
- 27.04.2020, 17:03 #1
Jetzt ist Deine Meinung zu Star Trek: Discovery - Bekommt Michael Burnham einen neuen Freund? gefragt.
Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.
Zum Artikel: Star Trek: Discovery - Bekommt Michael Burnham einen neuen Freund?
-
-
- 27.04.2020, 17:18 #2
- Registriert seit
- 26.03.2020
- Beiträge
- 84
Ich hoffe Michael Burnham geht in Rente.
- 27.04.2020, 17:22 #3
- Registriert seit
- 06.03.2015
- Beiträge
- 251
Bis auf das Geheule mochte ich sie eigentlich. Dieser Tyler ist mir deutlich mehr auf die Nerven gegangen.
- 27.04.2020, 17:33 #4
Ich denke mir eher.. News zu Fernsehserien/Filmen hin- oder her.. aber so langsam wisst ihr wirklich nicht mehr, was ihr schreiben sollt, oder?
Also mal Hand aufs Herz, die Zeiten sind hart, alles an großen Titeln wird verschoben, alle Messen abgesagt... da muss man schon mal Breaking News bringen wenn die gute Burnham mal ein neues Love-Interest hat.
Das klang jetzt gemeiner als ich es rüberbringen wollte, aber so ganz verkneifen konnte ich es mir nicht...
Aber ist ja auch nicht PCGames spezifisch fairerweise gesagt..*********************************
Letzte Folge: PCGC Podcast 152 - Lucasfilm Games: Das Spiele-Imperium schlägt zurück?
Unser Discord-Server
Forumsthread
Auf Spotify
Auf SoundCloud
RSS-Feed für Podcatcher
Twitter: @PodcastPCGC
Email: pcgcpodcast@gmail.com
- 27.04.2020, 17:45 #5
An sich mochte ich sowohl Michael als auch Tyler, zumindest die Schauspieler und wie sie ihre Rollen gespielt haben. Was mich aber gestört hat (und das betrifft nicht nur die beiden) ist dieses ständige Charakter-Drama. Bei Star Trek bin ich altmodisch: Ich mag eine Crew, die sich gegenseitig zumindest ein bisschen lieb hat. Kleine Konflikte, okay ... aber bei Discovery war mir das eindeutig zu viel und in meinen Augen auch nicht wirklich Star Trek.
Ohne Wurst ist alles Käse!
- 27.04.2020, 17:52 #6
Ging mir aehnlich, wobei man zugeben muss, dass das in Staffel 2 unter Cpt. Pike ein bisschen besser wurde und dass es unter Lorca viel Zoff gegeben hat war im Nachhinein ja auch irgendwie verstaendlich.
Bei Picard war es dann fast andersrum, da wurden die ganzen Leute, die sich ueberhaupt nicht kannten innerhalb von ein paar Tagen auf einmal beste Freunde. Das war dann auch irgendwie komisch.
Naja, ansonsten stimme ich fud1974 zu, als Fan hab ich ja gar nix gegen die ein oder andere Star Trek news, aber nach dem "meine liebsten 10 Folgen" Artikel gestern und nun diesem hier wundert man sich schon langsam.RIP PCGames Podcast. Ein paar von uns machen seit kurzem einen PC Games Community Podcast.
Hier koennt ihr reinhoeren.
- 27.04.2020, 20:10 #7
Vielleicht muss man sich in Zeiten der Corona bemühen das tägliche News-Pensum irgendwie zu erfüllen. ^^
"Cogito ergo sum." (René Descartes)
- 28.04.2020, 09:05 #8
- Registriert seit
- 26.03.2020
- Beiträge
- 84
- 28.04.2020, 09:15 #9*********************************
Letzte Folge: PCGC Podcast 152 - Lucasfilm Games: Das Spiele-Imperium schlägt zurück?
Unser Discord-Server
Forumsthread
Auf Spotify
Auf SoundCloud
RSS-Feed für Podcatcher
Twitter: @PodcastPCGC
Email: pcgcpodcast@gmail.com
- 28.04.2020, 14:15 #10
So wie ich die Story von Discovery verstehe ist Burnham am Anfang der ersten Staffel im Knast gelandet und was wir danach gesehen haben ist ihr selbstzentrischer narzisstischer Fiebertraum in dem sie alles kompensiert was sie zuvor verbrochen hat.
Eigentlich kann es nur so sein weil alles andere keinen Sinn ergibt.War Is God's Way Of Teaching Americans Geography -Ambrose Bierce
-
-
- 30.04.2020, 15:45 #11
Stimmt schon, Pike hat der Serie auf jeden Fall gut getan, auch wenn mir seine freundliche Art zumindest in den ersten Folgen ein wenig fake vorgekommen ist. Auch Saru mag ich sehr gerne (eigentlich sind die beiden sogar meine Lieblingscharaktere aus Discovery, evtl. noch der Doktor).
Ohne Wurst ist alles Käse!