
- 10.01.2019, 19:59 #1
Jetzt ist Deine Meinung zu Epic Games: Schlechte Bewertung von US-Verbraucherzentrale gefragt.
Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.
Zum Artikel: Epic Games: Schlechte Bewertung von US-Verbraucherzentrale
-
-
- 10.01.2019, 20:32 #2
Beste Werbung für den Epic Store...
"Cogito ergo sum." (René Descartes)
- 10.01.2019, 20:39 #3
- Registriert seit
- 10.11.2002
- Ort
- Im Schattenreich ;)
- Beiträge
- 35.709
- Blog-Einträge
- 10
Bei mir sind sie in letzter Zeit in der Bewertung auch extrem gefallen
Kann sie nicht mehr leiden.
Früher zu Unreal und UT Zeiten super, jetzt nur noch mäh.Achtung! Dieser Beitrag ist garantiert ironie- und sarkasmusfrei.
- 10.01.2019, 20:49 #4
Der Laden ist nicht mal annähernd mit der Verbraucherzentrale o.ä. hier zu vergleichen.
Da lasse ich mal z.B. diesen Artikel von der NY Times hier.
Also groß Vertrauen würde ich BBB erstmal nicht schenken.
Vor allem scheint es auch mehr ein Franchise zu sein (ähnlich wie FastFood-Ketten) und nicht eine einzige zusammenhängende Firma bzw. Organisation.Lesen - denken - schreiben - denken - posten - verzweifeln.
Realität ist relativ.
- 10.01.2019, 21:19 #5
- Registriert seit
- 18.05.2008
- Beiträge
- 9.360
- Kanaltyp(en)
- Gamer
- Homepage
- rpcg.blogspo...
Gamers love to play Games - Mein Blog über Spiele aller Art: https://rpcg.blogspot.com
Artworks, Fanart, Cosplay, Anime, Spiele-Cover, Screenshots sowie aktuelle News Rund um RPGs und Co.: https://spiritoger.tumblr.com/
- 10.01.2019, 21:33 #6
- Registriert seit
- 27.06.2018
- Beiträge
- 8
Seitdem die Unreal Tournament für Fortnite eingestampft haben, können die mich sowieso mal!
- 10.01.2019, 21:34 #7
Selbst wenn es nicht so wäre, müsste man sich fragen: 250-300 Fälle bezogen auf wie viele Kunden? Bezogen auf wie viele Kontaktversuche? Über welche Wege? zB merken manche nicht, dass eine erste Anfrage oft per Bot beantwortet wurde und meckern dann rum statt erneut zu schreiben, oder es sind gar Fälle, in denen der Kunde auch in der Tat Unrecht hat oder selber Schuld ist. Natürlich würde ein sehr guter Service dann trotzdem helfen, aber nicht zu helfen muss nicht automatisch "schlechter" Service sein.
Und was noch dazukommt: bei zB Restaurants oder Autos oder Waschmaschinen hat man mehrere gleichwertige Alternativen - bei Games aber nicht. Du willst das Game X spielen? Dann kommt das eben von Epic, oder von Blizzard, oder von Ubisoft... und selbst falls es um Spieleclients und daran gebundene Shops geht hat man nicht immer die Wahl.This is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space
- 10.01.2019, 22:13 #8
- Registriert seit
- 21.10.2003
- Beiträge
- 1.013
Wäre es nicht eigentlich eure Aufgabe gewesen, den neuen Store in Bezug auf Kundenfreundlichkeit und Rückerstattungspraktiken unter die Lupe zu nehmen (und ja ich meine selbst, nicht wie sonst abschreiben) und vielleicht einen Artikel darüber zu machen? Ist ja nicht so das sowas nicht schon kurz nach Eröffnung des Stores aufgefallen wäre. Und das waren nicht mal Leute die sich als Gaming-Journalisten bezeichnen.
- 10.01.2019, 22:27 #9
Hmmmm, ein PCGames "Test" dieser neuen Stores (Epic, Discord, etc.) und vielleicht auch der alten im Vergleich, z.B. zu Sachen wie Support Anfragen und so mit einem schoenen Artikel dazu waere vielleicht echt mal keine schlechte Idee ...
RIP PCGames Podcast. Ein paar von uns machen seit kurzem einen PC Games Community Podcast.
Hier koennt ihr reinhoeren.
- 10.01.2019, 22:57 #10
Du weißt aber schon, dass es Reportagen/Tests auf der einen und News/Meldungen auf der anderen Seite gibt und beides erwünscht ist und nicht nur eines von beiden, oder? Nur weil man auch News über bestimmte Themen schreibt heißt das ja nicht, dass man nicht AUCH noch an einem tiefergehenden Artikel mit eigenen Recherchen arbeiten kann.... wenn es eine News zB zu einem Game gibt, die interessant für den Leser sein könnte, dann veröffentlicht man diese - DA forderst Du doch dann auch nicht "wäre nicht eigentlich ein Test eure Aufgabe?", oder? ^^
Und News sind extra so formuliert, damit auch jeder Depp merkt, dass das nicht unbedingt die Meinung der Redaktion ist, sondern nur das Weitergeben einer Information laut Quelle XY. So wie hier auch, da wird sogar extra noch geschrieben, dass diese Verbraucherschutz-Firma nicht unbedingt seriös ist.
Du kannst ja gern die News zum Anlass nehme, den Vorschlag zu formulieren, dass die Redaktion zum Epic-Store mal ein Special schreiben könnte - aber das dann auf eine Art zu tun a la "Was soll diese doofe News, macht gefälligst eure Arbeit anstatt blind abzuschreiben", so kommt es bei mir rüber, finde ich seltsam.This is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space
- 10.01.2019, 23:20 #11
- Registriert seit
- 21.10.2003
- Beiträge
- 1.013
Danke für die Zusammenfassung. Das ist leider tatsächlich meine Meinung. Ich würde mir mehr eigene Recherchen wünschen, denn es kommt mir in letzter Zeit gehäuft vor als würde nur irgendwo abgeschrieben. (Promihack ist auch so ein Beispiel)
Zum Store: Vielleicht ist das nicht die seriöseste Firma, allerdings höre bzw. lese ich nicht zum ersten Mal, das es Probleme mit dem Verbraucherschutz im Epic-Store gibt. Und wenn sie solche News bringen sollten sie sie auch prüfen.
- 11.01.2019, 00:04 #12
News sind nun mal naturgemäß Dinge, die zuvor jemand anderes verkündet hat und die man lediglich zusammenfasst und nicht bewertet - das ist daher im weiteren Sinne IMMER "abschreiben", außer du warst selber dabei und kannst es selbst schildern. Und gerade kostenfreie Seiten brauchen halt auch viele News, damit Leute auch öfter mal reinschauen und nicht nur 1x die Woche. Bei solchen puren News kannst du dann nicht den halben Tag recherchieren, ob das gesagt auch stimmt, und hier in dem Fall stimmt die News ja: die Firma XY hat Epic ein schlechtes Zeugnis ausgestellt - das IST nun mal so. Wie man das dann einordnet, muss man selber wissen, und hier in dem Fall wird dem Leser ja sogar geholfen, indem man sagt, dass die Firma ggf. übertreibt oder käuflich ist.
Das alles heißt aber ja nicht, dass man nicht trotzdem auch ausführlichere Themenartikel schreibt. News und "richtige" Artikel sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Und die PC Games Website macht eben auch News, das IST deren Arbeit. Ich wäre enttäuscht, wenn es nur lange investigative Artikel geben würde. Da hätte man wenig zu lesen pro Tag und würde viele interessante Dinge, und seien es nur Gerüchte, nicht erfahren...
Zum Store: Vielleicht ist das nicht die seriöseste Firma, allerdings höre bzw. lese ich nicht zum ersten Mal, das es Probleme mit dem Verbraucherschutz im Epic-Store gibt. Und wenn sie solche News bringen sollten sie sie auch prüfen.This is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space
- 11.01.2019, 07:49 #13
- Registriert seit
- 05.11.2005
- Beiträge
- 429
Ich habe hier schon oft gelesen wie Leser die Redakteure angegriffen haben, wenn sie in einer News eine Meinung geschrieben haben. Dann hieß es "Das soll eine neutrale News und kein Meinungartikel sein!"
Jetzt meinst du, dass in die News Meinung rein soll und kritisierst dass keine drin ist.
Ich hoffe du merkst es. Die Redakteure können es einfach niemandem recht machen. Egal wie sie es machen, es ist immer für irgend jemanden nicht in Ordnung.
Ich bin mir zu 100 Prozent sicher dass es Leute gegeben hätte die eine Meinung hier kritisiert hätten weil sie eine neutrale News wollen.
- 11.01.2019, 08:34 #14
- Registriert seit
- 21.10.2003
- Beiträge
- 1.013
- 11.01.2019, 08:52 #15
Inwiefern sind ...
- Kritik am Kundenservice
- Verweigerung von Rückerstattungen
- nicht beantworten von Kundenanfragen
- Änderungen an den Accounts ohne Zustimmung des Besitzers
- Belastung des Kontos mit hohen Beträgen ohne Erklärungen oder Rückerstattungen
... "beste Werbung"?!
Vor allem, da Epic mit "Epic Games [,,,] erklärte, nichts mit dem BBB zu tun zu haben." antwortet anstatt mit "Stimmt nicht, das hat nicht stattgefunden." oder wenigstens mit "Diese Anschuldigungen widersprechen unseren eigenen Ansprüchen an unseren Kundenservice und wir werden alles tun, um diese Fälle aufzuklären." oä
Ähm, nein.
Da steht was von "eigenen Recherchen", nicht von "eigener Meinung".Dem Sprach ist ein schwerer Vogel mit mattigfalten Händen, der fluglärms nach der Nachten trotzt.
- 11.01.2019, 08:52 #16
- Registriert seit
- 21.10.2003
- Beiträge
- 1.013
Ich formuliers mal um:
Hey liebes PCG-Team, die News sind ja schön und gut. Aber wie wäre es mal mit einer Reportage über die ganzen Spiele-Stores. Vielleicht mit einem Vergleich bei Angebot, sozialen Funktionen wie Foren oder Möglichkeiten zur User-Bewertung, Bedienbarkeit, Kundenfreundlichkeit und Umtausch- bzw. Rückgabemöglichkeiten. Vielleicht könntet ihr dabei ja auch mal den neuen Trend zu Exclusiv-Veröffentlichungen beleuchten und was das für eine Auswirkung auf die Community hat (Spaltung ähnlich wie bei den konkurierenden Konsolen?).
- 11.01.2019, 09:09 #17
- Registriert seit
- 05.11.2005
- Beiträge
- 429
Ich glaube ein großes Problem ist das News schnell sein müssen. Wenn hier noch lange nachgefragt worden wäre, auf Antworten gewartet etc. dann wäre es keine News mehr gewesen. Dann hätte vermutlich eine andere Seite das Thema schneller aufgegriffen und wäre damit bei Google aufgetaucht und nicht die PC Games.
Bei News geht es eben um Schnelligkeit. Welche Website hat das Thema zuerst? Gerade über Google klicken viele dann einfach das Thema an und es interessiert nicht auf welcher Seite das steht.
Dann hätte die PC Games vielleicht einen Artikel mit mehr Hintergrund für die Stammleser hier aber nicht für die breite Masse draußen.
Deswegen ist es doch gerade gut und wichtig diese Vielfalt zu haben. Man hat kurz News "was ist passiert" und kann dann in tiefgründigeren Artikeln später nochmal weiter darauf eingehen.
- 11.01.2019, 09:13 #18
- Registriert seit
- 12.06.2015
- Beiträge
- 151
News "abschreiben", was für eine blödsinnige Unterstellung!
Da sieht man mal wieder wie die Allgemeinbildung bei uns den Bach runtergeht. Früher hat man in der Schule noch gelernt, das NEWs allgemein i.d.R. über zentrale Nachrichtenagenturen erfasst und von allen Journalisten und Portalen aufbereitet und verbreitet werden.
Aber zurück zum Thema:
Ich sehe Epic von Anfang an kritisch. Man sollte grade als Konsument schon bemerkt haben, dass die nicht auf der Seite der Spieler stehen. Verkaufen sich als "große Befreier" von Steam, aber letztlich spricht ihr Geschäftsmodell auch nur erstmal die Studios an, da sie weniger Anteile verlangen. Der Gute Chef von Epic ist nicht ohne Grund reicher als der Gabe von Steam.
Vor allem dass sie das Meiste von ihrem Geld den meist minderjährigen Fortnite-Spielern für virtuelle Items (Skins) vom Taschengeld abnehmen sagt schon viel über deren "soziales Engagement" aus.
Unabhängig davon braucht kein Spieler noch mehr von diesen Game Clients + Shops. Die Dinger sind nur dann für mich als Gamer praktisch/nützlich, wenn ich möglichst WENIGE davon benutzen muss.
Kurzum: ich boykottiere den Laden und hoffe viele andere sehen das genauso kritisch.Geändert von woerli (18.01.2019 um 12:36 Uhr)
- 11.01.2019, 09:30 #19
- Registriert seit
- 21.10.2003
- Beiträge
- 1.013
-
-
- 11.01.2019, 09:35 #20