- 14.06.2015, 21:26 #4321
Bärenbrüber
Zufälligerweise auch ein Disney Film. Erhat eine tolle Story. Sie erklärt verständlich aber trotzdem gut das Thema Toleranz ohne auf die klassischen Beispiele zurückzugreifen. Sie zeigt das man bevor man handelt erst auch aus den Augen der anderen Seite schauen sollte. Der Film vermittelt auch die Wichtigkeit und Schönheit der Natur.. Die Musik von Phil Collies unter streicht zudem Bärenbrüber
Zufälligerweise auch ein Disney Film. Erhat eine tolle Story. Sie erklärt verständlich aber trotzdem gut das Thema Toleranz ohne auf die klassischen Beispiele zurückzugreifen. Sie zeigt das man bevor man handelt erst auch aus den Augen der anderen Seite schauen sollte. Die Musik von Phil Collies unter streicht zudem die „dramatischen" Szenen wunderschön.
9.5/10
-
-
- 14.06.2015, 23:58 #4322
Planes
Ein "kleinerer" Pixar-Film im Cars-Universum, der mir gar besser gefällt als die eigentlichen beiden Racer-Streifen. Sympathischerer Protagonist, weniger Kalauer-Humor und durch den Wechsel ins Luftige auch mit mehr Tempo, dafür optisch nicht ganz so perfekt wie die Abenteuer von Lightening McQueen.
7/10
Lone Ranger
Von der Presse ja ordentlichst geprügelt und an den Kassen nicht der große Hit wie erhofft, doch ich konnte diesen wilden West-Actioner wohlwollend annehmen. Wenn Gore Verbinski etwas gut kann dann sind es Unterhaltungsfilme mit tollen Schauwerten, Mega-Effekten und viel Witz. Mehr wollte ich nicht, nicht weniger hab ich bekommen. Depp ist auch abseits seiner Jack Sparrow-Rolle DAS Highlight dieses überdrehten wie übertriebenen Spaßes, sein Tonto garantiert die besten Szenen. Aber auch Arnie Hammer gefällt als charismatischer Titelheld, so bilden beide ein tolles Duo gemäß gewohnter Buddy Movie-Formel.
8/10"Cogito ergo sum." (René Descartes)
- 15.06.2015, 07:10 #4323
The Siege
Ein Film über Terror in New York und die Reaktion der Behörden darauf. Das wäre ein alter Hut, wenn der Film nicht von 1998 wäre und somit 3 Jahre vor 9/11 erschienen ist. Er nimmt einige sehr aktuelle Probleme und Entwicklungen vorweg. Mit Denzel Washington in der Hauptrolle und Bruce Willis in einer wichtigen Nebenrolle ist er auch gut besetzt. Von der Handlung und den filmischen Aspekten kann man allerdings nicht sooo viel erwarten. Es ist ein amerikanischer Thriller nach dem strickmuster der späten 90er / frühen 00er. Das ist unterhaltsam, aber auch nix was einen so wirklich fesselt.
6,5 / 10last.fm
Give me the sense to wonder
To wonder if I'm free
Give me a sense of wonder
To know I can be me
- 15.06.2015, 12:49 #4324
Kung Fury
<IRONY>Ein SciFi-Kung Fu-Film, der auf Realismus ausgelegt ist. Dinos, die Laser aus ihren Augen schießen, fliegende Kung Fu Meister und Hitler, der Amerika übernehmen will; 30 Min Länge reichen gerade so aus, um dieses epische Meisterwerk darzustellen. </IRONY>
10/10Geändert von Tuetenclown (16.06.2015 um 14:50 Uhr)
- 15.06.2015, 13:22 #4325
Kung Fury auf Realismus?
Ich glaub, wir haben beide unterschiedliche Filme gesehen ...¯\_(ツ)_/¯
- 15.06.2015, 13:46 #4326
Ah, Ausnahmezustand^^
"Denken Sie ich will, dass sie entkommen? Denken Sie ich hab nen Abschluss in Leute-entkommen-lassen? Wenn ich sie nicht vorschriftsgemäss festnehme sind sie in 2 Stunden wieder draussen, egal ob ich da drinnen Semtex finde, Plutonium, Dynamit oder selbstzündende Holzkohlebriketts!""Stop Pre-Ordering Video-Games, for the love of God, please!"
John 'TotalBiscuit' Bain *1984 †2018
- 16.06.2015, 14:49 #4327
- 16.06.2015, 16:31 #4328
- 22.06.2015, 22:25 #4329
Mad Max Fury Road in englisch und 1080p
Joa, doch, hat mir gefallen. Dass hier quasi 2 Hauptrollen da waren, hat mich nicht weiter gestört. Der Film hat kaum ruhige Momente, er jagt von einer Achterbahnfahrt zur nächsten. Das Design der Fahrzeuge ist herrlich schräg und bedrohlich, sie sahen nie besser aus. Zum Glück geht der Film recht sparsam mit Computereffekten um. Gut für die Immersion. Nicht gefallen haben mir die halbnackten Topmodels mit den gebleichten Zähnen. Tom Hardy macht seinen Job gut, ist aber vom Charisma her leider nicht mit Mel Gibsons Version zu Vergleichen. Er wirkt eher wie ein weiterer Schläger unter anderen. Die Action ist recht überzogen und fast schon comichaft - die Vorgänger waren von der Stimmung her irgendwie bedrückender und düsterer, wenn man mal Teil 3 ausnimmt. Den Bösewicht mit seiner bedrohlichen Gesichtsmaske fand ich leider auch recht durchschnittlich, und er wird im Finale auch recht kurz und schmerzlos entfernt.
Alles in allem hat mir der Film gefallen. An "Der Vollstrecker" kommt er aber in meinen Augen nicht vorbei.
8|10"Stop Pre-Ordering Video-Games, for the love of God, please!"
John 'TotalBiscuit' Bain *1984 †2018
- 23.06.2015, 00:03 #4330
- 23.06.2015, 00:22 #4331
Alone in the dark
relativ guter film find ich
- 23.06.2015, 11:52 #4332
- 23.06.2015, 11:55 #4333
- 23.06.2015, 12:43 #4334
- 23.06.2015, 12:56 #4335
- 24.06.2015, 11:56 #4336
Rampage 2
Auch dieser Film ist meiner Ansicht nach, genau wie der erste Teil, handwerklich solide und mehrere Klassen besser als ein Alone in the Dark oder Schwerter des Königs.
Nur sollte Uwe das Schauspielern doch eher anderen überlassen.Er hatte zwar nur eine kleine Nebenrolle, aber selbst die miesesten Schauspieler hätten das vermutlich besser hinbekommen.
War aber trotzdem irgendwie witzig ihn selbst vor der Kamera zu sehen. ^^ Vielleicht lags auch nur an der nachträglichen Synchro im Tonstudio dass er sich so merkwürdig gestellt angehört hat.
Da müsste ich mal den Originalton zum Vergleich hören.
- 24.06.2015, 13:00 #4337
The Legend of Kaspar Hauser
Ein episodenhafter Film ohne richtige Handlung. Ein Sherriff einer namenlosen Insel findet den am Strand angeschwemmten Kaspar Hauser, dem sein Name direkt quer über dem Brustkorb geschrieben ist. Es gibt ein paar Szenen mit der Herzogin, dem Priester, der Hure, dann lernt Kaspar wie man DJ wird und dann ist die Filmhandlung auch schon vorbei. Mit einer Handvoll Tracks, die auch als Musikvideo durchgehen könnten garniert ist das auch schon alles.
Die Machart erinnert sehr an Helge Schneider Filme - auch hier könnten Drehbuch/Regieanweisung einer Szene mit "Kaspar muß in den Käfig, weil jetzt die Herzogin kommt" vollständig beschrieben sein und den Rest haben die Schauspieler dann beim Filmen improvisiert.
Richtige Witze gibt es hier allerdings nicht, sondern maximal skurille Typen und Szenen.
Seine Existenzberechtigung erhält der Film durch seine Absurdität und die darstellerische Leistung der Hauptdarstellerin(!), die einen verpeilten Kaspar abgibt - der ständig dicke Stereo Kopfhörer auf hat und im Takt (imaginärer) Musik vor sich hin wippt.
Für Leute, die eine nachvollziehbare Handlung ohne Zeitverplempern am Randschauplätzen haben wollen: 3/10
Für Freunde des experimentellen Films: 7,5/10
PS: Der Film ist langatmiger und ruhiger, als der Trailer vermuten läßt.
PPS: reiner schwarzweiß Film; nur Originalton (Englisch+ Italienisch/Latein) + deutsche UntertitelDem Sprach ist ein schwerer Vogel mit mattigfalten Händen, der fluglärms nach der Nachten trotzt.
- 07.07.2015, 00:17 #4338
No Turning Back
Indie-Drama mit Tom Hardy als einzigen aktiven Darsteller, der 80 Minuten lang auf ner Autobahn rast um rechtzeitig bei der Geburt seines (durch einen einzigen, dummen Fehltritt entstandenen) Kindes anwesend zu sein und dabei Familie und Job aufs Spiel setzt.
Sehr zwiespältiger Film. Das Auto als Ort dieses Kammerspiels erinnert frappierend an Buried welcher ebenfalls in einem einzigen, sehr begrenzten Raum spielt, schon dies hat mich neugierig gemacht, ebenso der auf reine Handy-Dialog-Führung reduzierte Fortgang der Handlung. Der Plot klingt interessant (und ist es eigentlich auch), Hardy trägt als einsamer Charakter viel zur an sich spannenden Ausgangssituation und ihrer Entwicklung bei.
Der zum Teil unglaubwürdige Beweggrund seiner Figur für seine folgenschwere Entscheidung und die parallele Fern-Anweisungen für seine Großbaustelle, wo viele Komplikationen auftreten und er doch auf alles eine Lösung in letzter (Echtzeit-)Sekunde findet... Naja, da bröckelt am Ende doch die Plausibilität des Ganzem und damit auch die Identifikation zum tragischen Kerl am Lenkrad.
Sehr schade, denn der Darsteller und die Grundidee sind gut, aber je intensiver ich über das Handeln des Ivan Locke (die Hauptfigur) nachdenke desto weniger kaufe ich dessen Antrieb ab.
6-7/10Geändert von sauerlandboy79 (07.07.2015 um 08:51 Uhr)
"Cogito ergo sum." (René Descartes)
- 07.07.2015, 09:24 #4339
American Sniper
Meiner Meinung nach hätte man noch ein wenig mehr darauf eingehen können, wie sich die Einsätze auf ihn ausgewirkt haben.
Ansonsten aber gut gemacht.
8/10"Wenn du etwas suchst und nicht weißt, wo du es finden kannst, dann geh nach Khorinis - dort wirst du es ganz sicher kaufen können."
-
-
- 11.07.2015, 19:52 #4340
Jurassic World
Ich finde es ist wie bei 2 und 3, das Ende ist verbockt.
Mehr schreib ich nicht, da ich euch nicht voll frusten will.
Mich würde interessieren was ihr zu dem Film sagt.