- 27.01.2009, 14:07 #1
- Registriert seit
- 25.01.2006
- Beiträge
- 47
Low Budget Aufrüstung
Moin,
nachdem auf dem Rechner meiner Eltern nicht mal mehr das Lexware Programm seinen Dienst richtig aufnehmen will und er auch sonst mehr als Lahm ist, steht eine kleine Aufrüst-Aktion an.
Momentan im Rechner verbaut:
- ASRock- Mainboard
- AMD Duron mit 1,6Ghz
- 256MB Ram
Diese Komponenten sollen ersetzt werden. NT und Laufwerke sollen erhalten bleiben. Ich denke es reicht, wenn die Grafik onboard ist!? Was kann man in einem Preisbereich um die 100€ machen? Ist da überhaupt was halbwegs ordentliches realisierbar? Ich hatte eventuell ein Atom-System im Sinn.
Gruß Daniel
-
-
- 27.01.2009, 14:21 #2
AW: Low Budget Aufrüstung
an sich kannst du da gleich board, CPU und RAM entsorgen... VIELLEICHT würde es reichen, mehr RAM einzubauen, aber wenn nicht, dann hast du teures RAM für nix gekauft (RAM älter als DDR2 ist unverhältnismäßig teuer).
ich würd ein biliges so775-system vorschlagen, natürlich onboardgrafik:
nur mit VGA: http://geizhals.at/deutschland/a338800.html ca. 40€
mit DVI: http://geizhals.at/deutschland/a292492.html ca.45-50€
E2200 Dualcore: http://geizhals.at/deutschland/a304078.html ca. 55€
und dazu 2GB DDR2-800 RAM für ca. 15-18€, zB http://geizhals.at/deutschland/a283647.html
die fragen sind nur: reicht das netzteil (amperwerte bei 3,3/5/12V, stehen seitlich auf dem netzteil) ? hat es überhaupt nen P4-stecker (so ein kleiner quadratischer zusatzstecker mit 4 pins) ? welche windows wird installiert? wenn älter als XP => da gibt es oft gar keine treiber mehr für die boards... wieviele IDE-geräte sind drin? moderne boards haben nur noch 1xIDE, d.h. also ZWEI IDE-geräte.This is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space
- 27.01.2009, 14:26 #3
AW: Low Budget Aufrüstung
Zitat von progamer24 am 27.01.2009 14:07
CPU
Mainboard
RAM
-> 105,94€
Bei der CPU ist auch gleich der passende Lüfter dabei. Die Grafikkarte ist onbard; mit der GeForce 6150 lässt sich aber wirklich nur Office machen, für mehr ist der PC ja eh nicht gedacht. Du kannst auch tauschen, dir ne günstigere CPU und dafür ein besseres Board nehmen.U wisch.
- 28.01.2009, 00:15 #4
- Registriert seit
- 25.01.2005
- Beiträge
- 3.295
AW: Low Budget Aufrüstung
Alternativ bietet sich in der Tat ein Atom System an:
CPU+Mainboard 64€
Ram 9€
Macht insgesamt 73€ und sollte für Lexware eigentlich reichen. Für 10€ mehr bekommst Du auch noch den Atom 330, der ist dann immerhin ein Dualcörchen
- 28.01.2009, 00:42 #5
AW: Low Budget Aufrüstung
Zitat von SuicideVampire am 28.01.2009 00:15
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2008/test_intel_atom_nettops/8/
Lohnt sich also wirklich nicht.
Selbst ein Atom-330 ist nicht viel schneller:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2008/test_intel_atom_330/9/#abschnitt_performanceratingi5-4570 | Asrock B85M Pro4 | Arctic Cooling Freezer 13 CO | 8GB Corsair DDR3-1600
Sapphire HD 6950@6970 Dual-Fan 1GB @880/1350 | Fujitsu Siemens L3230T
Cherry Evolution Stream | Sharkoon Fireglider | Xigmatek Midgard
Super Flower Amazon 450W | ADATA Premier Pro SP900 128GB & Agility 3 60GB, Samsung F3 1TB
- 28.01.2009, 11:12 #6
- Registriert seit
- 25.01.2005
- Beiträge
- 3.295
AW: Low Budget Aufrüstung
Zitat von Eol_Ruin am 28.01.2009 00:42
- 28.01.2009, 11:49 #7
AW: Low Budget Aufrüstung
Zitat von SuicideVampire am 28.01.2009 11:12
Aber der Atom 230 ist auch 35% langsamer als der LE-1100. (sieht man aus obigem Link)
Ein E330 wäre etwas schneller - aber so eine Aufrüstung würde sich nicht wirklich lohnen wenn man um ca. 80 € einen X2 4050e incl Mainboard bekommt - der um mehr als 50% schneller ist.i5-4570 | Asrock B85M Pro4 | Arctic Cooling Freezer 13 CO | 8GB Corsair DDR3-1600
Sapphire HD 6950@6970 Dual-Fan 1GB @880/1350 | Fujitsu Siemens L3230T
Cherry Evolution Stream | Sharkoon Fireglider | Xigmatek Midgard
Super Flower Amazon 450W | ADATA Premier Pro SP900 128GB & Agility 3 60GB, Samsung F3 1TB
-
-
- 28.01.2009, 17:19 #8Themenstarter
- Registriert seit
- 25.01.2006
- Beiträge
- 47
AW: Low Budget Aufrüstung
Vielen Dank für alle Antworten! Meine Wahl ist - dank eurer Hilfe - auf ein Am2 System gefallen.