https://youtu.be/BIap2Mx7I40
Nachdem ich mich recht lange um den Personentransport gekümmert habe, gilt es nun den Güterzügen etwas Aufmerksamkeit zu zu schenken.
Druckbare Version
https://youtu.be/BIap2Mx7I40
Nachdem ich mich recht lange um den Personentransport gekümmert habe, gilt es nun den Güterzügen etwas Aufmerksamkeit zu zu schenken.
https://youtu.be/6azFQ4foZUE
Die gewachsenen Städte machen es notwendig die Personenzüge genauer unter die Lupe zu nehmen. In dieser Folge von Transport Fever 2 werde ich also die bestehenden Zugverbindungen noch einmal optimieren.
https://youtu.be/I0gMkMJ_GEU
Ja auch ich habe es tatsächlich geschafft eine Flugline einzurichten. Mit fünf Airbus A320 verbinde ich drei Städte miteinander. Die Passagiere erreichen die Flughäfen per Bus und Straßenbahn.
https://youtu.be/EE5Fr2kZ16M
In dieser Folge meines Transport Fever 2 Gameplays erreiche das offizielle Spielende. Die nun Verfügbaren Elektro LKW und Busse stellen die letzten neuen Fahrzeuge im Spiel dar.
https://youtu.be/pp4znQQki3c
Da es sich mehrer User gewünscht haben, kommt hier noch mal eine Folge zu meiner Alpenkarte. Dieses mal allerdings ohne Gelaber, einfach nur entspannt mitfahren und die schöne Gegend genießen!
https://youtu.be/1O4cbL2PKBs
Hier zeige ich euch meine neue Karte für mein nächstes Transport Fever 2 Gameplay. Wie es sich für Japan gehört gibt es viele Autobahnen und entsprechende Kreuzungen. Ich habe alles per Hand gebaut, sprich es wurden keine Vorlagen etc. verwendet!
https://youtu.be/dHsUjJNxKT8
Mit diesem Video beginne ich mein neues Transport Fever 2 LP. Dieses mal in Japan, Beginn ist wieder 1850. Interessent an diesem LP sind natürlich die Autobahnen. Achtung, der Start ist etwas holprig.
https://youtu.be/uRbMfiG5Nyc
In dieser Folge errichte ich alle Güterverbindungen für die Pferdekutschen bzw im Verlauf des Spiels dann für LKW.
https://youtu.be/jzIzp37BYr4
Nachdem ich mich um den Gütertransport per Pferdefuhrwerk gekümmert habe errichte ich in dieser Folge meine erste Güterverbindung per Schiff.
https://youtu.be/Xyg0yxprbOA
In dieser Folge bereite ich die erste Zugverbindung vor. Das besondere ist, dass einer der Bahnhöfe für zwei Städte geplant ist. Entsprechend wird dieser auch von zwei Tramlinien angefahren.
https://youtu.be/lOf_LktVdoY
Dank des einfachen Schwierigkeitsgrades kann ich recht schnell meine Schulden abbezahlen und natürlich weiter infestieren und meinen Schinennetz ausbauen.
https://youtu.be/UuPzE_kSAV0
Mit dem Aufbau einer zweiten Bahnline und den entsprechenden Busverbindungen schließe ich in diesem Video eine weitere Stadt an mein Passagiernetz an.
https://youtu.be/hFUrSLsEDKg
In dieser Folge erweitere ich mein Scheinen und Tramnetz um eine weitere Stadt. Damit ist die Japanische Insel Kyūshū komplett durch mein Netz erschlossen!
https://youtu.be/K5-R8zPnJ8Q
Mit der russischen Dampflock Class PV und den passenden Wgons Russo Belt erschließe ich eine neue Passagierstrecke.
https://youtu.be/wRvVuZYjgVI
Mein Schienennetz wächst von Folge zu Folge. Diese mal baue ich meine erste komplett zweigleisige Strecke zwischen zwei Städten auf.
https://youtu.be/Lk7F3zpOh84
Neben dem weiteren Ausbau meines Streckenetztes gibt es in dieser Folge ein kleines Signal Tutorial. Um die Funktionsweise der Signale zu erklären nutze ich eine zweigleisige Strecke mit einer Abzweigung.
https://youtu.be/iww2SBnQnhM
Man glaubt es kaum aber auch in dieser Folge erweitere ich mein Streckennetz und schicke weitere Züge auf die Gleise.
https://youtu.be/nWlK1_lRb8M
Mit Hilfe eines Ringnetzes verbinde ich drei Städte per Zug. Der Nahverkehr in den Städten wird per Tram erledigt.
https://youtu.be/nCgtXW3ekqY
Nachdem ich noch nie Personenfähren eingesetzt habe, baue ich in dieser Folge meine erste Fährverbindung auf. Verbunden werden drei Städt mit zwei Schiffen.
https://youtu.be/-7gEteKryRA
Nachdem ich mich in den letzten Folgen um den Streckenaufbau gekümmert habe, wird es nun langsam Zeit für eine Modernisierung. Ich ersetzte also Züge, Trams und Busse.