
- 01.10.2020, 14:48 #1
- Registriert seit
- 25.07.2017
- Beiträge
- 0
Jetzt ist Deine Meinung zu PS5: Bei diesen Spielen funktioniert der Transfer des Spielstandes ebenfalls nicht gefragt.
Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.
Zum Artikel: PS5: Bei diesen Spielen funktioniert der Transfer des Spielstandes ebenfalls nicht
-
-
- 01.10.2020, 15:46 #2
- Registriert seit
- 19.01.2018
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 518
Tripwire hat für Maneater eine Erklärung geliefert: die PS4 und 5-Version sind zwei unterschiedliche Anwendungen, weshalb Statistik, Savegame und Trophäen nicht übernommen werden können. Vielleicht sind Letztere der springende Punkt: wenn man einen alten Save übernimmt, bekäme man möglicherweise die PS5-Trophäen geschenkt?
Dafür sprechen würde, dass die Series X-Version Savegame und Erfolge übernimmt, da es sich immer um die gleiche Anwendung handelt, es also keine separate Current- und Nextgen-Version gibt.
- 01.10.2020, 15:53 #3
- Registriert seit
- 18.08.2020
- Beiträge
- 664
Autsch... Was macht sony denn da?
- 01.10.2020, 15:57 #4
Unabhängig von vielleicht den Trophäen gibt es nun auch wirklich keinen technischen Grund der das erklären würde.
Nur weil es 2 Anwendungen sind heißt es nicht das die Savedatei für identische Levels/Positionen unterschiedlich sein muß, das ist totaler Humbug.
Man kann sogar (gemeinsames Tauschmedium vorrausgesetzt) Kreuz und Quer Multiplatform Savegames austauschen.Wenn Du meinst, dümmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo eine Sira (oder ein anderer Sprachassistent) her !
- 01.10.2020, 16:24 #5
Klingt ja nicht so doll, aber mir ist es Endeffekt egal, bis ich mir eine PS5 kaufe habe ich eh vermutlich alle PS4 die ich noch Spielen wollte durch.
ACHTUNG Schalkmund ist ein pathologischer TROLL.
Wer dies hier gelesen hat und dennoch glaubt ihn belehren zu müssen, ist ein IDIOT.
DANKE für Ihre AUFMERKSAMKEIT!
- 03.10.2020, 16:31 #6
- Registriert seit
- 18.08.2020
- Beiträge
- 664
Der PS5 stehen effektiv nur 644 GB Speicher zur Verfügung wurde heute bekannt gegeben. Viel zu wenig.
- 03.10.2020, 22:18 #7"Die Freiheit eines Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will - sondern darin, dass er nicht tun muss was er nicht will."
Mein System:
CPU: Intel Core i7 9700K || Mainboard: MSI MPG Z390 GAMING PLUS Intel Z390 || RAM: 16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000
GPU: MSI GTX 1080 Gaming X || Gehäuse: Phanteks Enthoo Pro Midi Tower || CPU Kühler: beQuiet! Dark Rock Pro 4
- 03.10.2020, 23:37 #8
- 04.10.2020, 03:01 #9
- 04.10.2020, 07:14 #10
Und das gehört in diese Diskussion weil.. ?
Nebenbei, irgendwie werfen da alles die Maßeinheiten durcheinander. Da Rechnen Hersteller und Konsumenten gerne mal aneinander vorbei, wie schon länger bei Speichermedien. Da werden Gigabyte und Gibibyte fröhlich verwechselt bzw. umgangssprachlich mal so, mal so benutzt.
Ein Reddit User hat das mal in den Kontext gestellt:
***
Xbox Series X "advertised" space = 1 TB = 1 000 000 000 000 bytes or (1x1012 / 10243) = 931 GB
931 GB - 130 GB (leaked OS + Instant Resume storage allocation) = 800 GB of free space
Similarity, PS5, 825 GB "advertised" = 825 000 000 000 bytes or 768 GB.
768 GB - 104 GB (for OS and other functions) = 664 GB free.
****
Bei der PS5 könnte die Speicheranbindung der SSD die Krux sein, "sauber" ein Terabyte geht sich wohl nicht mit dern Anzahl der Channel und der Größe der Datenblöcke nicht auf, da haben die wohl eine sehr spezielle Geschichte gebaut um den Speed zu erreichen den sie wollen, die nächste mögliche Ausbaustufe ohne Speedverlust wäre dann wohl 1650 GB, und das war wohl Sony zu teuer. WENN denn diese Theorie stimmt. Wird interessant zu sehen ob die PS5 in dem Aspekt wirklich schneller ist als die Series X.. in Theorie UND Praxis. Oder ob der ganze Aufwand dann für die Katz ist weil das in der Praxis keine Rolle spielt.
Hmm.. wobei es dann mit den Speichererweiterungen interessant wird... das sollen ja im Prinzip "normale" M.2 SSDs mit der entsprechenden Leistung sein die dann freigegeben sind... die haben doch selten so krumme Zahlen.. lassen sie dann einen Teil einfach brachliegen? (Ha, das gebe dann gleich den nächsten Shitstorm).*********************************
Letzte Folge: PCGC Podcast 152 - Lucasfilm Games: Das Spiele-Imperium schlägt zurück?
Unser Discord-Server
Forumsthread
Auf Spotify
Auf SoundCloud
RSS-Feed für Podcatcher
Twitter: @PodcastPCGC
Email: pcgcpodcast@gmail.com
- 04.10.2020, 09:24 #11
Genau davon gehe ich aus, die eigentlichen Zellen werden ja ohnehin identisch sein, was den Unterschied ausmacht ist die Ansteuerung derselben.
Klar kann man theoretisch nur passenden Speicher draufsetzen usw., aber ... diese Bestückungsart wäre dann so oder so ein Sonderfall, der sich von der Massenmarktstruktur abhebt, selbst wenn da nur ein Controllerchip ausgetauscht werden muß bei den m.2 Modulen und der Rest identisch bleibt.
Daraus ergeben sich schlussendlich 2 Faktoren
- der Preis/?B
- der Geschwindigkeitsnutzen der Technik
Wenn uns die Vergangenheit etwas gezeigt hat (Video2000/RAMbus/...) dann ist es das ist die Quantität bzw. der Preis immer vorne ansteht.
Ich bin gespannt skeptisch was da kommt bzw. es bringen wird.Wenn Du meinst, dümmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo eine Sira (oder ein anderer Sprachassistent) her !
- 04.10.2020, 11:01 #12
Hmm.. die Lage ist da nicht direkt vergleichbar denke ich. Es ist halt in der PS5 drin, ob es sich durchsetzt oder nicht, ist erstmal egal, es ist Bestandteil der PS5 und wird damit mitverkauft, die setzen damit ja keinen neuen Standard durch bzw. versuchen das nicht. Es ist nur "intern" relevant.
*********************************
Letzte Folge: PCGC Podcast 152 - Lucasfilm Games: Das Spiele-Imperium schlägt zurück?
Unser Discord-Server
Forumsthread
Auf Spotify
Auf SoundCloud
RSS-Feed für Podcatcher
Twitter: @PodcastPCGC
Email: pcgcpodcast@gmail.com
-
-
- 04.10.2020, 13:24 #13
Die Frage ist dann wenn der Nutzen nicht sehr relevant ist, der Preis aber schon, das gut abverkauft wird.
Bei der nächsten Gen könnte das dann der Grund sein sich lieber dem Standard zuzuwenden.
Man darf gespannt sein wie sich die verschiedene Ansätze der Modelle entwickeln und wann endlich alle Informationen auf dem Tisch kommen und sich schließlich in der Praxis schlagen.
Ich finde es jedenfalls erschreckend wie aktuell zunehmend auf der Marketingwelle gesurft und lobgepriesen wird, ohne das realistische Praxisdaten vorliegen.Wenn Du meinst, dümmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo eine Sira (oder ein anderer Sprachassistent) her !