
- 13.04.2018, 19:58 #1
Jetzt ist Deine Meinung zu Playstation 5: Ex-Sony-CEO vermutet eine traditionelle Konsole gefragt.
Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.
Zum Artikel: Playstation 5: Ex-Sony-CEO vermutet eine traditionelle Konsole
-
-
- 13.04.2018, 20:09 #2
Hahahahhaahha!
"Cloudgaming", was für eine "Yesterday-Vision", wie die bargeldlose Gaysellschaft, das ist wohl nun auch ausgeträumt, davon abgesehen, daß die Leitungen für dererlei gar nicht stabil und fähig (breitgefächert) genug arbeiten.
- 13.04.2018, 22:54 #3
- 14.04.2018, 10:06 #4
- Registriert seit
- 23.11.2015
- Beiträge
- 500
Ich bin mir sicher, dass es erst mit der PlayStation 6 getan ist, da wie schon erwähnt, einfach die Infrastruktur für Cloudgaming fehlt. Klar, es könnte wirklich toll werden, aber dieser Traum wird für die Masse einfach nunmal erst in ca. 10 Jahren in Erfüllung gehen.
- 14.04.2018, 10:14 #5
- Registriert seit
- 18.05.2008
- Beiträge
- 9.359
- Kanaltyp(en)
- Gamer
- Homepage
- rpcg.blogspo...
Gamers love to play Games - Mein Blog über Spiele aller Art: https://rpcg.blogspot.com
Artworks, Fanart, Cosplay, Anime, Spiele-Cover, Screenshots sowie aktuelle News Rund um RPGs und Co.: https://spiritoger.tumblr.com/
- 14.04.2018, 12:27 #6CyberthomGast
Vielleicht ist die PS5 wirklich die letzte Klassische Konsole.. Deshalb soll sie Genial werden.
Und falls es doch noch weitere Konsolen geben sollte, wäre es gut wenn dieses Mal das Gehäusekonzept gleich bleibt um die dadurch eingesparten Design/ Entwicklungskosten lieber in das Innenleben gesteckt wird
Die X ist schon ein halbes Jahr auf dem Markt und die Poduktion lag lange zurück..
Also sollte für die PS5 Super Technik Midestens 12 TF auch 2019 / 20 Locker Günstig zu haben sein
- 14.04.2018, 15:32 #7
- 14.04.2018, 15:53 #8
10 Jahre ist aber noch lange hin und interessiert jetzt nicht.
Viele Spiele, gerade auch im Shooter Bereich werden nach Grafik bewertet. Und ohne Top Grafik bei AAA Spielen gibt es Massiv Punkte Abwertung. Grafik spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle in gewissen Genres, nicht Überall, da stimme ich dir zu, aber doch in der Masse sehr wichtig.
- 14.04.2018, 16:34 #9
Schau Dir die Spiele an, die in der Masse gespielt werden. Die Grafik von CSGO war schon vor 5 Jahren veraltet. Und PubG und Fortnite boomen jetzt auf dem Handy. Wenn es in Zukunft überhaupt noch grafisch aufwendige Spiele gibt, dann in der Cloud.
Eine funktionierende Infrastruktur aufzubauen dauert sehr lange. 10 Jahre würde ich da eher als Minimum ansehen. Logisch also, dass Sony und andere sich jetzt Gedanken dazu machen.
- 14.04.2018, 18:10 #10
- Registriert seit
- 18.05.2008
- Beiträge
- 9.359
- Kanaltyp(en)
- Gamer
- Homepage
- rpcg.blogspo...
Du hast es leider immer noch nicht verstanden, dass es verschiedene Interessensgruppen gibt. Die Grafikkracher verkaufen sich bis zu 30 Millionen Mal (GTA 5 mit 90 Millionen mal außen vor). Da gibt es also eine riesige Zielgruppe, die eben diese Titel will und gerne spielt. Dass dann vielleicht 100 Millionen irgend ein schlichtes F2P Game zocken ist ja schön und gut allerdings völlig unerheblich in dem Zusammenhang. Solange es sich verkauft wird es produziert, fertig.
Gamers love to play Games - Mein Blog über Spiele aller Art: https://rpcg.blogspot.com
Artworks, Fanart, Cosplay, Anime, Spiele-Cover, Screenshots sowie aktuelle News Rund um RPGs und Co.: https://spiritoger.tumblr.com/
- 14.04.2018, 18:21 #11
Früher war auf jedem PC standardmäßig Solitär mit dabei. Auch auf Büro-PC wenn nicht explizit deinstalliert. Ist jetzt Solitär der Maßstab für die Gaminggrafik oder wie ? Das ist doch Bullshit. Genauso wenig weil die Chinesen gern F2P spielen heißt daß, daß Retailspiele ohne solche Funktionen erfolglos sind.
Klar spielen viele CS GO oder LoL oder was auch immer. Aber der Triple A Markt mit hardwarefressenden Grafikbomben deshalb nur als Nischenprodukt anzusehen ist totaler Blödsinn. Beim besten Willen. Wenn das nämlich so wäre würden Firmen wie Ubisoft, Rockstar und Co. keine 3-stelligen Mio-Beträge in die Entwicklung und das Marketing ihrer Zugpferde wie Assassins Creed, Red Dead Redemption oder GTA investieren. Suche Dir beliebige weitere Titel aus. Der Markt ist riesig.
Irgendwie ist Dein Weltbild in Bezug zur Realität arg verrutscht.
- 14.04.2018, 18:52 #12
Es spricht nichts dagegen Konsolen und PCs mit aufgepeppten Varianten erfolgreicher Handy-Spiele zu bewirtschaften. Im Falle von GTA V hat man es ja genauso schon mit der PC-Version gemacht.
Früher ist spätestens nach vier Jahren ein neuer GTA Titel erschienen. Aber diese Zeiten scheinen bereits vorbei zu sein. Stattdessen veröffentlicht Rockstar lieber alte GTA Titel auf dem Handy.
PC und Konsolen werden auch in Zukunft unterstützt. Aber es ist halt nicht mehr die führende Plattform.
- 14.04.2018, 18:55 #13
Wir reden jetzt von den kommenden 10 Jahren. Überleg mal welchen Anteil die Mobilen vor 10 Jahren am Gamingmarkt hatte. Richtig: Null. Praktisch nicht messbar. Dann kamen die Angry Birds und heute sind es 2/3 mit stark steigender Tendenz. In weiteren 10 Jahren spielen vielleicht mit Glück noch 10% der Gamer an einer Konsole oder auf dem PC.
- 14.04.2018, 19:08 #14XanborGast
Das glaube ich nicht. Bei diesen 2/3 Mobilspielern (ist die Zahl bestätigt?) sind eben auch Leute aus Ländern dabei, die sich eben keine Konsole/PC mit entsprechendem TV/Monitor leisten können. Und auch ein gutes MMO oder guter Einzelspielertitel macht sich nicht so gut auf einem Handy. Google steigt ja mit Android auch aus dem Tablet aus, weil sich keine Spielentwickler finden, die ihre Smartphone-Titel auf so ein Gerät anpassen wollen. Und ich vermute auch, dass Steam ihr Steam-OS weiterentwickeln, MS die Cloudtechnologie pusht etc. weil sie ebefalls von diesem Trend ausgehen.
- 14.04.2018, 19:12 #15
das ist ne längst widerlegte fehleinschätzung, die vor jahren auch viele analysten verbreitet haben.
denn tatsächlich ist es so, dass konsolen- und pc-gaming ebenfalls immer beliebter werden. der kaum zu vergleichende mobile-markt ist einfach hinzugekommen.
dass aaa-gaming wiederum nur einen aspekt des konsolen- und pc-gamings ausmacht, ist allerdings richtig. und technik verkommt mehr und mehr zum randaspekt. große ausreißer (nach oben) gibt schon lange nicht mehr.
- 14.04.2018, 19:26 #16
- 14.04.2018, 19:52 #17
Nein, hab mich vertan. Waren die Einkünfte bei Konsolen und Smartphone Spielen. Siehe z.B.:
Mobile games make more money than console games and PC games: CHART - Business Insider Deutschland
Mobile Gamer gibt es natürlich deutlich mehr. Siehe:
https://www.statista.com/statistics/...orld-platform/
Insgesamt verliert aber gerade der PC an Bedeutung. Ist sehr schade, aber wohl nicht aufzuhalten.
- 14.04.2018, 19:55 #18
- 14.04.2018, 20:01 #19
- Registriert seit
- 18.05.2008
- Beiträge
- 9.359
- Kanaltyp(en)
- Gamer
- Homepage
- rpcg.blogspo...
Oh man, 1xok, liest du überhaupt mal meine Beiträge? Du wiederholst dich, wo ich dir das schon 1000 Mal erklärt habe. Es spielt KEINE Rolle ob 1 Milliarde Menschen auf dem Smartphone zocken. Noch einmal, zum 100. Mal, das ist eine ANDERE Zielgruppe! Andere Spiele, andere Preise, andere Anforderungen.
Und wenn 10 Milliarden Menschen Low Budget oder Smartphone-Games zocken, ist doch total egal, solange genug Millionen "richtiger" Zocker Triple A Games kaufen, dass die Gewinn machen, solange wird es sie auch geben, also immer! Denn "richtige" Zocker haben nun mal andere Ansprüche und geben sich nicht mit diesen Billigspielen zufrieden.
Und auch noch einmal, der PC verliert nicht an Bedeutung, ganz und gar nicht. Es spielen aktuell mehr Menschen auf PC als je zuvor. Nur wird auf PC halt inzwischen praktisch ausschließlich als Download gekauft und das kommt in vielen Statistiken nicht mit rein.Gamers love to play Games - Mein Blog über Spiele aller Art: https://rpcg.blogspot.com
Artworks, Fanart, Cosplay, Anime, Spiele-Cover, Screenshots sowie aktuelle News Rund um RPGs und Co.: https://spiritoger.tumblr.com/
-
-
- 14.04.2018, 20:11 #20
Auch wenn 2 Milliarden Menschen auf der Welt ein Handy besitzen sollten (was ich bei ungefähr 7 Milliarden Menschen auf der Welt noch bezweifle, wenn ich mir die armen Länder auf der Welt und deren Bevölkerungsdichte, den Entwicklungsstand gewisser Länder u.s.w. hernehme) heißt das noch lange nicht, daß diese auch alle auf dem Handy/Smartphone spielen. Das relativiert sich nämlich ziemlich schnell, wenn wir aus den verkauften Smartphones mal ganz einfach die Firmengeräte rausrechnen und die Geräte von Leuten die auf ihrem Handy/Smartphone nicht einmal ein einziges Spiel installiert haben. Gerät vorhanden entspricht nicht gleich Spielern.