39 #6
Die Grafikkarten sind ungefähr auf dem gleichen Level. Die RX 480 hat mehr Speicher (8 GB vs. 6 GB), die GTX 1060 ist dafür ein bisschen schneller. Aber das ist immer auch ein bisschen vom Spiel abhängig. In jedem Fall solltest du aber, unabhängig davon, ob's die Nvidia oder die AMD Karte wird, nicht die Variante mit halbem Speicher nehmen.
Speicher muss nicht die gleiche Marke sein. Wenn du noch Slots frei hast, kannst du auch Speicher anderer Marke nehmen. DDR4 geht auf dem Mainboard nicht, soweit ich weiß.Ohne Wurst ist alles Käse!
- 12.02.2017, 16:33 #7
ja, aufpassen, dass man ne RX 480 mit 8GB bzw. 1060 mit 6GB erwischt
ein Wort zur RX 480: ein Vorteil könnte sein, dass du vlt. mal nen neuen Monitor holst und dann Freesync nutzen kannst. Freesync macht Monitore nämlich nicht teurer - bei Nvidia heißt die vergleichbare Technik G-Sync, aber Monitor mit G-Sync sind deutlich teurer als "gleichgute", die kein Sync oder Freesync haben. Allerdings ist Dein MOnitor ja wohl noch recht neu, d.h. das Thema spielt wohl eher keine Rolle.
Zum Angebot: für 225€ ist die MSI RX 480 ein echt super Kauf. Ich weiß nur nicht, wie das bei dem Schnäppchen ist FALLS du was reklamieren musst. Denn es scheint ja über die französische Amazon-Seite zu laufen.
RAM: an sich macht DDR3-1866-RAM bei der CPU keinen Sinn. Aber vlt., damit sich der neue RAM nicht mit dem alten die Quere kommt, erneut 2x4GB DDR3-1866 kaufen ODER verkaufen und 2x8GB DDR3-1600 neu.This is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space
- 12.02.2017, 17:17 #8
Kurz & knapp, da es die anderen vor mir auch schon empfohlen haben:
Neue Grafikkarte kaufen. Wirkt Wunder."Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben."
Alexander von Humboldt
- 12.02.2017, 19:10 #9Themenstarter
- Registriert seit
- 12.02.2017
- Beiträge
- 10
Danke an alle, das war sehr aufschlussreich
Eine kritische Frage bleibt aber noch: Reicht mein Netzteil? (bequiet! Straight Power BQT E9-450W 80+ Gold)
Tendiere eher zur rx480, aber habe gesehen, dass die fast 3 mal soviel Leistung braucht wie meine Bisherige. Dazu kämen ja dann noch 2 Riegel + übertaktete CPU
Das wäre dann im neuen System drin:
- ASRock Z77 Extreme 4, Sockel 1155, ATX, ASRock > Z77 Extreme4
- Intel i7-3770K
- 4x4GB DDR3 1866 Mhz (wenn es am RAM scheitert, kann ich auch 2x8 mit 1600mhz kaufen)
- RX 480
- 250 GB SSD (Samsung 840), 3,5 TB HDD
- 3TB Seagate HDD
- 500GB Hitachi HDD
- Cardreader
- BD Laufwerk
- Creative X-Fi Titanium Soundcard
- Gehäuse: FRACTAL Design Define R4 mit 2-3 Lüftern und der CPU Lüfter Thermaltake BigTyp
Reichen dann 450W? Könnt ihr das pauschal bejahen / verneinen?Geändert von philjib (12.02.2017 um 19:30 Uhr)
- 12.02.2017, 19:22 #10
Dann hast Du völlig falsche Infos. ne GTX 660 hat um die 120-130W Verbrauch, eine RX 480 um die 150-170W. Natürlich nur bei Last. Das E9 ist ein Top-Netzteil, das entspricht in Wahrheit eher einem "durchchnittlichen" 550W-Modell, wenn es um die mögliche Leistung geht.
Vlt. hast du das falsch verstanden, weil irgendwo was von 500W oder so stand. Damit ist aber das Netzteil gemeint, und das alles auch eher vorsichtig, weil viele 500W-Modelle schwächer sind als ein gutes Be Quiet mit nur 400W NennwertThis is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space
- 12.02.2017, 19:36 #11Themenstarter
- Registriert seit
- 12.02.2017
- Beiträge
- 10
Das kann gut sein! Habe auf der Zotac Website keine Infos gefunden & in einem Produkttest zur 660 GTX stand was von 68W.
Du meinst also, dass das reicht? Das wären ja dann 30-40W + das was von CPU Übertakten und RAM dazukommt (würde hier Corsair Vengeance CML8GX3M2A1866C9B 2x4GB nehmen)
- 12.02.2017, 20:42 #12
das kann nicht sein, außer vlt es war gemeint: Verbrauch des ganzen PCs ohne jegliche Last ^^
Du meinst also, dass das reicht? Das wären ja dann 30-40W + das was von CPU Übertakten und RAM dazukommt (würde hier Corsair Vengeance CML8GX3M2A1866C9B 2x4GB nehmen)[/QUOTE] das reicht, so ein PC verbraucht am Ende keine 300-320W, und das E9 450W hat noch Raum nach oben, die 450W sind sehr untertrieben und eher als "empfohlene maximale DAUERlast" zu verstehen.This is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space
-
-
- 12.02.2017, 21:39 #13Themenstarter
- Registriert seit
- 12.02.2017
- Beiträge
- 10
wow so hätte ich das nicht einschätzen können. Danke!
MSI RX480 & RAM sind bestellt
Vielen Dank Leute!
Ähnliche Themen
-
Xbox Live Marktplatz: Black Ops 2, Halo 4 und mehr - Games on Demand-Spiele im Angebot
Von MaikKoch im Forum Kommentare: Xbox 360Antworten: 2Letzter Beitrag: 25.02.2013, 22:46 -
[V] PS3 + 360 Games (Update: mehr Games)
Von Desardh im Forum Private KleinanzeigenAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.02.2013, 13:07 -
Gibt es mehr games wie S.T.A.L.K.E.R. ?
Von robotbug im Forum Videospiele allgemeinAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.03.2011, 11:06 -
News - PC Games - noch mehr Abo-Prämien!
Von SYSTEM im Forum Kommentare zu Artikeln auf www.pcgames.deAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.02.2003, 08:19 -
News - PC Games: Mehr Abo-Prämien!
Von SYSTEM im Forum Kommentare zu Artikeln auf www.pcgames.deAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.11.2002, 17:44