
- 25.11.2020, 13:57 #21
Ist ja wohl ein himmelweiter Unterschied, ob ich irgendwo spiele oder dort nur meine Musik ("vom Band") läuft. Ich würde aber sagen, wer nicht will der hat offenbar schon genug Geld. Kleinere Künstler organisieren sich inzwischen nicht ohne Grund über freie Labels wie Monstercat, weil sie genau wissen, was passiert, wenn ihr Track plötzlich in Rocket League läuft.
Die Strategie Deiner Bekannten geht hingegen nur auf, wenn sie in der TOP 10 vertreten sind.
-
-
- 25.11.2020, 14:15 #22Wenn Du meinst, dümmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo eine Sira (oder ein anderer Sprachassistent) her !
- 25.11.2020, 14:30 #23
- 25.11.2020, 14:53 #24
- Registriert seit
- 18.05.2008
- Beiträge
- 9.412
- Kanaltyp(en)
- Gamer
- Homepage
- rpcg.blogspo...
Was meinst du damit? Welche Games werden nur für eine Konsolengeneration lizensiert?
Ähnlich wie mit Musik verhält es sich aber z.B. auch mit Lizenzen für Autos. Sega hat die Ferrari Lizenz auch nur zeitweise gehabt, deswegen mussten sie das Spiel Outrun (2006) dann komplett vom Markt nehmen.Gamers love to play Games - Mein Blog über Spiele aller Art: https://rpcg.blogspot.com
Artworks, Fanart, Cosplay, Anime, Spiele-Cover, Screenshots sowie aktuelle News Rund um RPGs und Co.: https://spiritoger.tumblr.com/
- 25.11.2020, 16:03 #25Wenn Du meinst, dümmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo eine Sira (oder ein anderer Sprachassistent) her !
- 25.11.2020, 16:44 #26
Da dürfte es halt schwierig sein, oftmals ist es gerade die Musik die da auch "tragend" ist, was wäre GTA Vice City ohne die Klassiker der 80er Jahre im Radio..
Wie piefig die Rennspielfreunde reagieren wenn nicht die Original-Autos im Spiel sind, ist ja auch bekannt, das wird bestenfalls toleriert bei reinen Arcade Racern.. manchmal.
Also da können sich die Gamer auch mal ruhig selber an die Nase fassen.
Wie gesagt, da gehören immer zwei zu. Ich denke manchmal können sich die Lizenznehmer das nicht aussuchen was für ein Lizenzmodell da angeboten wird.
Ich finde das auch blöd, aber manches fällt wohl halt unter "Realitäten..."*********************************
Letzte Folge: PCGC Podcast 152 - Lucasfilm Games: Das Spiele-Imperium schlägt zurück?
Unser Discord-Server
Forumsthread
Auf Spotify
Auf SoundCloud
RSS-Feed für Podcatcher
Twitter: @PodcastPCGC
Email: pcgcpodcast@gmail.com
- 25.11.2020, 18:14 #27
Dann macht es doch überhaupt keinen Sinn. Die Regeln nutzen der Top 100. Der Rest guckt in die Röhre und Hobby Musiker sowieso. 99,999% der Interpreten bleiben unbekannt. Wenn Dein Song nicht ständig im Radio läuft hast Du von den Regeln einfach nichts. Ich höre viel Independent und Nischenmusik. Die höre ich immer zuerst bei anderen und kaufe sie mir dann. Im Radio oder den typischen Vertriebskanälen der großen Labels habe ich meine Musik noch nie gehört. Meine zweite Quelle sind Computerspiele, wo ich bei manchen Spielen sogar eigentlich nur den OST konsumiere.
Deine Bekannten können sich ja freuen, wenn ich irgendwann mal irgendwo eines ihrer Stücke höre. Sehr wahrscheinlich wird das aber nie passieren. Und wenn sie für das erste mal auch noch vergütet werden sollen, ist es praktisch ausgeschlossen. Sie können dann im Grunde auch ganz auf die Veröffentlichung ihrer Musik verzichten. Niemand bezahlt Dich dafür, dass er Dir seine Aufmerksamkeit schenkt. Ich würde nicht einmal für Metallica bezahlen, wenn ich sie nicht bereits kennen würde. Die meiste Musik, die ich zum ersten mal höre, vergesse ich danach wieder.Geändert von 1xok (26.11.2020 um 17:22 Uhr) Grund: Typo
- 25.11.2020, 18:48 #28
Gerade hier hat Rockstar aber sehr gut die Kurve bekommen.
Keine Fahrzeuglizenzen, aber hunderte von Fahrzeugen die im Endeffekt jeder erkennt in dem sie leicht abgewandelt wurden obwohl sie stellenweise sogar einen ähnlichen Namen tragen.
Ich denke auch das sie aus den 80ern mehr Musik hätten bekommen können, vielleicht eher aus Reihe 2 aber trotzdem dazu passend.
Angesichts der Masse an Stücken scheint das eingeschränkte Lizenzmodel ja wohl auch nicht so stark verbreitet sein, ansonsten hätte es ja dort ein Tabularaza gegeben.Wenn Du meinst, dümmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo eine Sira (oder ein anderer Sprachassistent) her !
- 25.11.2020, 19:14 #29
Die Tophits machen aber die 80er aus. B und C-Stücke klingen teils auch gut. Das ist aber bei weitem nicht immer der Fall
-
-
- 25.11.2020, 22:54 #30
Ich denke, das ist wohl einfach so ein Musikerding. Mein Bruder ist selbst Musiker...hochgradig talentiert, Multiinstrumentalist, aber seine Bekanntheit beschränkt sich auf mich, seine Frau und die Kiddies in seiner Heimgruppe.
Trotzdem würde er nie wollen, dass seine Musik irgendwo "kostenlos" abgespielt wird, ohne dass er dafür entlohnt wird.
"Die Freiheit eines Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will - sondern darin, dass er nicht tun muss was er nicht will."
Mein System:
CPU: Intel Core i7 9700K || Mainboard: MSI MPG Z390 GAMING PLUS Intel Z390 || RAM: 16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000
GPU: MSI GTX 1080 Gaming X || Gehäuse: Phanteks Enthoo Pro Midi Tower || CPU Kühler: beQuiet! Dark Rock Pro 4