
- 16.01.2020, 13:30 #1
Jetzt ist Deine Meinung zu PS5: Patent zur Abwärtskompatibilität veröffentlicht gefragt.
Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.
Zum Artikel: PS5: Patent zur Abwärtskompatibilität veröffentlicht
-
-
- 16.01.2020, 13:58 #2
Wenn die PS5 wirklich auch noch abwärtskompatibel zu PS 1-3 wird wäre das ein Traum. Aber das bezweifle ich fast mal. Wenn doch wäre die PS5 für mich einen Sofortkauf wert. Abgesehen davon werde ich mir die PS5 eh irgendwann zulegen.
- 16.01.2020, 14:43 #3
Ich denke, das grösste Problem ist die PS3 wegen ihrer eigenen Architektur.
PS1 + 2 sollten aufgrund der Leistung der PS5 einfach der Power wegen kein Problem mehr darstellen.____________________________________________
Grosse und bunte Bildsignaturen sind doof.
- 16.01.2020, 15:38 #4
Die Frage wäre aber ob das gewollt wäre oder nicht. Und mit der Power der PS5 könnte man sicher auch eine PS3-Ebene emulieren. Es ist nur die Frage ob Sony diesen Aufwand betreibt bzw. es überhaupt will.
- 16.01.2020, 15:57 #5Banana-GOGast
Die PS5 erscheint im Oktober 2020 und wird mit allen Spielen der Vorgänger kompatibel sein.
- 16.01.2020, 16:04 #6
Woher weißt Du das genau ?
- 16.01.2020, 16:15 #7SOTColossusGast
Frage ich mich auch, das neueste Leak sagt nur was von PS4:
https://www.futurezone.de/entertainm...gelueftet.html
- 16.01.2020, 16:38 #8
- Registriert seit
- 02.05.2017
- Beiträge
- 56
DIe Frage wäre noch ob man dann die ps1 spiele wieder kaufen müsste(und wenn ja, wirklich alle oder nur ein teil?) oder ob ich einfach meine ps1 disc einlegen kann und es spielen (und auch speichern) kann...das wäre geil...ich denke da z.b. an croc 1/2 , gran turismo 2 etc.
- 16.01.2020, 16:43 #9
Mehr wird es auch nicht werden.
Die alten könnte man emulieren, aber alleine wegen den Datenträgern wir da Sony keine Energie reinstecken, dann eher über Now was machen.
Witzig nur das der PC seine CPU Bremsenzeit schon 25 Jahre hinter sich gelassen hat und es kein Hexenwerk ist, Sachen so zu progeln das man keine Bremse braucht.
Wie man sowas (wie auch immer erreicht, es gab ja auch Softwarebremsen schon) heute noch patentiert bekommt, ist mir schleierhaft.
-
-
- 16.01.2020, 21:00 #10
Wäre zu schön wenn ich mein PS2-Spiel Miami Vice auf der PS5 zocken könnte.