- 26.11.2020, 11:41 #1
- Registriert seit
- 26.11.2020
- Beiträge
- 2
Probleme mit Hama Controller
Hallo Zusammen,
Das Gamepad von Hama wird bei Spielen nicht erkannt.
z.B. Far Cry 5 oder Wolfenstein II erkennen den Controller nicht.
Den Treiber von Hama.com habe ich schon installiert, hilft aber nicht.
Was kann man machen ?
Controller : Hama uRage Vendetta
Mein System :
Dell DESKTOP-UI0AGA2
Intel i7-6700HQ
Windows 10 – 64 Bit
LG
Martin
-
-
- 26.11.2020, 11:49 #2
- Registriert seit
- 18.05.2008
- Beiträge
- 9.412
- Kanaltyp(en)
- Gamer
- Homepage
- rpcg.blogspo...
Ein neues Gamepad kaufen, das Hama ist immerhin auch schon sieben Jahre alt. Musste mein Logitech Rumblepad damals auch durch ein modernes ersetzen, das XInput bietet.
Alternativ solltest du in der Software halt Profile für jedes einzelne Spiel anlegen, Nachteil, dadurch funktionieren die Analogsticks nur wie digitale Schalter, da ja einfach nur ein Zustand (Druck auf Taste A oder nicht) simuliert wird.
PS: Egoshooter sollte man natürlich ohnehin mit Maus / Tastatur spielen, alles andere ist in dem Genre nur lahme KrückeGamers love to play Games - Mein Blog über Spiele aller Art: https://rpcg.blogspot.com
Artworks, Fanart, Cosplay, Anime, Spiele-Cover, Screenshots sowie aktuelle News Rund um RPGs und Co.: https://spiritoger.tumblr.com/
- 26.11.2020, 11:52 #3
Scheinen ja einige Probleme zu haben mit einem Pad bei diesen spielen, wenn ich das Netz so durchlese.
Wird denn das Pad von Windows selber erkannt?
Funktionieren andre Spiele mit dem Pad?
Oder alternative: Neues Pad.
Und dann würde ich gleich zum "original" von MS greifen.____________________________________________
Grosse und bunte Bildsignaturen sind doof.
- 26.11.2020, 11:54 #4
Ja, vermutlich beherrscht es nicht den XInput-Standard, den mittlerweile die meisten Games verlangen. Sofern du keinen Schalter am Pad hast, wo man zwischen Directinput und XInput umschalten kann, oder so was nicht im Treibermenü findest, geht es nicht. Das Gamepad bzw dessen Technik ist in dem Fall einfach nur veraltet.
Tu Dir einen Gefallen und investier in den originalen Xbox Controller - aktuell gibt es den inkl. USB-Kabel für den PC-Betrieb für 43€ bei MediaMarkt und Saturn als Angebot. Wenn man einen passenden Stick kauft, wäre er auch kabellos nutzbar. Der Unterschied zu einem 20-30€-Pad ist ganz klar zu merken - ansonsten gibt es aber auch vereinzelte Gamepads, die "ok" sind für um die 20-25€ - ich hatte mal vor kurzem ersatzweise den Speedlink Xeox Pro, weil wg. Corona die Xbox Controller nicht unter 70€ kosteten. Der Xeox kostete bei Saturn damals 25€.This is not what I have wanted - I have to leave this place
This is not what I have dreamed of - I need to gain more space
- 26.11.2020, 13:44 #5Themenstarter
- Registriert seit
- 26.11.2020
- Beiträge
- 2
Danke für die Antworten.
Ich muss mir wohl einen neuen Controller zulegen.
LG
Martin
-
-
Ähnliche Themen
-
Problem mit IDE Controller, HighPoint Rocket133
Von wasserman im Forum PC-Plattform AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.06.2008, 18:49 -
MEGA Problem mit Ethernet Controller
Von MadBaer im Forum Hilfe zu PC-Hardware-ProblemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.06.2007, 17:18 -
Problem mir Router Control
Von annon11 im Forum PC-Plattform AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.02.2007, 20:24 -
problem beim catalyst control panal
Von junglekid im Forum Hilfe zu PC-Hardware-ProblemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.02.2007, 18:34 -
Problem mit Catalyst Control Center!
Von KWYJIBO im Forum PC-Plattform AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.12.2004, 22:38