
- 24.11.2020, 15:20 #41
Naja, im Eilgang durch die "gute Kinderstube" kann/wird durchaus auch an den Eltern gelegen haben, die ihm nicht die nötige Aufmerksamkeit gegeben haben.
Generell werden solche Werte doch vor der Teeny Revoluzerphase erlernt.
Ohne Angabe von Gründen gegen etwas zu wettern ist mMn ohnehin ein typisches Trollverhalten.Wenn Du meinst, dümmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo eine Sira (oder ein anderer Sprachassistent) her !
-
-
- 24.11.2020, 15:28 #42*********************************
Letzte Folge: PCGC Podcast 152 - Lucasfilm Games: Das Spiele-Imperium schlägt zurück?
Unser Discord-Server
Forumsthread
Auf Spotify
Auf SoundCloud
RSS-Feed für Podcatcher
Twitter: @PodcastPCGC
Email: pcgcpodcast@gmail.com
- 24.11.2020, 15:54 #43
- Registriert seit
- 01.07.2014
- Beiträge
- 1.763
Zitat: "Im Schnitt über alle Jahre macht die PC-Fassung 44,5 Prozent aus - und das alles wohlgemerkt ohne DRM, sofern man denn wollte. Auf gog.com gibt es das Spiel ohne Kopierschutz."
Kein DRM und Raubkopien hat Batze in einem der Posts gleichgestellt. Dass diese Behauptung falsch ist, ist mehr als bewiesen. Das wurde sogar schon vor vielen Jahren bei Filmen bewiesen. Aber ok, jeder macht sich seine Studie, wie er lustig ist.
Diese Raubkopier-Analysen gehen immer vom schlimmsten Szenario aus, von daher sind sie schon völligst Übertrieben bevor sie erscheinen. Wer tatsächlich das Spiel als Raubkopie durchgespielt hat, darf sich wohl zu den wenigsten nennen. Alle die das Ding nur angetestet haben sind wohl kaum als Raubkopierer zu werten, oder ist eine Probefahrt beim Autohändler schon der Verlust eines Verkaufs und sollte damit als illegal eingestuft werden? Hmmm... ich denke nicht, eher das Gegenteil wäre der Fall. Da interessiert sich jemand für das Produkt.
Das alles sollte mal schön in der Waage bleiben, nimmt man Batzes Rechnung als Grundlage, spielen über 100 Mio Menschen illegal The Witcher 3 auf dem PC.
Witcher 3 mag ein tolles Spiel sein, aber es ist ganz bestimmt nicht für jedermann etwas. Aber es sind genug, um immer wieder Verkaufserfolge zu feiern.
Schaut Euch doch mal die Zahlen bei Steam an, 50% der Spiele oder mehr werden gar nicht oder nur ein paar wenige Stunden gespielt. Trotzdem wurde der volle Preis kassiert. So rum kann man das doch auch mal sehen. Also nicht immer so eine Panikmache und vor allem keine aus dem Ärmel ziehen. Cyberpunk wird sich prächtig verkaufen, ganz sicher, egal wie oft sie es verschieben.
Und noch einmal @Konsolenverkäufe: Natürlich will sich der Großteil der Spieler nicht mit der ganzen PC-Thematik auseinandersetzen wollen, daher verwundert es mich mehr dass es sich so gut auf dem PC verkäuft.Geändert von Gemar (24.11.2020 um 16:05 Uhr)
- 24.11.2020, 16:59 #44
Ich fand sein Faktor 12 auch (aus dem Bauch heraus) massiv übertrieben, allerdings zählen egal ob durchgespielt oder angespielt gleichermaßen als "Raubkopien", ein Wort das ohnehin furchtbar in unsere Schädel gehämmert wurde wobei es nichts mit den genannten Bestandteilen zu tun hat.
Möglich ist es durchaus das der Faktor letztendlich deutlich höher liegt, nur gibt es leider keinerlei Pro/Contra Belege, was dann ja letztendlich auch das mühsam eingehämmerte "Verständnis" einer "Raubkopie" verharmlosen würde.
Ich bin ja auch schon lange nicht mehr "drin" um das aktuell sinnvoll beurteilen zu können, dabei hatte ich immer wieder extrem tiefe Verbindungen in der Szene seinerzeit.
Mein letzter Eindruck war aber das "Raubkopien" extrem stark zurückgegangen sind.Wenn Du meinst, dümmer gehts nicht mehr, kommt von irgendwo eine Sira (oder ein anderer Sprachassistent) her !
- 24.11.2020, 18:39 #45
der volle preis? wie kommst du darauf? gerade im pc-bereich zahlen nur eher wenige den tatsächlichen vollpreis, sondern oftmals lediglich einen bruchteil.
zumal das was hier unter vollpreis verstanden wird (50+ euro / dollar), ja nicht auch sonstwo in gleichem maße gilt.
Cyberpunk wird sich prächtig verkaufen, ganz sicher, egal wie oft sie es verschieben.
-
-
- 24.11.2020, 20:51 #46
- Registriert seit
- 01.07.2014
- Beiträge
- 1.763
Naja, man muss auch berücksichtigen, dass sich diese digitalen Spiele nicht wieder verkaufen lassen, so wie ich das früher oder bei Konsolenspielen immer gemacht habe.
Und überhaupt würde ich das digitale Zeug auch gar nicht kaufen, wenn die Preise nicht anständig wären. Das hängt doch alles an einem Account fest und der Entscheidungsgewalt des Publishers ab, noch weiter: Das Spiel kann durch den Entwickler verändert werden, was immer öfters passiert: The Crew wird kaputt gepatched, Werbung wird ins Spiel und Launcher gebracht: Elite Sniper V2, Vertragsdaten werden geändert und bringen neue unangenehme Funktionen mit sich, Musiktitel werden entfernt wie in den GTA-Teilen und was sonst noch alles. Sicher ist da gar nichts mehr. Und wer garantiert denn, dass die Platform oder der Server in einem Jahr noch existiert? Ok, ok, keine Panikmache!
Noch einmal zu den Preisen: Bei den Sale-Preisen wird viel mehr gekauft, als gespielt werden könnte.
Der Kauf ist kinderleicht und schnell, der Absatz steigt rapide. Win-Win?
Mein Steam Account sagt mir so etwas wie 30% angespielt. 10% länger als 1-2 Std.
@Cyberpunk: Also ich bin zufällig auf das GameStar Video (15 Stunden Cyberpunk angespielt) gestoßen. Das hört sich schon verdammt gut an. Hype hin oder Hype her. Mit dem Kauf warte ich so oder so noch ab, aber langfristig gesehen würde ich es mir holen. Das hört sich endlich mal wieder nach einem Spiel an und nicht nach so einer "Games as a Service" - "Grinding" Zeitverschwendung.