
- 29.04.2020, 22:41 #3801
Da Mad Men in Bälde von Netflix verschwinden wird, hole ich gerade diesen must see nach. Fantastische Produktion, welche die Abgründe menschlicher Existenz herrlich portraitiert. Bin hin und weg... hab ich schon lange nicht mehr bei einer Serie so erlebt.
-
-
- 29.04.2020, 23:33 #3802
Hab mal in ein Paar Folgen von Love, Death & Robots reingeschaut. Interessantes Sammelsurium an CGI-Kurzfilmen unterschiedlichster Arten und Stile. Dieser Mix erinnert ein wenig an die Mini-Film-Sammlung wie Halo - Legends oder Animatrix, wobei ich hier jedoch kein echtes zusammenhängendes Hauptthema erkenne... Außer dass die Episoden nicht jugendfrei sind. ^^
"Cogito ergo sum." (René Descartes)
- 01.06.2020, 07:24 #3803
Auf Netflix
Hollywood
Aus der Sparte "was wäre wenn (die Geschichte anders verlaufen wäre)" (anderes Beispiel: For all mankind). Angesiedelt kurz nach dem 2. Weltkrieg, verfolgt die Geschichte das Schicksal diverser Charaktere die in Hollywood Karriere machen möchten. Die meisten von ihnen gehören zu jenen ausgegrenzten Gruppen, die auch in Hollywood für lange Zeit nicht als gleichberechtigte Menschen wahrgenommen wurden (also alle Nicht-Weissen, wie Afroamerikaner, Menschen asiatischer Herkunft...) oder ihre Andersartigkeit permanent verstecken mussten (Homosexuelle). Eine herrliche Feel-Good-Utopie mit einem Blick auf eine Welt, wie sie vielleicht hätte sein sollen. Der Zuckerguss oben drauf: Jim Parsons (aka Sheldon Cooper aus Big Bang Theory) als Bösewicht.
9 von 10 Sternchen auf dem Walk of Fame
Stinkreich
Oder eben auf Englisch "Filthy rich" - was der bessere Titel ist als dessen deutsches Pendant, da die Doppeldeutigkeit besser zur Geltung kommt. Dokuserie über einen der schlimmsten Pädophilen unserer Zeit, der Dank seiner finanziellen Macht und offenbar seines ungeheuren Charismas hunderte minderjähriger Mädchen sexuell missbrauchte und für lange Zeit ungeschoren davon kam. Abstossend, verstörend und faszinierend zugleich - ein wenig wie ein Autounfall an dem man vorbei fährt und die Augen nicht davon abwenden kann. Etwas schade: Sein sogenannter Selbstmord sowie was aus seiner Komplizin wurde, kommen für mich etwas zu kurz.
8 von 10 HaftbefehlenHeutzutage würde man Jesus nicht kreuzigen sondern ins Gefängnis werfen, weil er Raubkopien von Fischen und Brot erstellt hat.
- 23.06.2020, 19:27 #3804
The Office (US) Staffel 1+2
Da beide Serien auf Ricky Gervais' The Office (UK) basieren, ist das ähnlich wie Stromberg.
Die Hauptcharaktere sind in der bekannten Konstellation vorhanden.
Auch von den Geschichten wird gerne das eine oder andere übernommen, auch wenn einzelne Versatzstücke anders zusammengesetzt sind.
Die Schauspieler sind durch die Bank überzeugend und machen ihre Sache den Drehbuch entsprechend gut.
Allerdings:
das ist das Problem: Das Drehbuch stellt den Chef viel zu harmlos dar (jedenfalls im Vergleich zu Stromberg).
Und vor allem hat die Serie (jedenfalls in den ersten beiden Staffeln) das Problem, ihre setups nicht zu einem zufriedenstellenden Ende zu führen - mir kam es zunehmends so vor, als hätte ich nur den Teil einer Folge gesehen, in der der finale Akt noch fehlt.
zB
- bringt der Chef trotz Alkoholverbot eine ganze Kiste Schnaps zur Weihnachtsfeier mit. Konsequenzen: Null.
oder
- eine Taschenverkäuferin verkauft trotz eigentlichen Verbots solcher Aktionen ihre Taschen im Konferenzraum. Konsequenzen: Nada.
oder
- der Chef schaut sich die privaten E-Mails der Mitarbeiter an. Konsequenzen: Gut geraten, gibt's nicht.
Von US, UK und Stromberg finde ich den US Boss am normalsten. Bei dem habe ich tatsächlich das Gefühl, der meint es eigentlich gut und ernst mit seinem "Die Abteilung ist meine Familie" - er kan's halt bloß nicht so umsetzen.
der UK Boss hingegen ist deutlich egoistischer, aber den Vogel schießt für mich immer noch Stromberg ab. Dessen Fremdschäm Faktor sticht die anderen um Längen aus. (mag sein, daß das auch ein kulturelles Phänomen ist, daß ich die DE Fassung am besten finde)
Und noch etwas: die Story ist ja, daß ein Kamerateam das ganze beobachtet. Während man im US in 2 Staffeln vielleicht ~10 mal abseits der "nachträglichen" Interview Schnipsel auf die Kamera zu sprechen kommt oder ein Schauspieler zu ihr hinschaut, gibt's das in Stromberg deutlich öfter. Und das ist auch gut so.
Potential:
8/10 unaufgelöste Konflikte
Leider viel verschenkt, daher bleiben davon nur noch noch gute 5/10 abgeheftete Aktennotizen übrig.Dem Sprach ist ein schwerer Vogel mit mattigfalten Händen, der fluglärms nach der Nachten trotzt.
- 23.06.2020, 20:10 #3805
Die amerikanischen Varianten sind oft ein bisschen schneller und auch weniger schwer.
Das gilt auch für The Office.
Ich kanns mir tatsächlich besser anschauen als Stromberg. Obwohl ich die deutsche Version mag, ist es mir teilweise einfach zu krass und dadurch "fremdschämig".
Mit den nicht eintretenden Konsequenzen hast du auf jeden Fall recht.Geändert von Zybba (23.06.2020 um 20:30 Uhr)
Founder und ein Drittel CEO des PCGames Community Podcasts!
Discord - Twitter - Forumsthread - SoundCloud - Spotify - Deezer - Apple Podcasts - RSS-Feed für Podcatcher
- 23.06.2020, 20:16 #3806
Ich finde Stromberg um einiges besser als das amerikanische The Office (mit der UK Version habe ich mich nie so recht auseinandergesetzt). Stromberg ist halt nochmal gefuehlt 10x fieser (aber halt gut fies
).
RIP PCGames Podcast. Ein paar von uns machen seit kurzem einen PC Games Community Podcast.
Hier koennt ihr reinhoeren.
- 23.06.2020, 20:30 #3807Founder und ein Drittel CEO des PCGames Community Podcasts!
Discord - Twitter - Forumsthread - SoundCloud - Spotify - Deezer - Apple Podcasts - RSS-Feed für Podcatcher
- 23.06.2020, 20:42 #3808
Deswegen konnte ich mit Stromberg nie was anfangen. Diese Art Humor ist absolut nicht meins, das tut beim Zusehen schon weh. Bis auf nen Ausschnitt hier oder da habe ich keine einzelne Episode gesehen.
Gervais' Figur mag ähnlich egoistisch sein. Aber statt Fremdschämen finde ich ihn lustig. Ein Arsch, ja, aber ein lustiger, mit Ohren dran.
Vielleicht auch, weil die englische Bürokultur für uns etwas abstrakter ist? Da ist ein Stromberg vielleicht zu nah an der deutschen Realität um es lustig zu machen.
Läuft The Office UK eigentlich irgendwo im Stream? Habe die bisher auch nicht gesehen, nur Ausschnitte, aber ich mag den Humor von Gervais."Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist,
und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." - Friedrich Schiller, 1794
- 23.06.2020, 22:45 #3809
Quäle mich gerade durch Staffel 4 von 13 reasons why (Tote Mädchen lügen nicht) auf Netflix.
Von Folge zu Folge wird der Haufen Scheiße, der da produziert wird, größer. Das Verhalten der Charaktere wird von Folge zu Folge weniger nachvollziehbar, große einschneidende Ereignisse, wie z.B. ein Autounfall zweier Hauptcharaktere, haben keinerlei Konsequenzen und werden in der darauffolgenden Folge mit einem Nebensatz abgehandelt und viele Storyfäden verlaufen sich im nirgendo.
Die Serie hat meiner Meinung nach von Staffel zu Staffel abgebaut, wobei sie trotzdem bis Staffel 3 gut schaubar ist und die behandelten Themen (meist) glaubwürdig rüberbringt. Aber Staffel 4 ist einfach nur
Edit: Bin bei der letzten Folge und die ist unendliche 1,5 h lang. Bin in der Mitte eingeschlafen und hatte seitdem keine Motivation mehr weiterzuschauen-In jedem Herz steckt eine revolutionäre Zelle-
- 24.06.2020, 08:02 #3810
Ich hänge im Moment bei Snowpiercer auf Netflix fest: das Setting ist recht interessant, vllt. sollte ich mir mal das Buch und den Film antun. Allerdings fehlt mir bei der Serie ein wenig der rote Faden und die Story ist mir zu langsam erzählt, man kann erahnen wo die Reise (höhöhöhö) hingeht, aber das könnte man auch spannender und temporeicher darstellen.
¯\_(ツ)_/¯
- 24.06.2020, 08:27 #3811
- 26.06.2020, 11:43 #3812
- Registriert seit
- 25.06.2020
- Beiträge
- 16
Designated Survivor.
- 02.07.2020, 18:12 #3813Soft Skills entspannt erklärt - Soft Skills deutsch | Soft Skills English auf Youtube,
neuestes Video: Factfulness von Hans Rosling [Buchvorstellung]
- 06.07.2020, 08:00 #3814
Warrior Nun
Prämisse ist gut, Umsetzung ist gut, toll das es ausnahmsweise mal nicht in den US of A spielt, toller Cast. Interessante Wendung am Schluss und der unpassendste Cliffhanger den ich je gesehen habe.
8/10 HostienHeutzutage würde man Jesus nicht kreuzigen sondern ins Gefängnis werfen, weil er Raubkopien von Fischen und Brot erstellt hat.
- 06.07.2020, 08:09 #3815
Ich hab die erste Folge von Warrior Nun auch bereits gesehen und weiß noch nicht ganz was ich davon halten soll. Die Trailer schneiden die Jungs und Mädels von Netflix ziemlich gut und aus dem Grund hat mich das Ding neugierig gemacht, mal schauen wie die anderen Folgen so sind.
Aber ich find es auch ganz sympathisch dass die Serie nicht in Amerika spielt.¯\_(ツ)_/¯
- 06.07.2020, 08:22 #3816
- 21.07.2020, 22:01 #3817
So, ich habe ueber die letzten Wochen nochmal die komplette Game of Thrones Serie angeschaut. Ich kannte sie bisher bis Staffel 7 und habe nun also zum ersten mal Staffel 8 und das Ende gesehen.
Achting es folgen Spoiler!!!
Spoiler:
Vielleicht liegt's auch daran, dass ich meiner Erwartungen dank des Shitstorms nicht zuuuu hoch angesetzt habe aber ich fand es bis auf ein paar kleine Aussetzer hier und da richtig gelungen. Also, fuer mich ist - auch nach dem Ende - die Serie als ganzes einfach eine klasse gemachte epische Story die ihre anfaenglich umwerfendes Niveau zwar nicht ganz bis zum Ende durchziehen kann aber trotzdem noch einen ordentlichen Abschluss findet.
7.5/10 zerschmolzene Eisenthrone fuer Staffel 8
und
9.5/10 Dracheneier (also die aus Stein) fuer GoT als ganzes.
Now come at me h8ers!Geändert von MrFob (21.07.2020 um 22:25 Uhr)
RIP PCGames Podcast. Ein paar von uns machen seit kurzem einen PC Games Community Podcast.
Hier koennt ihr reinhoeren.
- 21.07.2020, 22:08 #3818Founder und ein Drittel CEO des PCGames Community Podcasts!
Discord - Twitter - Forumsthread - SoundCloud - Spotify - Deezer - Apple Podcasts - RSS-Feed für Podcatcher
- 21.07.2020, 22:10 #3819RIP PCGames Podcast. Ein paar von uns machen seit kurzem einen PC Games Community Podcast.
Hier koennt ihr reinhoeren.
-
-
- 21.07.2020, 23:08 #3820
Meine größten Kritikpunkte an der Serie sind auch, dass vieles einfach zu überhastet wirkt.
Das, und dass stellenweise ganze Charaktere und somit Hamdlungsstränge aus den Büchern gestrichen wurden.
Aber wie war das mit dem Zeit / Geld / Qualität Dreieck? Man kann nicht alle 3 haben .. ein Punkt leidet immer.
Schade halt, weil anfangs haben sie sich ziemlich nach den Büchern gerichtet und dann so *bäm!* ging man immer weiter weg davon.
Insgesamt fand ich die Serie dennoch sehr gut!
Freue mich aber noch mehr, die Bücher hoffentlich bald zu Ende lesen zu können!
"Wenn du etwas suchst und nicht weißt, wo du es finden kannst, dann geh nach Khorinis - dort wirst du es ganz sicher kaufen können."