
- 24.01.2020, 17:07 #1
Jetzt ist Deine Meinung zu Prozessoren: Wissenstipps und CPU-Kaufempfehlungen gefragt.
Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.
Zum Artikel: Prozessoren: Wissenstipps und CPU-Kaufempfehlungen
-
-
- 25.01.2020, 02:50 #2
- Registriert seit
- 01.07.2014
- Beiträge
- 1.747
Wie sieht es eigentlich mit den Schwachpunkten der Ryzen Serie aus, wie z.B. das langsame Booten?
Leider habe ich nur von diesen Problemen gelesen, aber von keinen Patches, Updates oder der Enwicklung diesbezüglich.
Weiß da jemand mehr oder hat einen Artikel/Link zum nachlesen?
Welcher Ryzen ist betroffen oder welches Bord / welcher Chipsatz und hat sich das gebessert oder sind z.B. die alten Ryzen da besser?
- 25.01.2020, 08:41 #3
- Registriert seit
- 21.12.2017
- Beiträge
- 1
@gemar: Lange Bootzeiten kann ich nicht feststellen. Ich bin vor ein paar Wochen von Skylake auf einen 3600X umgestiegen und das Starten dauert nicht länger.
Ich glaube das AGESA Bios-Update 1.04 (oder so) behebt das Problem - hatte auch davon gelesen aber der Rechner ist wie gewohnt in ein paar Sekunden da. Z.B. das Update-Tool von MSI macht das Update auch sehr schnell und zuverlässig (die anderen Herteller haben sowas aber auch), das Bios-Update hatte ich direkt nach dem Aufsetzen gemacht, daher habe ich keinen richtigen Vergleichswert.
Tatsächlich ist der Rechner dank der 3x Thread-Anzahl zum i5 vor allem auch deutlich schneller beim Laden der Hintergrundprogramme so dass ich schneller "richtig" losarbeiten kann als vorher.
- 25.01.2020, 11:59 #4
- Registriert seit
- 30.12.2019
- Beiträge
- 11
Top Artikel! hat meine Entscheidung für einen Ryzen 7 2700X bestätigt. günstig und schnell genug. Preis/Leistungs Niveau Top. Wobei ich Intel sowie AMD gut finde... je nach verfügbaren Budget.
- 25.01.2020, 14:50 #5
Momentan sollte man eigentlich eher warten was Intel so rausbringt.
- 25.01.2020, 15:59 #6
Die längeren Bootzeiten hängen (hauptsächlich) mit der BIOS-Version (Agesa-Version) zusammen, wurden aber mit Agesa v1004 gebessert (gegenüber dem Stand vor 1004). Die Ryzen 3xxx-CPUs (Zen2) verlängern aber, gegenüber Zen+, zusätzlich die Bootzeit (vorallem ab dem 3900x zu sehen). Heisst: Auf einem z. B. x470-Board mit einer entsprechenden Agesa-Version ist die Bootzeit mit einem R7 2700X kürzer als mit einem R9 3900X. Auf einem x570-Board mit einem R9 3900X ist die Bootzeit nochmals etwas länger.
Geändert von hawkytonk (25.01.2020 um 16:14 Uhr)
Béausant alla Ricossa
- 25.01.2020, 19:14 #7
- 25.01.2020, 21:26 #8
Was meinst du mit "W"? Windows?
Ich rede vom BIOS. Der Rechner hatte mit dem selben Board - aber neuerer BIOS-Version (1004) - länger gebraucht, um vom AUS-Zustand zum Anzeigen des BIOS-Logo zu gelangen. (Und wir reden hierbei nicht vom ersten Hochfahren nach dem BIOS-Update - wo eh die Rechner-Konfig neu zusammengesucht wird -, sondern von einem normalen Hochfahren.)Béausant alla Ricossa
- 25.01.2020, 22:02 #9
- 26.01.2020, 10:02 #10
- Registriert seit
- 01.05.2015
- Beiträge
- 340
- 26.01.2020, 11:09 #11
- 26.01.2020, 11:19 #12
- Registriert seit
- 01.05.2015
- Beiträge
- 340
Solange du warten kannst, ist das ja auch sinnvoll!
Gut, dass du erkannt hast, dass deine Aussage altbacken ist
...mein Post war zum großen Teil selbstironisch, da mir das basteln am Rechner Spaß macht und ich natürlich gerne jährlich neue Teile kaufen würde. Das würde aber den finanziellen Rahmen für mein Hobby sprengen. Schätze mal, das geht hier einigen anderen genauso.
->Deswegen warten auf den nächsten großen Coup von Intel, AMD, Nvidia... warten warten warten ....
- 26.01.2020, 16:47 #13
- Registriert seit
- 03.07.2019
- Beiträge
- 423
https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i7-3770K-vs-AMD-Ryzen-7-3700X/1317vs4043
Hatte nen alten 3770k auf 4,2Ghz Oc und siehe da der reicht und ist auch nicht viel besser als mein neuer Ryzen3700x. Wenn der ohne OC nur 37% mehr bietet, wieviel sind es denn beim oc? und wie weit ließe sich der noch per OC an den ryzen ranbringen?
- 26.01.2020, 17:51 #14This is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space
- 27.01.2020, 00:03 #15
Meine nächste CPU wird bestimmt auch der 3700x. Dann geht mein I5 6500 endlich in Rente.
The body may heal, but the mind is not always so resilient.
- 27.01.2020, 06:14 #16
- Registriert seit
- 03.07.2019
- Beiträge
- 423
-
-
- 27.01.2020, 06:35 #17
Taktfrequenz ist nicht gleich Taktfrequenz.