
- 11.11.2020, 08:58 #21
- Registriert seit
- 10.12.2006
- Beiträge
- 534
-
-
- 11.11.2020, 10:15 #22
- Registriert seit
- 29.10.2016
- Beiträge
- 14
Nun, dann gehöre ich dazu. Ich bin inzwischen jemand, der relativ wenig spielt. Auf jeden Fall deutlich weniger als früher. Sieht man an Horizon Zero Dawn. Am 09. August gekauft und jetzt habe ich es immer noch nicht durch. Das wäre mir früher nicht passiert. Dabei ist es das Spiel, welches ich im Moment mit Abstand am meisten spiele.
Aber ich verurteile natürlich niemanden, welcher das macht. Auch wenn es sich für mich seltsam anmutet, steht es natürlich jedem absolut frei. selbst über seine Freizeit und seinem Geld zu entscheiden. Wenn derjenige Spaß daran hat und es nicht übertreibt, warum nicht?
Lediglich ich würde es nicht machen.
- 11.11.2020, 11:49 #23
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 472
es ist aber die frage ob etwas, das eben jeder selbst entscheiden kann und das absolut optional ist und einen in keinster weise davon abhält, das spiel toll zu finden, wenn man es nicht nutzt so kritisierenswert ist wie das der author hier tut bzw. gilt dasselbe für hunderte andere spiele, bei denen die leute mikrotransaktionen kritisieren ebenso.
bei vielen hat man NULL einschränkungen das spiel auch ohne zu geniesen. trotzdem gibt es soviel kritik.
dabei sind die meisten einfach nicht stabil genug in ihrer persönlichkeit einen solche shop zum spiel einfach ignorieren zu können.
- 11.11.2020, 11:51 #24
Das ist jetzt so, als würdest du bei einem Schachspiel, bei dem man für den nächsten Zug erstmal in einem zusätzlichen Minispiel 10 Minuten lang Ressourcen sammeln müsste, fragen: "Was hast du denn? Gefallen dir keine Schachspiele?"
Mitunter werden Spiele nun mal mit künstlichen Beschränkungen oder Bremsen unnötig und qualitativ minderwertig(!) in die Länge gezogen. Ein Spiel wird ggfalls rein faktisch schlechter, wenn man die Spielerfahrung derart streckt.
Es geht ja nicht darum, daß man Story Abschnitte überspringt, sondern um Konstrukte wie, daß man stundenlang stupide auf Ratten rum kloppt, damit man sich wieder die bessere Munition kaufen kann, mit der man eine Chance bei relevanten Gegnern hat.Dem Sprach ist ein schwerer Vogel mit mattigfalten Händen, der fluglärms nach der Nachten trotzt.
- 11.11.2020, 11:53 #25
- 11.11.2020, 13:12 #26
- Registriert seit
- 11.06.2020
- Ort
- Büdingen, Hessen
- Beiträge
- 133
- Homepage
- midlifegamer.de
Ich kann die Kritik an dem Shop nicht verstehen. Dieses ist zu teuer, jenes ist unnötig. Ich habe einen Vollpreistitel und kann diesen genießen, ohne dass ich noch mal extra Geld hinlegen muss. Wenn es mir aber nicht schnell genug geht und ich mir alle Punkt aufdecken lassen will, muss ich eben dafür bezahlen. Ich konnte noch nicht entdecken, dass Mechaniken eingebaut sind, die das Freischalten künstlich in die Länge ziehen.
Das ist nun mal die Zukunft und es gibt sicherlich mehr als genug Spieler, die sich den Luxus gönnen. Wenn ich jetzt die Entwickler deswegen verurteile, dann ist das lediglich der Neid auf andere Spieler, die eben mehr Geld investieren können und wollen. Wenn es einem das nicht wert ist, dann soll man es eben sein lassen. Aber genau da liegt der Hund heutzutage begraben. Was es gibt, möchte man haben. Und wenn man es sich nicht leisten kann, sind immer die anderen Schuld. Hier sind es die Spielehersteller und an anderer Stelle eben die Regierung, weil sie einem anscheinend zu wenig Geld übrig lässt, um sich viel Luxus zu gönnen.
Für mich zu einem großen Teil neidvolle Jammerei.Im nächsten Leben spiele ich The Witcher 3 sicherlich durch.
__________________
www.midlifegamer.de
- 11.11.2020, 13:18 #27
- Registriert seit
- 11.06.2020
- Ort
- Büdingen, Hessen
- Beiträge
- 133
- Homepage
- midlifegamer.de
Wieso sollte man sich da einig sein? Für viele SpielerInnen ist es eben eine schöne Sache, dass sie sich zusätzliche Dinge im Spiel kaufen können, die ihren persönlichen Spaß am Spiel erhöhen. Alle anderen können ihn ignorieren. Ich lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren, falls ich einen Grund nicht erkannt haben sollte, der den Ingame-Shop als ein Werk des Teufels outet.
Im nächsten Leben spiele ich The Witcher 3 sicherlich durch.
__________________
www.midlifegamer.de
- 11.11.2020, 13:43 #28
- Registriert seit
- 09.11.2020
- Beiträge
- 15
Mich stört der Shop überhaupt nicht denn alles darin ist optional. Ich bin bei aktuellen Spielen oft in größeren Facebookgruppen um mich auszutauschen und da bekomm ich oft mit dass es eben auch Leute gibt die den gerne nutzen um sich irgendwelche Special Skins zu holen ..warum auch nich,is doch deren Sache . Hab mir die Sachen im Shop auch mal angesehen und die sind teilweise so abgedreht dass man auch nich davon sprechen kann dass diese Inhalte aus dem Spiel gestrichen wurden. Ich mein ,ein Skin für ein Flammenpferd? Oder Skins die einen so aussehen lassen wie Charaktere aus anderen Serienteilen... is jetzt nichts was mich reizt oder nervt.
Auch irgendwelche Boosts hab ich nie vermisst,da ich mich eh meist so lange in der Welt aufhalte und alles mache worauf ich gerade Lust habe ,dass ich nie irgendwelchen Ressourcenmangel hatte. Ab uns zu gehört ein gewisses farmen für mich auch dazu,da es die Immersion für mich erhöht. Will ich mein Schiff ausbauen,brauche ich Holz,welches ich besorgen muss. Is für mich schlüssig. Hab aber auch vorher viele dieser Survivalgames gezockt wo man auch die halbe Zeit am farmen is..bin da abgehärtet
- 11.11.2020, 13:57 #29
- Registriert seit
- 09.11.2020
- Beiträge
- 15
Ich kenn das auch von Onlinespielen ala League of Legends mit seinen Skins und muss gestehen da auch schon hier und da n 10er reingesteckt zu haben. Gleichzeitig muss ich aber sagen dass ich das Spiel mitlerweile seit 9 Jahren etwa 7000-8000 Std gespielt habe und da das Game eh Free to Play is und man nicht genötigt wird was auszugeben (gibt wohl kaum ein Spiel mit einem so fairen System,man kann auch viele Skins und alle Champs einfach erspielen) sieht man das vieleicht ein wenig lockerer..hatte so viel gute Stunden bei soviel Spielzeit..da stört mich der 50er in 9 Jahren nich sonderlich. Die Intension selbst is da auch einfach dass die Menschen Individualisierung mögen. Den einen Skin den man nicht in jedem zweiten Spiel sieht usw
- 11.11.2020, 14:59 #30
Geändert von Zybba (11.11.2020 um 15:44 Uhr)
Founder und ein Drittel CEO des PCGames Community Podcasts!
Discord - Twitter - Forumsthread - SoundCloud - Spotify - Deezer - Apple Podcasts - RSS-Feed für Podcatcher
- 11.11.2020, 15:03 #31
- Registriert seit
- 10.02.2004
- Beiträge
- 200
Es gab eine Zeit, da war ein Vollpreistitel mit 40-50 DM (das Zeug was ca. die Hälfte an Euro wert war, als es dahingetauscht wurde) dabei. Es war aber auch alles in dem Titel drin. Ein paar Monate, manchmal Jahre später kam dann für 10 - 20 DM (schon wieder dieses ominöse Zeug) eine sogenannte "Erweiterung" (später auch als Add-On bekannt) raus (bei der meistens eine zusätzliche Kampagne ["Story"] und einige, meist gegnerische, Einheiten, bei waren) und das wars. Heute wird man zugeschissen mit Klimbim und BlingBling und das für Preise, für die hätte man sich seine Games damals auf nem Datenträger aus Platin kaufen können. Und heute ist nichtmal mehr ein Datenträger aus Plastik mit dabei
- 11.11.2020, 15:29 #32
- Registriert seit
- 11.11.2020
- Beiträge
- 1
Wenn man sich nur damit befasst den Shop zu betrachten stört es evtl. Ich mag ubisoft auch nicht aber sicher nicht wegen ihres ingame Shops. DRM dürfte da wohl vorallem aufstoßen. Ich spiele valhalla für 15 Euro im Monat, habe Zugriff auf jegliches an dlcs Erweiterungen etc. Besonders PC Spieler dürften da wohl nicht von einem Vollpreistitel labern. Ich spiele auf diese Art, watch dogs legion, assassin's creed origins, assassins creed odyssey und auch wie erwähnt valhalla, weder habe ich den Shop betracht noch was davon gekauft. Ihre Kritik verstehe ich absolut nicht, den man ist nicht gezwungenbda einzukaufen... Ich sehe hier was anderes als möglichen Grund, für diesen hate. Es dürfte wohl an Klicks liegen. Nachdem Motto haten Wir mal gegen ubisoft, und sehen zu wie die Klicks steigen. Dieser Artikel ist die Definition von dem was man als Abfall bezeichnet, geschrieben von einem Gemüse mit dem Namen Lauch. Ubisoft ist nicht toll, und es ist auch nicht super das es ingame Shops gibt. Aber hier wird man nicht mit einer geladenen Waffe zur Kasse gebeten, es ist gänzlich optional. Und wenn jemand damit ein Problem hat, dann tut er/sie sich gut damit, diesen Shop gar nicht erst zu öffnen. Und problem dürfte abgehakt sein.
- 11.11.2020, 16:06 #33
- 11.11.2020, 16:33 #34
- 11.11.2020, 16:56 #35Founder und ein Drittel CEO des PCGames Community Podcasts!
Discord - Twitter - Forumsthread - SoundCloud - Spotify - Deezer - Apple Podcasts - RSS-Feed für Podcatcher
- 11.11.2020, 18:54 #36
- Registriert seit
- 13.08.2010
- Beiträge
- 17
- 11.11.2020, 19:11 #37
Sehr schön. Laut Redakteure und Spiele Tester ein ziemlich verbuggtes Spiel, aber die Programmierer darauf ansetzen einen Haufen Skins zu programmieren, um noch mehr Kohle zu scheffeln anstatt zuerst ein anständiges/fehlerfreies Produkt zu liefern.
- 11.11.2020, 20:51 #38MukenAizenGast
- 11.11.2020, 21:59 #39
- Registriert seit
- 11.12.2018
- Beiträge
- 68
Spiele es auf Pc, ebenfalls noch keine Bugs gehabt! Disskusionen über den Shop sind hinfällig, es wird niemand gezwungen, dort etwas zu kaufen!
-
-
- 11.11.2020, 22:23 #40
Hinfällig ist sowas nie. Zum Beispiel dann, wenn man den Eindruck hat, dass die Länge des Spiels oder der Spielfortschritt möglichst unbequem sind und darauf hindeuten, dass dies bewusst so gemacht wurde, um Spieler dazu zu nötigen, das ganze durch bare Münze etwas
abzukürzenzu entschärfen. Ob man dieses Gefühl hier hat, keine Ahnung, Mein letztes AC war Origins, da hatte ich das Gefühl nicht."Stop Pre-Ordering Video-Games, for the love of God, please!"
John 'TotalBiscuit' Bain *1984 †2018