
- 15.04.2019, 15:46 #1
Jetzt ist Deine Meinung zu Borderlands 3: Gearbox CEO Randy Pitchford erklärt den Epic Games-Deal gefragt.
Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.
Zum Artikel: Borderlands 3: Gearbox CEO Randy Pitchford erklärt den Epic Games-Deal
-
-
- 15.04.2019, 16:55 #2
Dabei versucht er zu erklären, warum die Verantwortlichen von Publisher 2K Games am Ende diese Entscheidung getroffen haben. Pitchford soll von 2K wohl sogar aufgefordert worden sein, sich nicht zum Deal zu äußern.
From a track record point of view, my expectation is that Epic’s investment in technology will outpace Valve’s substantially. When we look back at Steam in five or ten years, it may look like a dying store and other, competitive stores, will be the place to be.
— Randy Pitchford (@DuvalMagic) 13. April 2019
Tja hätte er sich nur an 2Ks Aufforderung gehalten - die wissen schon warum sie das auf kleiner Flamme halten wollen.
Nach seiner Äußerung bin ich noch unwilliger mich je auf EPIC einzulassen und 2K kommen auch auf meine "Spiele von anderen Publishern zuerst erwerben Liste".
Job well done Randy!
Geändert von LarryMcFly (15.04.2019 um 16:57 Uhr) Grund: Scheint meine Tastatur war mit Gedanken wo anders
- 15.04.2019, 17:20 #3
- 15.04.2019, 17:45 #4
"Seiner Einschätzung zufolge könnte Steam in einigen Jahren Schwierigkeiten haben, wenn Valve nun nicht entsprechend auf die Situation reagiert."
Heißt das wenn ich bei Epic kaufe muss ich Angst haben meine Games auf Steam zu verlieren da dieser ohne eine Veränderung vieleicht schließen muss?
Das wäre sehr heftig.
- 15.04.2019, 19:07 #5
- Registriert seit
- 18.05.2008
- Beiträge
- 8.453
- Youtube
- thespiritogre
- Kanaltypen
- Gamer
- Homepage
- rpcg.blogspo...
Es könnte aber viel wahrscheinlicher das Gegenteil passieren. Epic verbrennt alle seine Fortnite Einnahmen, ohne dass ihr Store auch nur ansatzweise an den von Valve rankommt und dann schauen sie blöde aus der Wäsche und leben wieder nur von ihren Engine Einnahmen. Denn das Thema Fortnite wird in zwei, drei Jahren gegessen sein und ein neuer Titel wird der neue heiße Scheiß sein.
Oder noch wahrscheinlicher, der Epic Store verschmilzt mit WeGame und wird zu einer Plattform für (billige) F2P Titel und halt so wie jetzt, ein paar ausgesuchte Indie-Games und wenige AAA Titel.
Wir wollen uns nichts vormachen, auch Steam verliert immer mehr AAA Games, weil die beiden großen westlichen Publisher eigene Stores erfolgreich etablieren konnten. Zumindest Bethesda kehrt allerdings jetzt ja (vorübergehend) reumütig zurück, weil das mit ihrem Store alleine wohl doch nicht so doll lief. Aber die (großen) Japaner wie Sega, Square Enix, Bandai Namco, Capcom etc., die jetzt langsam den PC immer lieber haben, publishen neben der Playstation praktisch ausschließlich auf Steam und bringen da zumindest einige große Marken. Und Titel wie Monster Hunter World oder Sekiro ziehen auch auf PC wunderbar. Wenn die sich nicht zusammenschließen und einen Japano-Games-Store aufmachen, dann wird alleine das Steam ordentlich im Vordergrund halten. (Und Epic hat bisher nicht ein Auge auf asiatische Spiele geworfen sondern ignoriert die konsequent).Gamers love to play Games - Mein Blog über Spiele aller Art: https://rpcg.blogspot.com
Artworks, Fanart, Cosplay, Anime, Spiele-Cover, Screenshots sowie aktuelle News Rund um RPGs und Co.: https://spiritoger.tumblr.com/
- 15.04.2019, 20:05 #6
Da wäre ich mir nicht so sicher, oder hast du schon vergessen wer hinter Epic jetzt eigentlich steckt? Der Größte Publisher und überhabt Internet Dienstleister Chinas steckt hinter Epic, falls du es vergessen hast.
Wer steckt hinter Valve/Steam ? Nur ein einziger Man der bis jetzt zu geizig war da mal nach vorne zu schauen außerhalb von Steam. Sollte Steam mal in Not geraten sieht es da dann sehr viel brenzliger aus als bei Epic.
- 15.04.2019, 20:31 #7
Die Verantwortlichen bei 2k haben aber irgendwie Recht, wenn da einige nicht allen Kram über Twitter kundtun würden, sich in Ungereimtheiten plappern..., würde viel weniger Zündstoff geliefert werden. Dann müsste man sich auch nicht ständig erklären.
Ich hoffe doch die Japaner haben dafür zu viel Ehre.The following post of game commentary is true. And by true, I mean false. It's all lies. But they're entertaining lies. And in the end, isn't that the real truth? The answer is: No.
- 15.04.2019, 20:39 #8
Tencent kommt aus China... Nicht aus Japan
Zitat mal genauer lesen vor dem posten
Stand das nicht die letzten Wochen sogar hier bei PCGames in den News, das die Geschäfte nicht so gut laufen für Tencent ???
Ich bin da eigentlich guter Dinge, das die nicht jeden Scheiß von klein Timmy mitmachen und vor allem nicht finanzieren.
- 15.04.2019, 20:39 #9
Hinter Epic steckt auch nur ein einziger Mann, Tim Sweeney.
Tencent hat in die Firma investiert, ohne jedoch irgendwelche Kontrolle dadurch erhalten zu haben.
https://twitter.com/TimSweeneyEpic/s...50141006446592 (besonders die zweite Antwort in dem Thread ist wichtig)
- 15.04.2019, 20:48 #10
- 15.04.2019, 20:50 #11
- 15.04.2019, 20:53 #12
- 15.04.2019, 20:56 #13
- 15.04.2019, 21:09 #14____________________________________________
Grosse und bunte Bildsignaturen sind doof.
- 15.04.2019, 21:22 #15
- Registriert seit
- 18.05.2008
- Beiträge
- 8.453
- Youtube
- thespiritogre
- Kanaltypen
- Gamer
- Homepage
- rpcg.blogspo...
In der Regel sind Japaner und Chinesen sich nicht sonderlich grün, warum wohl waren bis vor kurzem (japanische) Spielkonsolen in China verboten? Die werden also eher nicht zusammenarbeiten, insbesondere da Tencent für Firmen wie Square Enix, die ebenfalls extrem vertreten auf dem (asiatischen) Mobilmarkt sind, auch ein riesiger Konkurrent ist.
Tencent muss letztlich erst mal beweisen, dass sie mit eigenen Produkten, sprich Spielen, auch außerhalb Chinas erfolgreich sein können - und vor allem auch abseits von Smartphones. China ist zwar das bevölkerungsreichste Land der Erde und stellt ein Sechstel aller Menschen, was Tencent zum größten Spielekonzern der Welt macht. Aber Tencent ist in China vor allem mit geklauten Konzepten erfolgreich, also Spiele-Klone aus anderen Ländern, die dort oft dann gar nicht vertrieben werden (dürfen). Auf dem Weltmarkt, insbesondere Nordamerika und Europa, sind die Ansprüche jedoch ganz andere.Gamers love to play Games - Mein Blog über Spiele aller Art: https://rpcg.blogspot.com
Artworks, Fanart, Cosplay, Anime, Spiele-Cover, Screenshots sowie aktuelle News Rund um RPGs und Co.: https://spiritoger.tumblr.com/
- 15.04.2019, 22:43 #16
- 15.04.2019, 23:40 #17
- 16.04.2019, 09:51 #18
"klein timmy", wie du ihn liebevoll nennst, braucht kein geld von tencent.
abgesehen von den enormen einnahmen durch fortnite (und die unreal-lizenzen), hat epic gerade erst ende letzten jahres ~ 1,5 mrd. dollar von anderen investoren eingesammelt.
auch wenn der fortnite-hype irgendwann abflaut, was sicher passieren wird, ist epic finanziell wohl nach wie vor mehr als gut aufgestellt.
da würd ich mir mal keine sorgen machen.
Zitat von Spiritogre
epic will eine art "edel"-store mit zwar nur wenigen, dafür aber umso hochwertigen oder zumindest namhaften releases auf die beine stellen.
die vielfalt, die es im steam store gibt, wird man im egs wohl niemals vorfinden.
ob dieses konzept aufgeht, wird man sehen. kann mir aber durchaus vorstellen, dass nicht gerade wenige von den massen an shovelware im steam store abgeschreckt werden und deshalb zumindest mal einen blick riskieren.
- 16.04.2019, 11:20 #19____________________________________________
Grosse und bunte Bildsignaturen sind doof.
-
-
- 16.04.2019, 11:57 #20
- Registriert seit
- 18.05.2008
- Beiträge
- 8.453
- Youtube
- thespiritogre
- Kanaltypen
- Gamer
- Homepage
- rpcg.blogspo...
Ja aber genau das ist der Knackpunkt. Epic veröffentlicht, warum auch immer, keine japanischen Spiele. Und die großen westlichen Triple A Produzenten haben ihre eigenen Stores. Ja, es gab da jetzt einen Deal mit Ubisoft aber denen wird Epic am Ende egaler nicht sein.
D.h. worauf sich Epic aktuell konzentriert sind gute, ausgewählte Indie-Spiele und die zweite Reihe nach Triple A. Ihnen werden also langfristig, genau wie Steam, die wirklich großen Namen fehlen, die Neukunden auf die Plattform locken könnten.
Jetzt muss sich zeigen, wer langfristig für die Konsumenten attraktiver ist, Steam mit einem Rundum-Service-Paket und unendlich Spieleauswahl oder halt Epic, die zwar ausbauen wollen aber durch die Verzögerung letztlich immer hinter Steam herhinken werden, mit beschränkter aber dafür qualitativ hochwertiger Auswahl.Gamers love to play Games - Mein Blog über Spiele aller Art: https://rpcg.blogspot.com
Artworks, Fanart, Cosplay, Anime, Spiele-Cover, Screenshots sowie aktuelle News Rund um RPGs und Co.: https://spiritoger.tumblr.com/