
- 24.11.2020, 19:59 #1
Jetzt ist Deine Meinung zu Cyberpunk 2077: 6 Minuten Gameplay von der PS4 Pro und PS5 gefragt.
Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.
Zum Artikel: Cyberpunk 2077: 6 Minuten Gameplay von der PS4 Pro und PS5
-
-
- 24.11.2020, 20:38 #2
Eigentlich zeigen sie nur die pS4 Version und wie die pS4 Version dann auf der ps5 läuft.
Die Headline ist irreführend!
Jedenfalls steht im Video das es sich hier nicht um die PS5 Version handelt, dies stand bei der XSX Fassung die gezeigt wurde nicht!
Also entweder sie hatten es vergessen dazu zu schreiben das man eine oldgen Fassung sieht oder es lief tatsächlich eine xsx Fassung.
- 24.11.2020, 22:30 #3
- Registriert seit
- 29.07.2014
- Beiträge
- 171
- 25.11.2020, 00:26 #4
- Registriert seit
- 01.07.2014
- Beiträge
- 1.759
Bis das Spiel endlich erscheint, haben wir die Hälfte davon schon in Videos gesehen!
- 25.11.2020, 01:19 #5
Es ist klar, dass der Hauptfokus von CD Project auf den alten Konsolen liegt. Wieviel PS5 gibt es bis Weihnachten ausgeliefert denn schon auf dem Markt. Ich würde mal auf 20 Millionen schätzen, dem stehen 140 Millionen PS4 gegenüber. Da wäre es mehr als blöd, wenn das Spiel auf der alten Konsolengeneration schlecht laufen würde oder viel schlechter aussieht als auf der PS5. Das wird hoffentlich gut, die Teaserfilme machen Hoffnung, aber es kann auch sein, dass das Gameplay nicht so der Brüller ist. Warten wir es einfach ab. Meine Hoffnung ist ein spannendes Spiel zu bekommen. Der Witcher 3 war nicht schlecht, aber nicht so ganz meins. Die Story hätte spannender und etwas weniger klischeehaft sein können. Schlecht war das Spiel aber ganz bestimmt nicht.
- 25.11.2020, 03:21 #6
- Registriert seit
- 09.11.2004
- Beiträge
- 85
was auch hier wieder auffällt, ist die unfassbar üble musik. 2077 wird man wohl kein hibbehibbedidingdong-hiphop hören.
stilistisch gefällt mir das alles absolut gar nicht. mainstream geht auch ohne direkte anbiederung an eben diesen. einfach qualität liefern und gut is. die bisher gezeigten szenen schauen aus, als wäre das game so dermaßen aus der heutigen denke geboren. daran ist, abgesehen von den technologien, nichts zukünstiges.
schwach. allerdings gehe ich mal davon aus, dass das spiel ansich schon toll werden wird. nur eben nichts interessantes.
- 25.11.2020, 07:13 #7
- 25.11.2020, 07:36 #8
- 25.11.2020, 08:10 #9
Das ist aber nix neues.. wurde schon mehrfach kommuniziert dass die NextGen Fassung es dann später, aber kostenlos gibt. Nach meinen Wissensstand gilt das für beide Konsolen, es war immer die Rede von dass die PS5 und die XBox Series X (Series S weiß ich jetzt nicht) erstmal die PS4 Version bekommen mit "targeted enhancements" oder wie sie das nennen, sprich ein paar kleine Goodies gibt es durchaus, aber halt noch nicht die "wirklich große NextGen Fassung, die wird später nachgereicht. Aber wie gesagt, wurde kommuniziert.
Musik ist halt Geschmackssache.. wobei es eventuell unterschiedliche Radiosender gibt mit unterschiedlichen Richtungen.. klang mal so durch. Aber keine Ahnung ob das wirklich groß umgesetzt wird.
Was das Setting angeht.. "aus der heutigen Denke geboren".. also, erstmal richtet sich 2077 nach der Lore von dem Tabletop und dem Background Material, und da ist es meines Wissens nicht anders. Die Autos fahren sogar mit Verbrennungsmotoren (zumindest viele), weil das in der Lore so gegeben ist (wenn auch mit synthetischen Kraftstoff soweit ich weiß), vieles ist in einer 80Jahre Ästhetik abgebildet.
Das ist gewollt und bei Cyberpunk (als Stilrichtung, nicht das Spiel) allgemein oft so. Nur mal zur Erinnerung, es gibt Cyberpunk Anhänger denen war/ist Cyberpunk 2077 zu progressiv.. weil Cyberpunk findet nach der Lesart nur in der Nacht statt (bzw. Dunkelheit, kann ja auch anderweitige Gründe haben dass die Sonne kaum noch scheint), es regnet fast ununterbrochen, Neon Lichter (eine Lichttechnik die auch schon laaaaaaaaaange nicht mehr en vogue ist) spiegeln sich in Pfützen usw. Da waren die ersten schon aufgebracht dass man Tagszenen sah.
Was halt gerne passiert wenn die Leute nur "Blade Runner" kennen.
Insofern: CD Projekt Red hält sich da an das zugrunde liegende Werk, bricht sogar mit ein paar Genre Konventionen.
Insofern kann ich die Kritik da nicht unbedingt teilen. Es muss einem nicht gefallen, aber sie haben ihren Stil gewählt und das hat Gründe.*********************************
Letzte Folge: PCGC Podcast 152 - Lucasfilm Games: Das Spiele-Imperium schlägt zurück?
Unser Discord-Server
Forumsthread
Auf Spotify
Auf SoundCloud
RSS-Feed für Podcatcher
Twitter: @PodcastPCGC
Email: pcgcpodcast@gmail.com
- 25.11.2020, 19:01 #10
-
-
- 25.11.2020, 19:13 #11
- Registriert seit
- 29.07.2014
- Beiträge
- 171