
- 05.07.2019, 17:03 #1
- Registriert seit
- 09.08.2016
- Beiträge
- 22
Jetzt ist Deine Meinung zu The Outer Worlds hat politische Story, die Spieler nicht belehren soll gefragt.
Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.
Zum Artikel: The Outer Worlds hat politische Story, die Spieler nicht belehren soll
-
-
- 05.07.2019, 18:53 #2The Outer Worlds hat politische StoryEs geht darum, dass Großkonzerne die Macht haben und auch die Meinungen der Bevölkerung kontrollieren. Das ist eine sehr politische Story, die auch immer wieder im Kontext der echten Welt aktuell ist.ACHTUNG Schalkmund ist ein pathologischer TROLL.
Wer dies hier gelesen hat und dennoch glaubt ihn belehren zu müssen, ist ein IDIOT.
DANKE für Ihre AUFMERKSAMKEIT!
- 05.07.2019, 19:03 #3
- Registriert seit
- 05.11.2005
- Beiträge
- 410
Das ist doch sowieso so ne Sache mit der Politik in Spielen. Da regt man sich ja nur über die Themen auf die einem persönlich nicht gefallen. Homosexualität, Gleichbereichtigung und so. Da gehen dann plötzlich alle in die Luft und sowas soll am besten gar nicht thematisiert werden. Aber Handelsermbargos oder Unterdrückung ist dann ok...
- 05.07.2019, 19:05 #4
Ich hatte noch nie das Gefühl, bei einem Spiel belehrt zu werden.
Das eine oder andere Spiel regt mich sicher zum Nachdenken an. Aber belehrt?____________________________________________
Grosse und bunte Bildsignaturen sind doof.
- 05.07.2019, 19:20 #5
- 06.07.2019, 07:59 #6
- Registriert seit
- 20.06.2019
- Beiträge
- 53
Kein Third-Person ,scheint Mode zuwerden diesen Modus zu ignorieren.
- 06.07.2019, 08:29 #7... politisch angehauchte Geschichten sind einfach spannend. Nur, wo zieht man die Grenze? Ist der tyrannische Herrscher, der ein Volk unterjocht, politisch in Ordnung? Wie sieht es aus, wenn sich die Story darum dreht, dass Meinungsfreiheit eingeschränkt werden soll oder was, wenn es um Rassismus oder Gleichberechtigung geht?
Es soll alles möglichst neutral gehalten werden, damit die Spieler sich nicht in eine Ecke gedrängt fühlen.
Wenn das nur eingefügt wird, um möglichst keinem auf die Füße zu treten:Dem Sprach ist ein schwerer Vogel mit mattigfalten Händen, der fluglärms nach der Nachten trotzt.
- 06.07.2019, 12:34 #8
- 06.07.2019, 19:53 #9ACHTUNG Schalkmund ist ein pathologischer TROLL.
Wer dies hier gelesen hat und dennoch glaubt ihn belehren zu müssen, ist ein IDIOT.
DANKE für Ihre AUFMERKSAMKEIT!
- 13.07.2019, 06:34 #10
- Registriert seit
- 20.06.2019
- Beiträge
- 53
- 13.07.2019, 08:02 #11
- 13.07.2019, 08:22 #12
- Registriert seit
- 24.07.2004
- Ort
- Im schönen Franken
- Beiträge
- 8.224
- Youtube
- LOXTT
- Kanaltypen
- Gamer
- 13.07.2019, 09:05 #13
First-Person only ist nicht wirklich neu oder so, optional wäre natürlich immer am besten für alle. Ich persönlich nutze 3rd eigentlich nur ab und zu für eine bessere Übersicht, 1st ist einfach immersiver. Aber ich verstehe natürlich auch, dass man seine Rüstungen und Klamotten sehen möchte.
Dem stimme ich zu. Schwierig kann es IMO werden, wenn z.B. totalitaristische Methoden, Diskriminierung oder Folter legitimiert werden. Duckmäusertum ist hingegen abzulehnen.
-
-
- 13.07.2019, 10:10 #14
This.
Wobei auf der anderen Seite auch mal bei Filmen geschaut werden sollte, was da so alles konkret als gut dargestellt wird.
Da wird ja sehr oft die Fahne des Vigilantismus hoch gehalten. Gut, meist auch entsprechend begründet, aber in Filmen wird anteilmäßig gefühlt der für die Realität richtige Weg, Mißstände durch die Instanzen zu beseitigen, nur sehr selten beschritten - und dann mitunter eben auch nur, wenn das System dadurch ausgetrickst werden kann. (Da gibt's iirc einen Thriller mit Tommy Lee Jones über einen Mord, der wohl nur vorgetäuscht war, aber die mutmaßliche Mörderin hat die Strafe dafür abgesessen und danach konnte sie den Mord ohne Strafe in echt begehen, weil man nicht für dasselbe Verbrechen zweimal bestraft werden darf.)
Remember: Für die Bewohner der Matrix sind Neo und Co in der Tat nur Terroristen ...Dem Sprach ist ein schwerer Vogel mit mattigfalten Händen, der fluglärms nach der Nachten trotzt.