
- 20.03.2020, 17:17 #21
- Registriert seit
- 16.09.2015
- Beiträge
- 1.206
Also Frames hab ich 200
muss man halt ausschalten dann kannst auch 1000 haben.
Geändert von Weissbier242 (20.03.2020 um 18:03 Uhr)
-
-
- 20.03.2020, 19:22 #22
Wäre mir jetzt nicht aufgefallen. Hast du dir mal den Test der Kollegen von PC Games Hardware durchgelesen?
https://www.pcgameshardware.de/Doom-...marks-1345721/
Die Steuerung speziell die Maus ist wie Watte. Kein Vergleich zum Vorgänger, da war es wie Butter.
Dafür jeden Menge Achievements und Sozial Gedöns.
Sehr bunt und blinkend alles.
Kein Wechsel zwischen Vulcan und Directx wie in Doom 2016.
Schusswechsel sind auf Munitionsmangel ausgelegt um Glory Kill und ähnliches zu fördern.
- 20.03.2020, 21:24 #23
- Registriert seit
- 23.02.2009
- Ort
- Fürth
- Beiträge
- 3.650
- Blog-Einträge
- 17
- Homepage
- gamestar.de
Schöner Test
Zwei Bemerkungen/Fragen:
1. Die Munitionsknappheit nervt. 16 Schuss für die Shotgun am Anfang, warum?
2. Wird das später noch erklärt, wieso der Doom Guy zu Beginn einfach so in seinem Fortress abhängt? Wurde der am Ende von Doom nicht von Hayden gefangen genommen?
Ansonsten find ich es als großer Fan des Erstlings bisher gut, aber noch nicht überragend. Die Kämpfe sind jetzt wirklich wie ein Puzzle. Mal schauen.
- 20.03.2020, 21:31 #24
- Registriert seit
- 16.09.2015
- Beiträge
- 1.206
Bin auch gerade dabei und das erste Slayer Tor geschlossen, man das war klasse. Muss aber auch sagen die Flasche Rotwein ist gleich leer
hinterher macht man aber erst mal ein phew
Ich finde die Auslegung auf ständige Glory kills und Kettensäge usw auch nicht gerade eine tolle Lösung. Man muss schon ständig alles kombinieren um über die Runden zu kommen.
Man hat ständig Munitionsmangel usw. Diese ganzen Uprgades usw. brauch Ich auch nicht, Jumpeinlagen müssen auch in einem Doom nicht sein. Trotz allem weiß ich jetzt schon wie beim Doom 2016, es rockt einfach. es ist einfach dieses Flow den nur ID hinbekommt. Wenn es später noch besser wird freut es mich. Aber Perfekt wäre es für mich wenn man weniger ist mehr verfolgt hätte.
- 20.03.2020, 23:27 #25
Hast du vlt. VSync an und einen 60Hz-Monitor? Anders kann ich mir das nicht erklären. Oder gibt es vielleicht einen Framelimiter im Grafikmenü, den du versehentlich angestellt hast? Schau da lieber mal nach.
Empfand ich jetzt nicht so.
Das war in Doom (2016) allerdings auch nicht viel anders, finde ich.
Zugegebenermaßen ist der Anfang nicht ohne und man muss echt aufpassen. Aber mit der Munitionsknappheit hatte ich so gut wie keine Probleme. Es liegt fast überall Munition rum und Heilung ist auch kein Problem. Zur Not nimmt man die Kettensäge als Ultima Ratio, um an zusätzliche Munition zu kommen, indem man die Gegner in zwei Hälften splattert.
Dein Kommentar macht den Eindruck, als hättest du nur ein paar Stunden gespielt und damit nur ein bis zwei Level gemeistert. Wenn überhaupt. Und dann so eine Abwertung?Halte ich für...gewagt.
Mein erster Eindruck vom Spiel ist da doch deutlich positiver. Da ich sonst nur RPGs spiele, ist Doom Eternal eine herrliche Abwechslung und mir macht es verdammt viel Spaß, Höllenfratzen zu klatschen.Läuft auch butterweich mit absolut 60fps (hab einen 60hz-Monitor) bei 1440p und Ultra Nightmare-Settings.
"Die Freiheit eines Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will - sondern darin, dass er nicht tun muss was er nicht will."
Mein System:
CPU: Intel Core i7 9700K || Mainboard: MSI MPG Z390 GAMING PLUS Intel Z390 || RAM: 16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000
GPU: MSI GTX 1080 Gaming X || Gehäuse: Phanteks Enthoo Pro Midi Tower || CPU Kühler: beQuiet! Dark Rock Pro 4
- 20.03.2020, 23:49 #26
Bin da vom Grunde her bei euch.
ABER:
Ich denke aber die Tests sind Neutral. Werbung ist eben das nebenbei wo auch PCGames Geld verdienen muss.
Ich habe lieber das PCGames durch Werbung Geld macht als wenn sie den Weg von Gamestar nehmen und Artikel hinter einer Paywall verstecken und dann noch so tuen als ob es gewisse Artikel nicht geben würde wenn es dieses Plus Abo eben nicht geben würde.
Das ist sowas von verlogen. Da nehme ich hier lieber die ein oder andere mehr Werbung in kauf um aber nicht als User 2. Klasse dazustehen der das Volle Programm nur bekommt wenn er in die Tasche greift.
Und nebenbei, PCGames hat ein sehr günstiges ABO um Seitenwerbung (auch inclusive auf Handy) Auszuschließen. Sollte man sich mal Überlegen um das ganze hier zu Unterstützen.
Will jetzt nicht wirklich Werbung machen, aber im Jahres Abo sind es Pro Monat gerade mal lächerliche 2€ wo ihr dann hier und auf Handy Werbefrei surft. Das sollte es euch doch mal wert sein für eure Lieblingspage.Öhm ja Überleg ich mir noch.Ach habe doch was gefunden!
Tollster Text, von Karat:
Uns hilft kein Gott unsere Welt zu erhalten.
GENIAL
- 21.03.2020, 01:25 #27
nachdem ich zur Vorbereitung in den letzten Tagen nochmal Doom 1+ 2 und Doom 2016 gespielt habe hat mich Eternal extrem positiv überrascht. Hat ein bisschen gedauert bis die Steuerung in Fleisch und Blut übergegangen ist, aber nach der Eingewöhnungsphase ist der Flow bei den Kämpfen eindeutig die Krönung der ganzen Serie.
meine Fotos und Videos zur Cosplay Community:
https://www.instagram.com/richard_.photo/
- 21.03.2020, 02:15 #28
Lagt das Speil eigentlich so wie im Vorgänger, oder wurde das behoben.
Die weitere Frage, also mit meiner RX 580 (der Vorgänger)war es auf Vulcan unspielbar, hat teils noch nicht mal gestartet. Es war ein Graus.
Hat sich das geändert?Öhm ja Überleg ich mir noch.Ach habe doch was gefunden!
Tollster Text, von Karat:
Uns hilft kein Gott unsere Welt zu erhalten.
GENIAL
- 21.03.2020, 09:34 #29
Hässliche Neonfarben, "Jump and Run" und Glorykill scheiße am laufenden Band ? Das doch kein DOOM mehr!
- 21.03.2020, 09:52 #30
- 21.03.2020, 11:18 #31
Also ich hatte da wirklich starke Probleme die ich auch nie verstanden habe. Und das nur unter Vulkan. Zumal gerade die RX 580 ein Vulkan Killer ist und alles richtig Fett mitmacht.
Und ja, Treiber habe ich mehrmals versucht neu zu installieren und auch zu wechseln. Hat alles nicht geholfen.
Eventuell hat der jetzige AMD Treiber was anderes bei mir zu bieten, mal sehen.Öhm ja Überleg ich mir noch.Ach habe doch was gefunden!
Tollster Text, von Karat:
Uns hilft kein Gott unsere Welt zu erhalten.
GENIAL
- 21.03.2020, 13:51 #32
- 21.03.2020, 13:59 #33
- Registriert seit
- 05.06.2019
- Beiträge
- 107
Hat noch jemand auf der XBox das Problem, dass zwar alternative Steuerbelegungen anwählbar sind, diese dann aber nicht übernommen werden. Ich krieg's um's verrecken nicht hin. Kann nur mit Standard Steuerung spielen, was für mich ein absoluter Krampf ist.
Im "Tutorialscreen" zeigt er sogar die neue belegte Taste an, der Controller hat aber trotzdem nur Standardbelegung.
Dann halt doch Animal Crossing weiterzocken, ist ja sowieso fast das gleiche.Geändert von Gobfried (21.03.2020 um 14:11 Uhr)
- 21.03.2020, 14:16 #34
- Registriert seit
- 16.09.2015
- Beiträge
- 1.206
Muss langsam sagen, das ist mir zu viel Gespringe usw. Mit dem gameplay hab ich mich abgefunden und macht auch Laune wenn man das mal verinnerlicht. Aber kaum hast mal nen coolen Fight wird der so tolle Flow gleich wieder rausgenommen, bzw er kommt dadurch gar nicht auf. Bin im 3 level und es wird immer mehr an solchen Einlagen, hab erst mal keine Lust mehr, oder fang noch mal Doom 2016 lieber an. Eigentlich müsste bei dem Spiel ne Warnung her, wer sowas nicht mag, lieber Finger weg.
- 21.03.2020, 20:25 #35
- Registriert seit
- 10.04.2012
- Beiträge
- 99
Wie mir scheint arbeiten bei ID Software immernoch GÖTTER - so eine aufgeräumte Verzeichnisstruktur is schon kult - schöne große PAK Dateien (52 davon) fertig ist das Spiel .
Bemerkenswert.....
- 21.03.2020, 20:57 #36
- Registriert seit
- 18.08.2010
- Beiträge
- 1.595
- 21.03.2020, 21:10 #37
Ich zitiere mich einfach mal selbst:
...was die Leveldesigner für einige abgefahrene Geschicklichkeitseinlagen nutzen. Die fallen zwar nie übermäßig schwer aus und spielen sich dank der exzellenten Steuerung sogar richtig gut, ziehen sich aber durch das gesamte Spiel. Wer in Shootern partout keinen Bock auf Sprungeinlagen hat und eher ein klassisches Doom-Erlebnis erwartet, wird sich hier umgewöhnen müssen.
An den Sprung- und Klettereinlagen werden sich vermutlich die Geister scheiden
Sprung- und Klettereinlagen sind für manche Doom-Fans vielleicht zu viel des Guten
- 21.03.2020, 22:53 #38
- Registriert seit
- 16.09.2015
- Beiträge
- 1.206
OK, dann Asche auf mein Haupt, hab den Test nicht groß gelesen, da Doom für mich seit der Shareware Version damals auf Diskette, immer ein Pflichtkauf war, egal was ein Test sagt. dann nehme Ich das zurück
Ich werde morgen noch mal reinschauen ins Game, aber warm werde Ich mit der Sache nicht. Die Slayer Tore machen da am meisten Spaß. Kann mir aber auch vorstellen das mit Controller das Gespringe besser von der Hand geht. Hab ja nicht ein Problem wenn mal gelegentlich solche Einlagen kommen, aber die kommen ja alle 5 Meter und dann noch mit dash Aufladungen im Flug usw, das ist schon grenzwertig. Gut möglich, das es das erste Doom wird was Ich nicht durchspiele, aber es wieder Lust macht den 2016 Ablegen zu spielen.
- 21.03.2020, 23:36 #39
ich bin jetzt bei der Hälfte und es gibt 2 Dinge die mich stören aber für andere mag das nicht relevant.
Die Musik...sie passt zum Spiel und treibt einen an aber Nervt mich jetzt doch schon arg...
Normalerweise habe ich kein Problem 8 std. durch zu zocken aber die Musik geht mir nach 2 std. so auf den Sack das ich pause machen muss..Bissel ruhigere Atmo wäre auch mal nice.
Das Upgrade System hätte viel viel einfacher gestaltet werden können!
Das es Upgrades für alles mögliche gibt ist cool aber so wirkt es total überladen.
Wären diese beiden Punkte besser ungesetzt würde es für mich kaum Beanstandung geben..das machen andere Singleplayer Games wesentlich schlechter und vor allem kürzer!
-
-
- 21.03.2020, 23:41 #40
Ich schalte bei manchen Spielen die Musik ab.