
- 29.10.2020, 17:30 #1
Jetzt ist Deine Meinung zu Cyberpunk 2077: Chef erklärt, Crunch ist gar nicht so schlimm gefragt.
Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.
Zum Artikel: Cyberpunk 2077: Chef erklärt, Crunch ist gar nicht so schlimm
-
-
- 29.10.2020, 17:48 #2
...was bei seinen angestellten offenbar weniger gut ankam, woraufhin er sich entschuldigt hat.
vielleicht war der crunch also doch zumindest ein kleines bißchen "bad".
aber hauptsache die investoren sind zufrieden.
- 29.10.2020, 18:12 #3
Bethesda hat sich in den letzten Jahren ja immer mal wieder ein paar echte Fettnäpfchen geleistet und EA den schlechten Ruf fast schon wie nen Staffelstab abgenommen,
aber sie haben eine Sache irgendwie cool gemacht: FallOut4(?) wurde nur wenige Monate vor Release angekündigt. Da waren die meisten Arbeiten vermutlich schon gelaufen, der Stress war vielleicht ein anderer.
Vielleicht hätte CDP das ähnlich machen sollen, aber durch den Hype wurden sie ja auch massiv angetrieben...
- 29.10.2020, 18:31 #4
- Registriert seit
- 29.03.2016
- Beiträge
- 69
Wenn Crunch nicht so schlimm ist, wieso mache ich mich über andere Studios lustig, die crunchen?
- 29.10.2020, 19:05 #5
- Registriert seit
- 24.03.2005
- Beiträge
- 582
Mag sein, dass crunchen bei CDPR nicht so schlimm ist wie bei anderen Firmen, trotzdem ist und bleibt es crunch
- 29.10.2020, 19:54 #6
Crunch hat mich nie groß gestört. Bin zwar nicht in der Spielebranche, aber bei Projekten mit unverrückbaren Abgabeterminen ließ sich das halt oft nicht vermeiden. Ich hab ja auch den Anspruch ein gutes Produkt abzuliefern und das Beste herauszuholen.
Allerdings wurden mir Nachtschichten und Wochenendarbeit auch mit dem Faktor 1,5x extra vergütet, plus kleine Nettigkeiten wie Essen auf's Haus. Und ich konnte nach der Abgabe auch mal kürzer treten.
Ich weiß nicht wie es bei CD Projekt Red aussieht, aber es gibt genug Firmen die Überstunden nicht auszahlen (oder im Ausland womöglich überhaupt nicht vergüten). Bei einer großen deutschen Firma ist ab Anfang/Mitte Dezember kaum noch ein Ansprechpartner zu erreichen, weil alle ihre angesammelten Überstunden vor Jahresende abfeiern müssen, es aber vorher nicht konnten.Geändert von Loosa (29.10.2020 um 20:16 Uhr)
"Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist,
und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." - Friedrich Schiller, 1794
- 30.10.2020, 09:10 #7aber ein großer Teil des Teams crunchte überhaupt nicht, seit sie ihre Arbeit am Spiel beendet habenRaise your swords up high
See the black birds fly
Let them hear your rage
Show no fear
Attack!
Charge your horses across the fields
Together we ride into destiny
Have no fear of death when it's your time
Oden will bring us home when we die
-
-
- 30.10.2020, 10:19 #8
Es gibt ja nicht nur den Entwickler. Art Director, Look Developer, und sowas in der Richtung brauchst du verstärkt in der Anfangsphase. Wenn es am Ende des Projekts nur noch um Bugs oder Balancing geht sind die entweder schon beim nächsten Projekt oder am Däumchen drehen. In der Phase brauchst du auch kaum noch Autoren oder Artists.
"Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist,
und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." - Friedrich Schiller, 1794